Verkaufe Batterien mit Batteriekasten für MAN TGM. 2 x 140 Ah Banner Buffalo Bull. Alles zusammen 120,00 Euro.
Die Batterien sind ca. 1 Jahr alt, praktisch unbenutzt, da sie nur zum gelegentlichen rangieren gebraucht wurden.
Verkaufsgrund: Wir haben den Batteriekasten entfernt und kleinere Batterien in der Kabine verbaut.
Die batterien müssen abgeholt werden. In der Nähe der A8 zwischen Stuttgart und Ulm. Gruß Reinhard Tel. 0173.7014545
Beiträge von reinhardundanne
-
-
NEUER Komplettreifen 385-65-22,5 – Michelin XZY 3TL 160K mit Stahlfelge: 8-Loch, SCHEIBENRAD 22,5x11,75 – 120 Einpresstiefe für 480 Euro. Der Reifen ist der Original-Ersatzreifen vom TGM 13 to 4x4 Euro 5. Bitte abholen oder der Käufer zahlt
den Versand. Gruß Reinhard -
Hallo Roland, möglichst wenig...handelt es sich um einen Conti? mach doch mal ein Angebot. Gruß Reinhard
-
Hallo zusammen,
ich suche für den TGM als Ersatzrad einen neuen 365/80R20. Möglichst Conti MPT81.
Gruß Reinhard Kemper -
-
Danke für die Infos. Ich kenne die Dinger; sind Plastikteile aus dem Wohnmobilzubehör, denen ich nicht viel zutraue. Ich suche was robusteres bzw. stärkeres.
Gruß Reinhard -
Hallo zusammen,
ich suche einen geeigneten Ventilator für die Entlüftung im Bad und in der Küche (Funktion als Dunstabzugshaube). Es sollte keine Dachluke mit
Ventialtor aus dem Wohnmobilbereich sein.
Der Ventialtor sollte:
- auf dem Dach max. 80 mm aufbauen
- von innen verschließbar sein
- die Abdeckung auf dem Dach muß regen- bzw. sturmsicher seinWer kennt so ein Teil?
Für Antworten wäre ich dankbar.Herzliche Grüße
Reinhard -
Hallo Zusammen,
meine Antwort hat etwas gedauert, weil wir in Südspanien sind und das nicht immer online.
ich sehe, es wir wohl schwieriger als gedacht.
Aber so ein Forum ist ja gut dafür, dass es Leute gibt, die einen auf alles hinweisen, auch wenn man das nicht immer gern hört, weil man ja einen Plan im Kopf hat, den andere damit in Frage stellen.Vielen Dank für die Beiträge.
Herzliche Grüße
Reinhard -
Hallo Holger,
ich habe nicht wirklich Platz am Rahmen / unter der Kabine, weil ich bisher so geplant hatte, dass ich keinen generator haben wollte.
Im FHS, gut isoliert, ist der Generator relativ leise, wenn ich in der Kabine bin. Ich habe Platz im FHS. 70 kg bei einem luftgefederten FHS sind am Boden des FHS kein Problem. Ich muss nur klären, ob ich den Generator mit dem FHS kippen kann. Was spricht seriös dagegen?
Gruß Reinhard
-
Hallo Joe,
danke für die Info.
Bei mir muss die Entscheidung zwischen VA - Dauerleistung 2500 oder 3500 liegen; lieber 2500, weil der Generator kleiner ist (also besser unter zu bringen) und 20 kg leichter ist.Wenn du also sagst 2400, dann liege ich mit 2500 VA Dauerleistung ja richtig.
Gruß Reinhard
-
Das Ladegerät wird 24V/100 A haben. Gruß Reinhard
-
Herzliche Grüße an alle Interessierten und Informierten,
nach langer und reiflicher Überlegung möchte ich einen Generator mitnehmen. Da ich ihn nicht eingeplant hatte, soll er möglichst klein sein
und möglichst im Fahrerhaus (MAN - TGM - langes Fahrerhaus) unter gebracht werden, denn er läuft ja nur, wenn ich in der Wohnkabine bin.
Aber: geht das, wenn ich hin und wieder das FHS kippen muss? Das sind ja ca. 60°. Was passiert mit Öl und Diesel?Eine Zusatzfrage: wieviel Dauerleistung (VA) sollte ein Generator haben, wenn ich eine 24V/600Ah Batteriebank laden will?
Plane einen Telair - generator mit Hatz - Diesel entweder 2,5 oder 3,5 VA Dauerleistung. 2,5 VA wäre mir lieber, da kleiner und leichter (70kg).
(3,5 kg ca. 100kg)Über sachkundige Infos wäre ich dem Forum sehr dankbar.
Herzliche Grüße
Reinhard