1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Thob

Beiträge von Thob

  • Bremach T-trek mit oder ohne Wohnkabine

    • Thob
    • 28. März 2009 um 20:47

    Danke dir, Wolfgang. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.

  • neue Webseite: Camping-maxx -- Verbraucherportal für Zubehör

    • Thob
    • 24. März 2009 um 22:47

    Mir gefällt die Idee sehr gut. Muss halt viel, viel umfangreicher werden, aber das ist dir ja klar.
    Mühe solltest du dir dann später bei der Gliederung des Menus geben, sonst wird es sicher unübersichtlich.

    Gruß, Thoren

  • Bremach T-trek mit oder ohne Wohnkabine

    • Thob
    • 24. März 2009 um 20:48

    Bremach Doka Pritsche

    BJ 98, technisch guter Zustand, viele Neuteile , alles in Fachwerkstatt mit Rechnung:
    -generalüberholter Motor
    -neues Differential hi (vor ca. 10 000 km)
    -Bremsen alle neu incl. Bremskraftverstärker und Unterdruckpumpe
    -neue Antriebswelle hi re
    -neue Lichtmaschiene
    -5 XZL Reifen ca. 10.000 km
    -neuer Edelstahltank
    -neue Scheinwerfer
    -Licht auf Relaissteuerung umgebaut

    17.000,-VB

    Wohnkabine kann dazu, muss aber nicht: 1500,-
    (L2,3xB2,0xH1,3 bzw Stehhöhe, einfacher Ausbau mit Hubdach)


    Gruß, Thoren

  • Zulassung vom pkw zum lkw?

    • Thob
    • 1. März 2009 um 20:06

    wie hoch ist bei dir denn die Versicherung bei der Anmeldung als Womo?

  • Zulassung vom pkw zum lkw?

    • Thob
    • 22. Februar 2009 um 17:27

    ah, ich wusste nicht dass die versicherung bei pkw's günstiger ist. dann hat sich das ja vielleicht erledigt.
    danke euch!
    gruß, thoren

  • Zulassung vom pkw zum lkw?

    • Thob
    • 22. Februar 2009 um 14:15

    Hallo!
    Meine Frage wurde sicher schon x-mal besprochen aber ich komme irgendwie nicht mit der Suchfunktion klar. Also wenn mir keiner antwortet bin ich wohl gezwungen es zu lernen.

    Ich möchte einen vollverglasten Iveco Daily mit Pkw-Zulassung kaufen.
    Ist es möglich den als Lkw anzumelden(steuerlich)?
    Und wenn ja mit welchen Änderungen?

    Grüße, Thoren

  • spritzbare Isolierung??

    • Thob
    • 6. Februar 2009 um 22:39

    Hi hwk
    Jetzt hab ich es verstanden, danke. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
    Gruß, Thoren

  • spritzbare Isolierung??

    • Thob
    • 6. Februar 2009 um 21:21

    Hallo,
    ok, das sind beides überzeugende Argumente.
    Aber könnte man nicht folgendes machen:
    -um nervende Geräusche zu vermeiden den Schaum auf die Sperrholzverkleidung kleben
    -um Probleme durch Kondenswasser zu vermeiden eine Hinterlüftung schaffen
    Ich habe noch kein Fahrzeug isoliert, kenne also nicht den Mehraufwand durch diese Maßnahmen und ob diese in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen stehen

    aber eigentlich ging es ja um etwas anders in diesem Thread.
    Gruß, thoren

  • spritzbare Isolierung??

    • Thob
    • 6. Februar 2009 um 19:34

    hallo klaus
    nee, ich meinte schon schaum und dann mit holz verkleiden. nur eben den schaum nicht mit dem fahrzeug verkleben um es rückbauen zu können.
    gruß, thoren

  • spritzbare Isolierung??

    • Thob
    • 6. Februar 2009 um 12:28

    Hallo hwk
    habe mir zwar so etwas gedacht aber ich verstehe nicht so recht warum das einen Unterschied macht.
    Gruß, thoren

  • spritzbare Isolierung??

