1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. 2vgsrainer

Beiträge von 2vgsrainer

  • Dexter 4x4

    • 2vgsrainer
    • 18. August 2016 um 08:34

    Hallo Myk

    Das wird ja richtig toll !! :D
    saubere Arbeit sowohl was den Ausbau betrifft, als auch die Dokumentation dazu !!
    Viel Spaß weiterhin beim Ausbau und natürlich, wenn es mal fertig ist, beim reisen !!

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 8. August 2016 um 07:47
    Zitat von ThomasFF

    ...ist, mehr Wodka zu trinken von der Sorte, die beim Pi... Löcher in die Schuhe brennt....Maden sterben daran.... :twisted:

    hallo Thomas
    bringt doch nix da es ja in der Pippibox landet ! ;)

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 7. August 2016 um 20:27

    Hallo Willy
    Also den kompostierbaren -Beutel trau ich nicht so !
    Wie sieht es eigentlich aus ich habe schon von anderen gelesen das die teilweise
    Kleintierstreu einsetzen .
    Wie haltet ihr das ?
    Wie oft entsorgt ihr die Tüten ?
    Ich verfahre im Moment bei zwei Personen ca. 1 mal pro Woche.

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 7. August 2016 um 16:05
    Zitat von sasisust


    Ich benutze vor dem entleeren immer ein Becher heisses Wasser, dann ist der Schlauch gespült und ich stell mir vor es ist ja nur Wasser :? Ich würde die Toilette auch nicht mehr hergeben in Albanien und auch Montenegro hätte ich ohne schlechtes Gewissen gar nicht entsorgen können.

    Herzliche Grüsse Stefan

    Hallo Stefan
    Im Prinzip verfahre ich genauso nur spüle ich vorher nur mit kalten Wasser und steck einfach ein Zewatuch in den Schlauch

  • Automatik Satanlage

    • 2vgsrainer
    • 4. August 2016 um 19:49
    Zitat von chrisi

    hoi Rainer,
    Du bist ganz schön mutig, hier öffentlich zuzugeben, das Ihr im Womo ferseht :shock:
    schick mir bitte ne PN mit dem Hersteller.
    Wie hoch ist das Teil, eingefahren?

    Grüße, chris

    PS: Womo-Treffen in O-Berg erste Sept. We.?


    Hallo Chrisi
    Der Hersteller ist Maxview und dasModell nennt sich Seeker
    Ist mit 85 cm Spiegel 17 cm hoch und bezahlt habe ich im Frühjahr rund 1800, € bei Camping Wagner über I-net.
    War ein Angebot deshalb habe ich diese gekauft. Vorteil von der Seeker ist das die sich die GPS Daten des letzten Standortes speichert und
    Dadurch den Satellit nach einem Standortwechsel relativ schnell wieder findet . Ferner wird das Bedienteil über Bluetooth mit dem Receiver gekoppelt also ohne Kabel.
    Wir nutzen die Satanlage eigentlich hauptsächlich um Nachrichten zu schauen. Hier und da mal auch ein Krimi wenn es gescheites läuft :mrgreen::wink:

    @ Thomas : Ja im Wald können wir nicht Fernsehen :wink:

  • Trocken-Trenn-Toilette

    • 2vgsrainer
    • 4. August 2016 um 17:01

    So jetzt mal meine ersten Erfahrungen mit der TTT !
    Als wir diese Idee an die Fa Robel herantrugen ernteten wir zunächst einmal ungläubiges Staunen und man fragte uns ob das unser Ernst ist.
    Da kamen wir doch etwas ins Zweifeln aber Gott sei Dank haben wir uns nicht beirren lassen.
    Jetzt in dem 2woechigenUrlaub hat uns das System wirklich voll über zeugt. Die größten Vorteile sind :
    Um den Faktor 3 längere Entsorgungsintervalle gegenueber Kassette
    Es wird kein Frischwasser benötigt und belastet dadurch nicht den FW Vorrat.
    Kein Chemie notwendig.
    Unproblematische Entsorgung.
    Absolut geruchsfrei wärend der Benutzungsphase sowohl passiv als auch aktiv :wink:
    Wir hatten selbst bei Temperaturen von 36°C in der Kabine keinerlei Geruchsbelästigung !
    Keine Probleme mit Papier bei der Entsorgung bzw. Die Papiermenge spielt bei der Benutzung keine Rolle.
    Das einzige negative was mir bis jetzt aufgefallen ist, das bei der Entsorgung des Urinkanisters sobald man den Schlauch abschraubt immer ein Paar Tropfen nachlaufen.

