1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. L3H3

Beiträge von L3H3

  • Kugelhahn zur Tankentleerung: Kunststoff oder Messing?

    • L3H3
    • 27. Juli 2010 um 12:07

    Hallo Hero,

    ich habe einen Kunststoffhahn...und bisher auch keine Probleme...und er ist leichter...

  • SAT 2010 - wer fährt hin????

    • L3H3
    • 8. Juli 2010 um 12:29

    AMR...???

  • Keine Rückdatierung mehr der HU

    • L3H3
    • 29. April 2010 um 12:26

    Na Toll! :evil:

    ich war im März beim TÜV....wollte halt´ Ostern entlich mal wieder weg (Bin seit letztem Mai mit Hausbau beschäftigt...iss immer noch nich fertig :cry: )

    ...und jetzt muss ich schon sehr bald wieder hin...

    (...so zu sagen unwissenheit...(Böse Falle)...neue Womo´s müssen erst nach 3jahren, genau wie PKW zum TÜV....hatte ich so auch angenommen und nicht deshalb auch nicht mehr nachgeschaut (war ja auch sowiso nicht mehr unterwegs (puh :roll: ))...da er aber die ersten 3 Monate als Transporter lief hatte er nur 2 Jahre, und das ändert sich auch nicht bei der Umschreibung....)

  • ich bin charly1 - der neue

    • L3H3
    • 13. April 2010 um 12:12

    Hallo Charly,

    auch von mir ein herzliches Willkommen!

  • Noch ein Kastwagen............

    • L3H3
    • 21. März 2010 um 14:51

    Hallo,

    da es mit meiner anderen "Kabine" (die "Räderlose") nicht so recht weiter gehen wollt hab ich gestern mal wieder was an meinem Kasten gemacht...

    Fahrradträger montiert...

    ...und endlich mal den hinteren Dachholm verkleidet....

    komisch die letzten Kleinigkeiten dauern immer irgend wie am längsten... :lol:

    Bilder

    • IMAG0059-2.jpg
      • 94,4 kB
      • 793 × 793
    • IMAG0061-3.jpg
      • 73,97 kB
      • 797 × 598
  • Wenn der Raum begrenzt ist - Ausbau auf 260cm

    • L3H3
    • 11. März 2010 um 18:17

    Hallo Sören,

    ...kuck dir doch mal den Grundriss des la Strada AVANTI H an (http://www.la-strada.de/?app=catalog&m…=3&languageid=1)

    ...wenn du wirklich mit einer Bettlänge von 1,80m auskommst und dem entsprechend quer schlafen wirst könnte die dort gezeigte Hecksitzgruppe, in entsprechend verkürzter Form, was sein......

  • Isolierung - gebündelte Fragen ...

    • L3H3
    • 10. März 2010 um 15:26

    Hallo Frank,

    zu 1: X-Trem ist auf jeden Fall die bessere Wahl, da es ein geschlossenporiger Schaumstoff ist. d.h.: bei der Montage wird jedes Stück etwas übergroß zurecht geschnitten und dann regelrecht zwischen die anderen bereits montierten Stücke oder die Fahrzeugholme gequetscht!
    so erhält man eine einigermaßen lückenlose Isolierung hin. Bei Syropor stelle ich mir eine solche Montage schwierig vor...

    zu 2: Nein! Ich wüsste auch nicht warum! Wenn man denn unbedingt eine vollkommen lückenlose Isolierung haben möchte, wäre es wichtiger alle Metallteile irgendwie komplett zu ummanteln.

    zu 3-5: keine Ahnung...

    zu 6: Ja. Weil: mehr warme Luft im Fahrzeug bleibt... (in einem Kasten gibt es eh schon genug stellen wo diese entweicht...) außerdem dringt dort dann keine warme und feuchte Luft ein, die dort möglicher Weise an Kaltstellen (Isolationslücken, etc...) kondensiert.

    darüberhinaus neigt Styropor dazu Quietschgereusche während der Fahrt zu verursachen...

    ...wenn es denn unbedingt Styropor sein soll, sollte man das, nicht direkt auf das Blech kleben, sondern eine Lattenkonstruktion, also quasi eine Konterlattung, anbringen. Die Latten haben dann immer einen gleich Abstand in dem dann die Isolierung angebracht wird ........
    Nachteil: der Innenraum wird kleiner!

  • Blindnieten - Material ????

    • L3H3
    • 3. Februar 2010 um 12:32

    Hallo,

    Zitat von Wolf_gang

    Dann viel Spaß wenn die Schraube in der Nietmutter leicht korrodiert ist und du mit der Schraube die Nietmutter mitdrehst.

    ....deshalb gibt es die ja auch aus Edelstahl... :lol:

    ...aber im Innenbereich (z.B. zum befestigen der Möbel) sollte es ja eigentlich garnicht erst zu Korrosionen kommen....

