1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Siggi

Beiträge von Siggi

  • Vorstellung meines Wohnmobil und Fragen

    • Siggi
    • 15. Februar 2010 um 22:34

    Hallo Uwe,

    herzlich Willkommen hier im Forum

    Meine Kinder fahren jetzt auch nicht mehr mit, sie fahren jetzt mit Freunden und Bekannten alleine damit los.

    Ich habe seinerzeit das Womo auf mind. 25 Jahre für mich gebaut und so lange möchte ich ihn auch fahren. Meine Frau fährt das Womo auch nicht gerne und sitzt viel lieber rechts, aber das ist ja auch in Ordnung, den wir sind im Urlaub, nicht auf der Flucht und haben Zeit.

    Ich brauche noch mind. 10 Jahre bis zu meiner Rente aber dann gehts durch Europa.

    Ich habe 2005 dieses Fahrgestell als Euro3 bekommen und ein halbes Jahr später gab es denn mit Euro4 Motor.

    Nur wegen der Dummweldzone oder wegen 2 Meter kürzer würde ich kein neues Womo bauen.

  • Der NEUE

    • Siggi
    • 16. Januar 2010 um 18:38

    Hallo runner,

    herzlich Willkommen hier im Forum

    und viele Grüße aus dem westl. Münsterland

  • verbrauch 7,49 tonner

    • Siggi
    • 14. Januar 2010 um 00:15

    Hallo bearny,

    ich hab mir auch einen 7,49er umgebaut und würde es immer wieder tun.

    Die Zeit ist das eine, der Erfolg mit dem eigenen Fahrzeug nachher durch die Lande zu cruisen ist der Lohn für alle Mühen.


    Ich bin zwischen den Feiertagen noch in Mittenwald gewesen und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 15 ltr. bei 90 km/h.

    Wenn ich an 100 - 110 ran gehe verbraucht er auch 17 - 18 Ltr. auf 100.


    Der Bau und alles weitere auf meiner HP.

  • Hallo aus dem Ruhrgebiet!

    • Siggi
    • 4. Dezember 2009 um 13:58

    Hallo Andi,

    ein herzliches Willkommen aus der Nachbarschaft


    und viel Spaß beim Werkeln.

    .

  • Plan TGM 13t 4x4 unter 7 m

    • Siggi
    • 26. November 2009 um 22:47

    Glückwunsch Mike

  • Wieder ein Neuer

    • Siggi
    • 13. November 2009 um 23:11

    Hallo Andeas

    ein herzliches Willkommen aus dem Münsterland

    viel Spaß :roll: und ein hoffendlich spannenden neuen Umbau hier im Forum.

  • Moin aus Hamburg

    • Siggi
    • 13. November 2009 um 22:57

    Ich fang mal an

    ein herzliches Willkommen aus dem Münsterland

    viel Spaß hier im Forum :roll:


  • Vorstellung mit Problem: Innenbeleuchtung geht nicht

    • Siggi
    • 12. November 2009 um 11:18

    Hallo Rüddy,

    es ist zum Überprüfen eigentlich alles gesagt.

    Sicherungen können ab und zu so dumm durchbrennen, dass man(n) es schnell übersieht.

    Also, mit einer Handelsüblichen 12V Prüflampe an Fahrzeugmasse gehen, Schraube oder blankes Metall, welches mit der Karosse verbunden ist.

    Kontrollire jetzt zuerst die Sicherung >> Eingang - Ausgang << leuchtet jetzt deine Prüflampe nicht, hast du entweder keine richtige Masse oder es ist ein Hauptschalter vorgeschaltet. :arrow: Strom liegt an :roll:

    Nächste Kontrolle: Öffne eine Leuchte und messe den Eingang + :arrow: Strom liegt an :roll:

    Sollte hier kein Strom anliegen könnte es auch am Schalter für die Innenleuchten liegen oder eine fehlende Masse der Prüflampe.

    Liegt hier Strom an prüfe die Masseverbindung indem du die Prüflampe an Eingang + und Eingang - hältst.


    Ich hoffe diese Beschreibung ist auch für DOPPEL LINKS HÄNDER nachvollziehbar.


    Viel Erfolg mit den Strom-Tierchen :lol:

  • Die einen nennen ihr WoMo ....

    • Siggi
    • 29. Oktober 2009 um 13:43

    Hallo Moelly (Thomas)

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum

  • Versicherung eines MAN-TGM

    • Siggi
    • 27. September 2009 um 23:25
    Zitat von VWBusman

    Hallo Siggi,

    was beinhaltet eine Ruheversicherung?

    Gruß Christopher

    Bei mir war es Diebstahl und Brand :D

  • Versicherung eines MAN-TGM

    • Siggi
    • 24. September 2009 um 22:42

    Hallo zusammen,

    ich habe seinerzeit meinen Versicherer (KRAVAG) bei Lieferung des Fahrgestells angerufen und für die Umbauzeit eine Ruhe-Versicherung abgeschlossen.

    Nach Fertigstellung TÜV-Abnahme und sofort als Womo zugelassen.