    Ich bzw.wir können das System wirklich empfehlen. Mutet zwar im ersten Moment etwas vorsindflutig an, aber es hat ausgesprochen viele Vorteile
    gegenueber der Kassetten Toilette !

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • 2vgsrainer
    • 3. August 2016 um 21:07
    Zitat von Canterman

    Danke Rainer - so habe ich es mir auch schon erlesen.
    Soll wohl um die 8/9 TEUR kosten...
    So legt sich leider langsam ein Teil der Begeisterung ;)


    Hallo Rene

    Rechne mal eher mit 10-12 TEUR :?:wink:

  • Automatik Satanlage

    • 2vgsrainer
    • 3. August 2016 um 21:04

    Hallo Chrisi
    Auf unserem neuen haben wir jetzt auch ein automatische Satanlage von Maxview Seeker mit einer 85 cm Schüssel und sind sehr zufrieden .
    Absolut easy zu bedienen !
    So eine autom. Satanlage macht am meisten Sinn fuer Leute und deshalb haben wir uns auch dafür entscheiden, die öfters den Standort wechseln
    Wenn man am neuen Standort angekommen ist und man Fernsehen schauen moechte, schaltet man das Ding ein und nach ca. 1_2 Min. Hat die Anlage
    Den Satelliten gefunden und man kann Fernsehen. Kein geroedel mit irgendwelchen Dreibeinen etc. Moechte man weiterfahren drückt man eine Knöpfchen und das Ding fährt ein Fertig !!
    Also wir möchten sie nicht mehr missen und ich kann es nur empfehlen

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • 2vgsrainer
    • 3. August 2016 um 20:40

    Hallo Rene
    Der von Woelke angebotene Center mit Einzelbereifungung ist ein spezieller Umbau von der Fa. Pfau

    http://www.pfau-kommunal.de/index.php/en/kipperfahrzeuge

  • Robel 4x4

    • 2vgsrainer
    • 26. Juli 2016 um 15:00

    @all : wir sind im Moment in Vejerst Strand in Dänemark bei herrlichem Wetter :mrgreen: und ich kann nur sagen der Robel und die TTT sind klasse :wink:
    Danke an alle für die Glückwünsche und wir sehen uns nächstes Jahr in Bodenheim !

  • Robel 4x4

    • 2vgsrainer
    • 20. Juli 2016 um 16:07
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi Rainer,

    Robel wäre mein Wunschpartner gewesen, wenn es zu einem 'Standard'-Mobil gekommen wäre. Aber leider war auch Robel nicht flexibel genug. Aber deren saubere Verarbeitung hat mich schon lange angesprochen. Insofern gehe ich davon aus, daß Euch der Wagen wenig Ärger machen wird. Der Grundriß gefällt mir auch sehr gut - kein Wunder, hast Du ihn ja bei 'Happy Hobo' abgeschaut ;)

    Und das mit dem Selbermachen vs. Machenlassen ist halt eine Überlegung, die jeder selbst mit sich klären muß. Selber machen kann viel Spaß machen, kostet aber auch unendlich viel Zeit. Zudem ist man als Hobby-Kabinenbauer in manchen Gewerken nicht so der Profi, was sich dann nachher manchmal doch negativ auf das Wohlfühlen nieder schlägt.

    Insofern: Deine Wahl ist absolut nachvollziehbar - und auch wenn das jetzt ein Fertig-WoMo ist, bist Du zum nächsten Treffen herzlichst eingeladen. Mit meiner Kabine wird's ja auch nicht andders. Und individuell ist Euer Wäglechen ja auf jeden Fall!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Hallo Wolfgang
    Ja in der Tat haben wir den Grundriss von Happy Hobo abgeschaut :wink::wink: und Danke das wir trotzdem noch zum Treffen kommen dürfen :wink:
    So wie du schreibst kennst du die Fa.Robel ja offensichtlich. Bei uns war das reiner Zufall das wir mit Robel in Kontakt kamen.
    Wir kannten die nämlich überhaupt nicht ! :?
    Letztendlich wurden wir über ein Gebraucht Fahrzeug bei Mobile.de auf die Fa. aufmerksam bzw. kamen in Kontakt.

  • Robel 4x4

    • 2vgsrainer
    • 20. Juli 2016 um 15:53
    Zitat von TorstenS

    Hallo Rainer,

    Glückwunsch zu diesem tollen Mobil!

