1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Weil

Beiträge von Weil

  • aufbau für MB Vario

    • Weil
    • 26. September 2008 um 22:12

    Hallo Leute Hey Cristopfer
    danke für deine tipps werde so vorgehen. :lol:
    gruss wilbi

  • aufbau für MB Vario

    • Weil
    • 21. September 2008 um 14:10

    Hallo Cristopher
    die meiste zeit wird sie auf privatgelände stehen was für einen vorat von ein bis zwei tage spricht. jedoch bei der ersten tur könnte auch eine länger standzeit in frage kommen. :) welche dimensionen der Tankvoräte würdest du bei den jeweiligen Obtionen wählen.

    gruss wilbi

  • aufbau für MB Vario

    • Weil
    • 20. September 2008 um 00:09

    Hallo Cristopher
    zu deiner frage kann ich nicht nachvollziehen, bin im handwerk tätig und arbeite mit dem fahrzeug,Transport von sperrigen Baumaterialien auch im ausland kabine absetzen (zuhause) arbeiten kabine aufladen weiterfahren. gruss wilbi

  • aufbau für MB Vario

    • Weil
    • 19. September 2008 um 22:15

    Hallo Leute,
    sorry, aber ich bin totaler Neueinsteiger in Sachen Forum.
    Meine Familie und ich haben vor im nächsten Jahr eine größere Reise zu unternehmen, so ca. für 1 bis 2 Jahre. Zu diesem Zweck wollen wir eine Wohnkabine auf unseren Vario stellen. Das ganze wird eine Absetzkabine, de direkt auf der Ladefläche verankert wird. Die Ladefläche soll auf dem Fahrzeug verbleibe zwecks Nutzung des Fahrzeuges im abgesetzten Zustand, auch im Ausland. Mittlerweile haben wir uns schon mehrere Angebote eingeholt von einigen Kabinenherstellern. Wir haben die Fa. Fentjer aus Nieder Sachsen in die nähere Wahl gezogen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Hersteller? Desweiteren sollen Zusatztanks an das Fahrzeug angebracht werden. Hat jemand eine Adresse wo man sowas beziehen kann bzw eingebaut bekommt? :) Den Innenausbau haben wir vor selber zugestalten. Dafür benötige ich Information über Heizung, Elektrik, Solartechnik und Wasser. Die Kabine soll über eine Dusche, WC Küche Stockbetten und Essecke verfügen. Über der Essecke habe ich vor ein absenkbares Bett zu bauen.
    Wenn noch Infos fehlen schreibt bescheid.
    Liebe Grüße
    Wilbi

  • aufbau für MB Vario

    • Weil
    • 13. September 2008 um 21:40

    ja super vielen dank is ja ziemlich unklar dad ganze !!
    aber in der realität ist der aufbau, die kabine, die auf einen 818 da doka radstand 4250, mit einer länge von 4500 breite 2300 höhe 2300, diese soll auf der vorhandene Ladefläche befestigt werden .

  • aufbau für MB Vario

    • Weil
    • 6. September 2008 um 01:41

    suche aufbau wohnkabine für eine doka vario

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 273 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  • nunmachmal
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™