Hallo AT
Traktionsbatterien werden zur Fortbewegung eingesetzt, deshalb der Name. Man findet sie in Gabelstaplern, Elektrokarren, Schienentraktoren usw. Im Gegensatz zu Starterbatterien, welche für kurzzeitige hohe Stromentnahme gebaut werden, sind Traktionsbatterien für längeren kontinuierlichen Stromverbrauch konzipiert. Vom Typ her sind es fast ausschliesslich Blei-Akkus. Baulich sieht das so aus, dass Starterbatterien viel dünnere, dafür viel zahlreichere Gitterplatten haben.
Die Lebensdauer von Traktionsbatterien ist in der Regel viel länger als die von Starterbatterien. Auch für Tiefentladungen sind sie nicht so anfällig - also eigetlich ideal für die Nutzung in einem Wohnmobil.
Zur Lebensdauer: In unserm Betrieb haben wir einen Elektrostapler. Dessen Batterien sind nun schon 14 (vierzehn!) Jahre alt. Sie leisten immer noch knapp die Hälfte ihrer Anfangskapazität.
Wenn du also zu einem guten Preis eine Batterie kaufen kannst , die nicht über 5-6 Jahre alt ist, so nutze die Gelegenheit. Prüfe nach, ob die Batterie, welche du kaufen willst wirklich 1100 Ah hat. Das müsste ein Monsterding sein!!
Hier ein Bild einer 24V Traktionsbatterie mit 160 Ah schon ein recht ahnsehnliches Stück!
(LxBxH = 80X20X60 cm; Gewicht: verdammt schwer!)
Gruss Werner