Hi,
du müsstest die Reifen schon recht geschändet haben und sie weiter schänden, damit du sie während der Fahrt von der Felge abzihen kannst.
Der Reifen ist von der Gummimischung härter als neu, was den Bremsweg verschlechtert und auch den Grip im Schnee nicht an einen neuen Silicia Gummi rankommt.
Ganz wichtig ist der Luftdruck, hast du zuwenig, wird der Reifen heiss und zersetzt sich in seine Einzelteile.
Unter Wikipedia hast auch das Gesetz für Deutschland and alles über Reifen http://de.wikipedia.org/wiki/R…n_.28G.C3.BCrtelreifen.29
Übrigens: Der Temparatur punkt der Reifen (5°) ist nicht nur dahergeredet, am besten machst du vor dem Reifenwechsel mal einen Selbstversuch mit Bremsweg Messen oder der maximalen Kurvengeschwindigkeit (sofern du abflugfläche hast).
Auch die Aussage dass ein guter Sommerreifen besser ist als ein schlechter Winter ist seit 1956 nicht mehr zutreffend. Bevor Michelin damals einen Winterreifen fertigte, war das schon so. Heute gibt es Michelin Energy mit einer Silicia Mischung, die haben eine ca. 10% schlechtere Wintereigenschaft als Winterreifen. Achtung, mit 50Km/h gibt es einen Bremsweg von ca 24m, ich möchte nicht 10% weiter Rutschen, das macht einen ganzen Kleinwagen aus.