    Das Konzept ähnelt dem unseren (http://www.ormocar.de/kabinen-fahrze…/sprinter-2012/) - und ich kann sagen: Es hat sich auf mittlerweile 75.000 Kilometern bestens bewährt. In diesem Sinne: Viel Freude und prima Reisen mit dem neuen Fahrzeug!

    Gruß
    Torsten

    Hallo Thorsten
    Das ist also euer Fahrzeug !
    Tolles Teil!!
    Das Fahrzeug diente uns tatsächlich am Anfang als Ideengeber und Orientierung !
    Na wenn ihr von dem Konzept nach wie vor überzeugt seit dann haben wir ja alles richtig gemacht ! :wink:
    Mit Ormocar hatten wir auch gesprochen aber die hatten über 1Jahr Lieferzeit und der Robel hat uns dann
    auch besser gefallen.

  • Robel 4x4

    • 2vgsrainer
    • 19. Juli 2016 um 21:48

    @ Hallo Anton

    Hauptsächlich nur zu zweit da unser Sohn eigentlich kein Lust mehr hat.
    Aber wir wollten uns zumindest die Option erhalten falls er und Freund/Freundin doch mal
    Mitfahren möchten.


    hallo Holger und Dreamteam
    Danke für die Glückwünsche und ja so ganz billig war er nicht :wink:
    Was die Lust angeht selbst zu bauen war mir das zu viel Arbeit zumal ich solch eine Qualität niemals erreichen könnte
    Kleine Sachen ja aber nicht mehr so was großes
    Außerdem fehlt mir die Zeit dafür.

  • Robel 4x4

    • 2vgsrainer
    • 19. Juli 2016 um 20:42

    Hallo

    So hier nun wie versprochen nochmal ein paar Bilder und eine kleine Vorstellung des Fahrzeugs als eigener Beitrag damit ich dem Anton seinen Thread nicht so zerlabere :wink:

    Wie bereits geschrieben handelt es sich um einen Sprinter 516 4x4 mit Werksallrad und Untersetzung.
    Das Fahrzeug ist ein 4 Zylinder mit 163 Euro 6 also mit Adblue :? als Schalter.
    Als Sonderausstattung in der Kabine haben wir Outbound Fenster und Jalousien, eine TTT ( :mrgreen::wink: da war die Fa. Robel sehr verwundert wie wir damit kamen), 160 AH LIFePo von Greenpower), 300 WP Solar, MPP Votronic Solar Regler, 230 L FW und 140 L AW, 1500 W Votronic Wechslerichter, Votronic Ladegerät, Votronic Steuerpanell, Längsschläferbetten im Alkoven, Eno Hydra 2-Fl Gaskocher, 110 l Kühlschrank, Webasto Dualtop Evo 8, Maxview automt. Satanlage, Zusatzlufe an der HA, Snooper Ventura Wohnmobil Navi. Schiebetür zum Bad und das beste 2 zusätzl. eingetragene Sitzplätze auf der Hecksitzbank, Das war mit ein Grund warum wir mit der Fa. Robel handelseinig wurden.
    So hier nun noch ein Paar Bilder

    Bilder

    • 2016_05130009.JPG
      • 33,26 kB
      • 318 × 480
    • 2016_06150005.JPG
      • 121,52 kB
      • 640 × 424
    • 2016_06150007.JPG
      • 33,2 kB
      • 318 × 480
    • 2016_05130008.JPG
      • 30,62 kB
      • 318 × 480
    • 2016_06150003.JPG
      • 124,33 kB
      • 640 × 424
  • Holzkofferneubau der 2.

    • 2vgsrainer
    • 18. Juli 2016 um 13:22
    Zitat von Anton

    Hallo

    das sieht ja gut aus Rainer! :D Herzlichen Glückwunsch!

    Danke !
    Uns gefällt das Ergebnis auch sehr gut :mrgreen:


    Zitat von Anton

    Hab mir die Firma mal angesehen, was mich beeindruckt hat ist die Tatsache, das sie auch "Fehler" zugeben. Z.B. Unreinheiten oder Farbunterschiede in der Oberfläche. Das zeugt zumindest von Handwerk und nicht von Stangenware. 8)

    Ja ich kann die Firma wirklich nur empfehlen. Sowohl was die Ausführung angeht als auch die Zusammenarbeit bei solch einem Projekt.
    Da hat wirklich alles Hand und Fuß !
    Man merkt halt das die nicht nur Womos bauen, sondern auch sonstige spezial Fahrzeuge (Krankenwagen, Laborfahrzeuge etc.) die in der ganzen Welt eingesetzt werden.
    Und bei den Womos haben sie zwar selbst eine kleine Serie, aber gehen auch sehr stark auf spezielle Wünsche und Sonderausstattungen (so wie in unserem Fall u.a. die TTT :wink: )
    ein !