    ....und wer ganz sicher gehen will, feilt die löcher sechseckig und nimmt die sechseckigen Nietmuttern... :lol: (..auch wenn ich glaube das sich die Arbeit niemand antun will :lol: )

  • Ein Neuer

    • L3H3
    • 3. Februar 2010 um 12:24

    Hallo Canoe,

    Auch von mir ein herzliches Willkommen!


    wie lang soll denn die Volldinette werden?
    ...die scheint mir ein wenig kurz zu sein...

  • Blindnieten - Material ????

    • L3H3
    • 2. Februar 2010 um 16:44

    Hallo,

    ....und um dich jetzt richtig zu verwirren..... :lol::lol:

    Ich halte weder von deiner, noch von Joe´s Methode besonders Viel....8)
    .....meine erste Wahl sind Nietmuttern.... :lol:

    OK....da wo´s nicht anders geht, wende ich dann natürlich auch Joe´s Methode an :lol: ...

  • VWBusman vergrößert!!!

    • L3H3
    • 1. Februar 2010 um 12:10

    Hallo Christopher,

    Glückwunsch! :lol:

    ...da hast du ja reichlich Gewichtsreserven,... nehme ich mal an! (?) (Leergewicht?)

  • Weihnachtsgrüsse

    • L3H3
    • 24. Dezember 2009 um 12:45

    Hallo,

    Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Fest

  • Sortierung der Mitgliederliste

    • L3H3
    • 19. Dezember 2009 um 14:15

    Hallo,

    Zitat von Balu

    .....Zumindest ich sortiere erst mal regelmäßig die Mitgliederliste um, um im Überblick zu sehen, was es neues gibt. .....

    ich mach das eigentlich auch immer so.......
    ......aber da das nur 3Mausklicks sind hat mich das bisher eigentlich nie gestört :wink:

  • Moin aus Hamburg

    • L3H3
    • 15. November 2009 um 09:31

    Hallo und Willkommen hier Stephan!

  • Wieder ein Neuer

    • L3H3
    • 15. November 2009 um 09:30

    Hallo Andreas,

    auch von mir ein herzliches Willkommen!

  • Ich bin Neu hier

    • L3H3
    • 4. November 2009 um 12:31

    Hallo,

    und herzlich Willkommen!

    ...gute Tipp´s wirst du hier sicherlich richlich bekommen und finden....


    Zitat von tower-willi

    ......Zwar fahre ich schon seit 1970 VW-Busse, mein erster war der Bulli, heute sagt man der T1. Den habe ich mir schon selbst so umgestaltet das er als Wohn und Schlafauto geeignet war. Nun da ich mir meinen 5. und wahrscheinlich letzten kaufen und ausbauen will .......

    ....und da du ja kein "Anfänger" mehr bist hoffen wir natürlich auch mal ´nen Tipp von dir zu bekommen...oder einen informativen Beitrag über deine "4 Vorgänger"....

  • Die einen nennen ihr WoMo ....

    • L3H3
    • 29. Oktober 2009 um 12:34

    Hallo, und herzlich Willkommen hier!

    ´ne tolle Kiste hab ihr da..!
    ...ein paar Bilder von innen wären nett!

  • Ein Neuer und sein Projekt

    • L3H3
    • 26. Oktober 2009 um 12:27

    Hallo,

    ...und herzlich Willkommen hier!

    ich finde die Lösung mit dem Klappwaschbecken gut!........mir sind diese Eckwaschbecken immer viel zu klein...

    zugegeben die die es so zu kaufen gibt sind eher subobtimal......aber ein selbstgebautes, so wie ich das auf dem Bild deines Busses gesehen habe,(....oder wie ich das gebaut habe :wink: ...), ist eine gut, platzsparende, Sache...

    ...klar das handling iss´ natürlich auch immer ein bisschen Geschmackssache....

  • 4x4 Reisemobil 3,5 t 5 m [update]

    • L3H3
    • 27. September 2009 um 14:44

    Hallo

    Zitat von urologe


    eine Klasse Show :!:

    ..da hat einer offenbar viel Zeit.... :lol::lol:


    (.....Neid.... :lol: )

  • Ein perfekt ausgeklügelten Minimobils und sein Werdegang

    • L3H3
    • 27. September 2009 um 14:36

    Hallo Stefan

    Zitat von Basilisk


    Auch ich hatte die Überlegung mit Gas zu heizen, lass mir aber nach dieser Erfahrung im Herbst ne Standheizung einbaun.
    Ne Stange Geld, aber mein letzter Wagen muß nicht unbedingt
    mein Kombi sein.

    Richtig so!

    es gibt halt Dinge an denen sollte man nicht Sparen!

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 84 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™