So, ich muss mich (leider) mal wieder zu Wort melden. Nachdem ich nun meine 230 Volt Anlage komplett installiert habe und eigentlich auch alles super funktioniert was das Umschalten zwischen Wechselrichter und Netz angeht wollte ich abschließend einmal einen Kurzschluss simulieren. Damit ich bei einem Kurzschluss nicht im Dunkeln stehe habe ich wie gesagt meine Steckdosen und Deckenleuchten zusätzlich einzeln abgesichert. So habe ich nach der 13A Sicherung nach der Eingangssteckdose meine Deckenbeleuchtung mit 6A abgesichert. Als ich meine Deckenleuchte dann probeweise kurzschloss sprang jedoch nicht nur die 6A Sicherung heraus, sondern auch die 13A Sicherung nach der Eingangssteckdose und meine 16A Haussicherung und es war demnach alles aus, also genau das was ich eigentlich verhindern wollte !
Wie kann das sein ? Genau den Effekt den mir die niedrigere Absicherung bringen sollte tritt nicht ein ![]()