Moin Christopher,
Zitat von John_mit_Ente... weil dann oft der Ausgang versperrt ist.
Der Aufbau bekommt ein Klappdach von etwa 500 mm Höhe. Das Hubdach erhält feste Seitenwände. Damit kann unter Nutzung des kleinen Alkovens ein auszieh- und faltbares Bett mit guter Sitzhöhe eingebaut werden. Das Bett kann auch als Einzelbett nur auf der Fahrerseite genutzt werden,, wenn eine Person alleine unterwegs ist. Unter dem Fußende im Alkoven ist noch ein kleiner Stauraum. In der Tagstellung ist dann volle Stehhöhe gegeben.
dabei denke ich an ein Hubdach mit klappbaren festen Seitenwänden so ähnlich wie bei den Trigano-Wohnwagen
Die festen Seiten sollen wohl stabiler sein als Zeltgewebe. Mein großer Traum ist eine Reise auf die äußeren Hebriden und da kann es schon mal kräftig blasen. Notfalls kann man dann das Hubdach unten lassen und hat über der Matratze etwa 590 mm Platz. Das ist mehr als in dem einen oder anderen Segelboot.