Hi,
uaaahhh...Pappe! In einem Wohnmobil!? Wenn das mal nicht in die Hose geht. Ist jedenfals für Individualausbauten nix, denn wie bei Schaumsandwiches kann man da nicht schrauben.
Meine Überlegungen waren zuerst PU-Hartschaum und dünne Sperrholzplatten. Mittlerweile bin ich aber eher bei einem Balsa-Kern, wobei mir auch das aus ökologischer Sicht noch nicht gefällt, aber immerhin recyclebar ist.
Hauptvorteil wäre jedoch, dass man da zumindest einigermassen Schrauben reindrehen kann, bei PU-Schaum hab ich da kein Land gesehen mit Inserts einkleben o.ä.
Langer und Bock stellt wohl jetzt selber Leichtbauplatten her für Möbel, aber sie haben mir noch nciht geantwortet, ob sie die auch als Halbfertigware verkaufen.
Gruss,
DIrk