1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. q2v

Beiträge von q2v

  • Transit Allrad

    • q2v
    • 19. September 2010 um 20:18

    Hallo,
    danke für die exakten Maße und für die anschauliche Bebilderung. Das hilft schon ein gutes Stück weiter, um sich die Planung auf dem Papier auch anschaulich vorstellen zu können. Das 3m - Maß hat keine tiefere Bedeutung. Es ist für mich lediglich ein Anhaltspunkt. Heute habe ich 3,05 m. Damit komme ich schon zurecht, aber ich hatte schon einige Situationen, wo es viel mehr auch nicht hätte sein dürfen. Der Hinweis auf die 3,2 m hinsichtlich ADAC ist gut. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

    @ Canoe: Ich wünsche Dir viel Erfolg beim TÜV.

    Gruß
    Ralf

  • Transit Allrad

    • q2v
    • 15. September 2010 um 21:16

    Hallo,
    danke an alle für die Beiträge. Ist mir ja fast schon peinlich :oops: . Da komm ich als Neuer daher und zerstöre mit einer kleinen Frage an Canoe doch glatt seinen sehr schönen Ausbauthreat - war nicht meine Absicht. Das mit der Alkoveninnenhöhe bei Canoe würde mich schon noch interessieren, hat jetzt aber keine Eile - bei Gelegenheit halt ´mal. Das dient mir zur Plausibilisieren der Planung, die mir gerade im Kopf rum geht.
    @ Fido: Das Transitfahrerhaus ist mit 2 m wenn dann nur unwesentlich höher als ein T5. Die exakte Höhe vom T5 kenne ich aber nicht. Mit 1m lichte Höhe wirds dann natürlich nichts bei 3 m Gesamthöhe. Aber der Winter wird bestimmt lange genug zum Grübeln.

    Gruß
    Ralf

  • Transit Allrad

    • q2v
    • 14. September 2010 um 21:30

    Hallo Holger,
    besten Dank für Deine Idee.
    Die Pickups habe ich mir auch schon angeschaut. Hinsichtlich der Alkovenhöhe natürlich der Traum. Aber damit komm ich nicht zurecht. Da ich Längsbetten im Alkoven haben möchte, wird dieser ziemlich lang. Das ginge nur mit einer Doka. Dann fehlt mir aber die Ladeflächenlänge, bzw. ich hätte einen Überhang jenseits von gut uns böse. Meine Bodenlänge liegt nach derzeitiger Planung bei 3,4m. Da kommt nur ein Transporter- Fahrgestell in Frage, auch wegen der Nutzlast. Favorit ist der Transit Doka mit langem Radstand als HD- Ausführung. Die Besatzung ist derzeit noch sehr variabel und schwankt je nach Reiseziel zwischen 2 und 4 Personen.
    Ausserdem möchte ich einen Durchgang vom Fahrerhaus in die Kabine. Verwöhnte WoMo Fahrer wollen nicht davon lassen :wink:
    Das einzige Pickup - Fahrgestell, das noch einigermaßen passen würde, wäre evtl. der Hyundai H1, aber den gibt es in Deutschland nicht. Auch in Frankreich wird er meines Wissens nicht mehr angeboten. Wäre aber auch hinsichtlich der Nutzlast grenzwertig.

    Weitere Ideen sind herzlich willkommen. Man kann nur klüger werden.

    Gruß
    Ralf

  • Transit Allrad

    • q2v
    • 14. September 2010 um 20:57

    Hallo Canoe,
    das niedrige Fahrerhaus hat mich auch auf den Transit als Basis gebracht. Ich plane Längsbetten im Alkoven und brauche daher ein bisschen mehr lichte Höhe innen. Mit dem Transitführerhaus geht das dann mit einer Fahrzeuggesamthöhe von rund 3 m. Wie hoch ist denn Dein Alkoven innen und die Fahrzeughöhe gesamt ?
    Sorry für die vielen Fragen, aber allzu viele Leerkabinen mit dem Transit drunter gibt´s leider nicht, deren Besitzer ich sonst fragen könnte. Bin noch ziemlich am Anfang der Planung und bisher ist alles nur auf Papier. Und das ist ja bekanntlich geduldig.

    Danke schon ´mal für Deine Antworten.

    Gruß
    Ralf

  • Transit Allrad

    • q2v
    • 13. September 2010 um 23:20

    Hallo Canoe,
    tolle Ausführung. Das sieht nach richtig viel Arbeit aus.
    Ich verfolge Dein Projekt schon eine Weile und freue mich immer was neues zu sehen und zu lesen.
    Ich plane auch auf dem Traansit eine Kabine von Ormocar. Allerdings habe ich noch ein wenig Zeit mit der Ausführung.
    Welche Maße hat denn nun die Kabine? Ist es bei 3,60 m geblieben ?

    Gruß
    Ralf

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 337 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  • holger4x4
  • VWBusman
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™