  • Mein Kastenwagen Ausbau

    • Siggi
    • 1. Juli 2009 um 17:17
    Zitat von Picco

    Laderaum (lxbxh): 430x210x230 cm tönt ja nicht schlecht...
    Eigengewicht: 2.700 kg Oha... :shock:
    Nutzlast: 800 kg Da wäre nur mit Leichtbau was möglich...der Ausbau meines Hiace (Laderaum 2,90*1.55*1.94m)hat etwas über 500kg gewogen...mit 12mm Tischlerplatte und etwa 2,5m2 22mm starkem Massivholz...
    GVW: 3.500 kg Lässt sich der denn auflasten?


    Hallo Picco,

    dieses Fahrzeug war nur ein beispiel, nur so Aufbau technisch.

    Außer dem, sitzt unter diesem Wagen ein 5.000kg Fahrgestell, welches abgelastet auf wurde auf 3.500 kg. =(2.300kg Nutzlast)

  • Mein Kastenwagen Ausbau

    • Siggi
    • 1. Juli 2009 um 00:41

    Hallo Jürgen,

    nehme dir doch so etwas mit geraden Wänden


    Hier der Link zum Fahrzeug
    http://www.trucks.nl/VehicleDetail.…77&languageid=3

  • Mini-Heki-PLus wie Abbau?

    • Siggi
    • 26. Juni 2009 um 20:41

    Hallo elli,

    meinst du die Plastik-Stopfen?


    Mit einem kleinen Schlitz-Schraubenzieher >> ganz vorsichtig <<

    und oben die Dachhaube :idea: mit einem Warmluft-Föhn vorsichtig das Dach erwärmen, danach kann man die Haube nach oben herausnehmen.

  • Wer weiss gute (Tür)-Profile Beschläge u. Schlösser

    • Siggi
    • 18. Mai 2009 um 21:23

    Hallo Benny,

    schau mal hier

  • Vorstellung >> Ri-Si-Pri on Tour

    • Siggi
    • 21. April 2009 um 17:39
    Zitat von Anton

    Aber hier: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/


    Da würde ich mich ja nie ANMELDEN

  • Vorstellung >> Ri-Si-Pri on Tour

    • Siggi
    • 21. April 2009 um 17:24
    Zitat von Joe

    beim "ge-pimpten" Autos nennt man so etwas dann glaube ich Lowrider. :D:lol:

    Aus dem Alter mit dem "pimp my ...." bin ich raus :arrow: aber ich wußte doch, hier dominiert 4x4 :!: "lach"

  • Vorstellung >> Ri-Si-Pri on Tour

    • Siggi
    • 21. April 2009 um 15:29
    Zitat von Joe

    Hi, Stör dich nicht an den Pick-ups, da kann man prima bei unebenen Untergrund zum Ausnivellieren drauffahren! :D:shock:8)

    :lol: Hallo Joe, ich brauche keine Pick-up zum unterlegen, drauf fahren, aus Bremskeil nehmen oder so. Zum ausrichten benutze ich einfach meine Hydraulik-Stützen, vier Stück, jede 4to Hubkraft.

    Zitat von Joe


    Das einzige was mich stören würde, ist die Bodenfreiheit. So wie das auf den Bildern aussieht misst du eher in mm als in cm!?!? Schon mal Probleme bei Fähren oder Rampen gehabt?


    und Anton

    Nein, Fahrzustand ist vorne 21 cm hinter mehr und wenn´s mal eng wird gibt es ja noch die Lust-Federung :roll: Nur für die Fähre nen 4x4 kaufen :?: außer dem habe ich hinter Stützrollen am Ramen.

  • Vorstellung >> Ri-Si-Pri on Tour

    • Siggi
    • 20. April 2009 um 22:53

    Hallo an alle :lol:

    Vielen Dank für die Begrüßung hier im Forum und die netten Worte zu meinem Selbstausbau. :)

    Solche dürfen natürlich auch ins Gästebuch der HP.


    Sollte noch einer eine schöne Umbauseite bzw. Reise-Berichte haben, oder meine Seite mit verlinken wollen, immer her damit. 8)

  • Vorstellung >> Ri-Si-Pri on Tour

    • Siggi
    • 19. April 2009 um 23:09

    Hallo

    @Krabbe

    Ja! Der Wohnwagen war genau 1 Jahr alt und er roch noch richtig neu von innen und nachdem wir ihn (den Wohnwagen) ausgeräumt hatten und ich durchs Heckfenster in den Wagen sah, habe ich zur Frau gesagte: "Irgend jemand kauft sich den Hänger und baut sich aus denn Resten ein Wohnmobil, dass kann ich selber für uns bauen."

    holger4x4

    Zum Zeitpunkt des Wohnmobil-Bau´s war meine Tochter 14 und der Sohn 12 und die Zeit wo sie freiwillig mit den Oldies in Urlaub fahren war dar schon abzusehen. Mittlerweile wird die Tochter 19 (Sie hat den großen 2er mit Anhänger gemacht) und der Sohn wird 17 und wenn die Freund oder Freundin mitnehmen, haben die ihr eigenes Reich oder wir vorne unsere ruhe :lol: Der letzte Besuch war jetzt am Karfreitag, wo ich das Zeltdach vergessen habe! :oops:

    Und wenn wir (meine Frau und ich) fahren, haben wir eine geräumige Heckgarage, was auf Treffen oder Stellplätzen immer der Brüller ist. :P Fahrräder, Tisch, Stühle, Camper haben immer etwas mitzuschleppen.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 139 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Holzbock
  • tst
  • schorsch38
  • Max94
  • Phanganer
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™