1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. S t e f a n

Beiträge von S t e f a n

  • Welche Airlineschiene zum kleben?

    • S t e f a n
    • 26. August 2025 um 14:42

    Ich habe keine Streichhölzer verwendet, sondern mit Silikonspray behandelten 1.5er Schweißdraht. Der Klebespalt soll schon stimmen für eine gute Klebekraft.

    Ich meine das sind nur kleine halbrunde Nuten mit so 4mm breite. Da findet man bestimmt noch Bilder. Oder Abschnitte der Schienen im Alu-Schrott.

  • Welche Airlineschiene zum kleben?

    • S t e f a n
    • 25. August 2025 um 14:18

    Moin.

    Ich hatte mir die halbrunden in schwarz eloxiert angeklebt. Allerdings konnte ich zusätzlich schrauben, da ich mir Aluflach hab einlaminieren lassen.

    Die Schienen habe ich waagerecht gesetzt. Auch so kann ich Fahrradträger, Sandblechhalter, Kanister, Schaufel etc. einfach montieren.

    Sika 552 als Kleber, Kleberschichtdicke auch so 1.5mm lt. techn. Datenblatt

    Der Schienen Abstand beträgt 330mm.


    49981855yz.jpg


    Gruß Stefan

  • Fenster reinigen

    • S t e f a n
    • 25. August 2025 um 08:48

    ...meine Seitenfenster von Seitz haben eh schon stark gelitten beim greenlaning auf der Insel und div. anderen Reisen. Die könnte man höchstens mal tauschen....

  • Weiteres Fenster und Klappe einbauen .... Tipps gesucht

    • S t e f a n
    • 25. August 2025 um 08:22

    ...natürlich 30mm Sandwich. Je 1.3mm GFK, der Rest Füllung.

  • Weiteres Fenster und Klappe einbauen .... Tipps gesucht

    • S t e f a n
    • 24. August 2025 um 22:39

    Ich habe erst gebohrt, natürlich kann ein Handwerker winklig bohren, dann gesägt.

    30mm GFK. Alles in eins. Da bricht nichts aus bei leichtem Pendelhub!

  • Fenster reinigen

    • S t e f a n
    • 24. August 2025 um 21:10

    Genau. Um das Putzen mit Ballistol Kunststoff Reinger!

  • Fenster reinigen

    • S t e f a n
    • 24. August 2025 um 11:35

    ...ok, die Flasche sieht anders aus!

  • Fenster reinigen

    • S t e f a n
    • 24. August 2025 um 11:33

    Moin.


    Hmm, das liest sich hier im Ballistolshop halt anders...


    Ballistol Kunststoffreiniger 150 ml Pumpspray https://share.google/sgB0llYZgQFN8PBcO


    Gruß Stefan

  • Weiteres Fenster und Klappe einbauen .... Tipps gesucht

    • S t e f a n
    • 24. August 2025 um 09:14

    Eine gute Stichsäge!

    Da habe ich sämtliche Klappen mit ausgesägt. Innen wie aussen. Sauber anreissen und am Anriss entlang schieben. Rundungen für Fenster mit der passenden Lochsäge sägen.

    Es gibt viele gute Möglichkeiten.


    Gruß Stefan

  • Fenster reinigen

    • S t e f a n
    • 24. August 2025 um 09:07

    Na ja, dies ist ja kein Standard Ballistol Waffenöl, sondern explizit Kunststoff Reiniger.

    Allerdings für Waffenteile, sprich Schäfte oder Gehäuse - halt nicht für Scheiben.

    Ich nutze tatsächlich auch nur Wasser und Universalreiniger. Oder das, was die Portalwaschanlage so versprüht... ^^

  • Fortführung osm-navigation und p4n

    • S t e f a n
    • 18. August 2025 um 17:21

    Der große Vorteil ist halt die offline Navigation.

    Jetzt für den Georgien Trip hatte ich einfach den "Korridor" an Karten hochgeladen und gut. Ich nutze dazu einfach mein Telefon. Genauso geht das halt mit Tracks die man nutzen möchte.

    Ich meine aber, ich habe damals für OsmAnd weltweite Karten einmalig 9.99 Euro bezahlt...

    Das hat sich definitiv gelohnt.


    Gruß Stefan

  • Gruß vom Ende der Welt

    • S t e f a n
    • 17. August 2025 um 19:58

    Also bei OsmAnd funktioniert das gut mit den Quellen. Trefferquote bestimmt 50%....

    Das ist doch schon was.

  • Gruß vom Ende der Welt

    • S t e f a n
    • 17. August 2025 um 18:03

    Moin.

    Na, das Eine sind doch Möglichkeiten frei zu stehen, für private Plätze funktioniert p4n bestimmt, Landvergnügen ist da auch sehr beliebt.

    Wasser gibt es an den bekannten Stellen oder halt auf den Bezahlplätzen.

    OsmAnd hat Quellen eingezeichnet, neulich in Georgien und der Türkei gab es Wasser an jeder 3ten Ecke, sprich Augen auf.


    Gruß Stefan

  • Gruß vom Ende der Welt

    • S t e f a n
    • 17. August 2025 um 10:02

    Genau.

    Eigentlich völlig bescheuert. Ich käme doch nie auf die Idee, tolle mögliche Stellplätze die man irgendwann mal gesucht und gefunden hat an Elbe, Weser oder sonst wo in einer Applikation zu veröffentlichen. Es gibt auch Mega coole Wanderparkplätze in der Rhön - p4n - frei. Ich hoffe das bleibt auch so!

  • Gruß vom Ende der Welt

    • S t e f a n
    • 16. August 2025 um 14:17

    Gruß zurück, wobei die Bretagne nicht das Ende der Welt ist.

    Äh, alles gelöscht? Dann alles Gute mit Fatzebook.

    Die Vorgeschichte war wohl echt heftig...

  • Welches Basisfahrzeug für Camper-Ausbau mit Werkstatt, Büro & Bike-Setup?

    • S t e f a n
    • 11. August 2025 um 13:53

    ...vielleicht den verlinkten Atego für 8900 Euro testen...

  • Luftfahrwerk VB-FullAir 4C im VW Bus – Unsere Bilanz nach 4 Jahren

    • S t e f a n
    • 7. August 2025 um 08:34

    Nun, auch eine Spiral oder Blattfeder altert.

    Bei mir hat der Luftbalg nicht so lange gehalten wie meine Schrauben- oder eben Blattfedern.

    Aber sein Fazit kann man ja von der verlinkten Seite hier ja mal reinkopieren....

    Gruß Stefan

  • Luftfahrwerk VB-FullAir 4C im VW Bus – Unsere Bilanz nach 4 Jahren

    • S t e f a n
    • 6. August 2025 um 23:49

    Es geht nichts über Stahlfedern. Über kurz oder lang fliegen die anfälligen Luftbälge immer raus!

  • Welches Basisfahrzeug für Camper-Ausbau mit Werkstatt, Büro & Bike-Setup?

    • S t e f a n
    • 5. August 2025 um 20:45

    ...bei den genannten Anforderungen: irgend einen 7.5 Tonner mit langem Radstand und Kofferaufbau.


    Gruß Stefan

  • Moin!

    • S t e f a n
    • 5. Juli 2025 um 00:28

    Moin.

    LC03 klingt komisch, unsere Kuka heißen auch so, zumindest der in Halle 3a....

    Willkommen. Gibt es auch einen Namen, den Mama und Papa ausgesucht haben?

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 154 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • diekorks
  • nunmachmal
  • kolibri
  • Holledauer
  • derMartin
  • g26
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™