    • Thob
    • 5. Februar 2009 um 17:26

    Könnte man sich das Verkleben nicht vielleicht sparen wenn man mit sperrholz verkleidet? Das Auto wäre dann einfach in den ursprünglichen Zustand zu bringen. Oder redet Ihr nur von Kabinen?
    Grüße, Thoren

  • Renault trafic

    • Thob
    • 2. Februar 2009 um 19:17

    Ach so, was heißt Serienstreuung?

  • Renault trafic

    • Thob
    • 2. Februar 2009 um 19:15

    Danke für eure Antworten. Schwächen hat wohl jedes Auto. Von "Montagsautos" wie dem oben genannten T4 hört man ja auch immer wieder.
    Aber grundsätzlich scheint der Trafic ja in Ordnung zu sein. Ein schlechteres Finish stört mich nicht solange das Auto fährt. Schade dass es keine Pritschen gibt. So wirds vielleicht mal ein Bus-Ausbau. Langer Radstand ist natürlich ein Muss.
    Gruß, Thoren

  • Renault trafic

    • Thob
    • 1. Februar 2009 um 14:50

    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Renault Trafic? Zuverlässig und robust oder eher nicht? Ab 2006 gibts die schon mit grüner Plakette und trotzdem recht günstig. Ist das eine Alternative zum T5-Kastenwagen?
    Grüße, Thoren

  • Vorzelt?

    • Thob
    • 21. Oktober 2008 um 21:19

    Hi,
    Die meisten dieser Zelte sind für uns zu breit, unsere Tür ist nämlich hinten. Das Zelt von Questman wäre schon genau das richtige. Die Familie fordert nun leider sonnige Farben wie rot oder gelb. Da Ihr mir mit großer Wahrscheilichkeit nicht sagen könnt wo ich oben genanntes Zelt in rot oder gelb bekomme, bräuchte ich ein paar Argumentationshilfen warum ein graues Zelt doch eigentlich viel besser ist. :wink:
    Grüße, thoren

  • Vorzelt?

    • Thob
    • 20. Oktober 2008 um 21:15

    Danke für die Tips, so etwas hatte ich mir vorgestellt!
    Grüße, Thoren

  • Vorzelt?

    • Thob
    • 19. Oktober 2008 um 20:23

    Hallo!
    Da wir festgestellt haben dass unsere Wohnkabine mit ihren 4 qm etwas zu klein für uns drei ist und das Budget für eine neue größere aber nicht reicht dachte ich an ein Vorzelt. Da wir aber nicht den ganzen Urlaub auf einem einzigen Campingplatz verbringen möchten sollte das Vorzelt schnell auf- und abbaubar sein. Noch dazu ist unsere obere Kabinen-Türkante auf etwa 2,6m. Auch die Optik der normalen Caravan-Vorzelte gefällt mir nicht besonders.
    Kennt jemand von euch einen Anbieter passender Vorzelte?
    Grüße, Thoren

  • Rot-weißes Schild bei Überlänge trotz Beleuchtung?

    • Thob
    • 8. Februar 2008 um 12:34

    Hallo!
    Ihr sprecht nur über Rad-Träger, aber wie siehts denn mit Wohnkabinen (als Ladung) aus? Meine steht hinten 30cm über die Ladefläche hinaus und überragt natürlich auch die Stoßstange mit Beleuchtung. Morgen gehts nach Spanien/ Portugal, brache ich auch ne Warntafel? (Habe keinen Rad-Träger)
    Lg, Thob

  • Worüber hört ihr Musik im Aufbau?

    • Thob
    • 24. Januar 2008 um 19:30

    Ich habe nach einer möglichst einfachen und kompakten Lösung gesucht. Gefunden habe ich bei e-bay eine kleine no-name docking-station. der sound ist bis zu einer gewissen Lautstärke in Ordnung. Reicht auch um draußen zu sitzen und etwas Musik zu hören. Mehr wollte ich nicht. Läuft auf 12v und ich habs für 25 Euro bekommen.

    lg, thob

  • Webasto Air Top 2000

    • Thob
    • 20. Januar 2008 um 15:39

    ich kenns nur so dass die heizung in die bodenplatte gebaut wird. dann ist abgas- und verbrennungsluftstutzen ja schon draußen (wie auch der diesel-anschluss). scheint mir nicht so geschickt das abgasrohr dann wieder in die kabine zu führen um an die decke zu kommen.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 157 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™