    Zitat von Anton


    Habt ihr auch innen alles machen lassen oder hab ihr da selbst gebaut?


    Viele Grüße

    Anton

    Das Fahrzeug wurde komplett von Robel gebaut !
    Leerkabinen machen sie wohl nicht mehr, da sie damit schlechte Erfahrung gemacht haben was die Qualität des fertigen Fahrzeugs betrifft und dann als "Robel" auf den Straßen unterwegs ist.
    Die achten wirklich sehr auf Qualität, so nach dem Motto: Wo Robel draufsteht muß auch Robel drin sein !
    Wir sind jedenfalls sehr zufrieden sowohl vom Service als auch vom Produkt selbst.
    Das Fahrzeug hat zwar jetzt erst ca. 1300 km auf der Uhr, aber es macht richtig Spaß und das beste ist wir haben mit vollen Tanks (230l FW und 100l Diesel) 50 kg Gas und 75 kg Fahrer (das ist leider etwas zuwenig :(:wink: ) noch 1000,-kg Zuladung !!

    Mal sehen wenn ich Zeit habe werde ich heute abend noch von meinem privaten Rechner 1- 2 Bilder hochladen.

  • Holzkofferneubau der 2.

    • 2vgsrainer
    • 17. Juli 2016 um 16:23
    Zitat von Anton

    Aber was machst Du, hast Du schon was Neues am Start, man hört und sieht nix!?


    VG

    Anton

    Hallo Anton
    Ja die Bullibox ist verkauft und mittlerweile fahren wir einen Robel 4x4 auf Sprinter 516 durch die Lande.
    Den haben wir uns bauen lassen und sind sehr zufrieden damit.
    Allzuviel sind wir jetzt noch nicht unterwegs gewesen, ersten haben wir den erst seit ca, 4 Wochen und vergangenes WE waren wir erstmals
    für 4 Tage unterwegs.
    Und was soll ich sagen: Trockentrenntoilette ist geil !!! und der Rest natürlich auch. :mrgreen::wink:
    Am Do geht es erstmal in den Urlaub nach Dänemark und dann kann ich auch noch etwas mehr zu dem Fahrzeug erzählen.
    Ich hab mal ein Bild angehängt


    Viele Grüße

    Bilder

    • 2016_06150002.JPG
      • 131,21 kB
      • 640 × 424
  • Holzkofferneubau der 2.

    • 2vgsrainer
    • 14. Juli 2016 um 11:22

    Hallo Anton

    Nach längerer Zeit bin ich mal wieder im Forum und verfolge deinen Kabinenbau !
    Das ist ja absolut top !!
    Gefällt mir wirklich saugut !
    Da jetzt noch ein gescheites Fahrgestell unter die Kabine und alles ist perfekt :mrgreen: :wink::wink:
    Ist nur Spaß :D

    mach weiter so und ich hoffe das wir uns vielleicht beim nächsten Treffen in Bodenheim mal wieder sehen und ich dein Werk bewundern darf !

  • 6 Monate Ost und Südosteuropa

    • 2vgsrainer
    • 8. Juli 2016 um 08:38

    Hallo
    Sehr schöner blog !!
    Meine Hochachtung und Glückwunsch zu diesem Sohn !
    habe ich sofort als Favorit gespeichert !

  • Holzkofferneubau der 2.

    • 2vgsrainer
    • 27. April 2016 um 11:08

    Hallo Anton

    Klasse Idee !!
    Und dem kann ich nur zustimmen:

    Zitat von Anton


    Die Schublade ist "nur" um beim Duschen Platz zu haben! So ein geräumiges Bad bei der gesamt Grundfläche ist schon schön. Es kommt auf keinen Fall eine Klappe in die Rückwand! Nicht mehr Öffnungen als nötig! Außerdem mögen wir beide diese mit Klappen überladenen Fahrzeuge nicht. :(
    VG

    Anton

    Dieses Jahr wird es ja nix mit Bodenheim bei uns, aber ich hoffe/denke nächstes Jahr wird sich auch noch die Gelegenheit ergeben dein neues Fahrzeug zu bestaunen und das meine ich wörtlich mit dem bestaunen :D:wink:

  • Großes Fahrwerksproblem bei T5 4Motion Doka mit Wohnkabine

    • 2vgsrainer
    • 15. April 2016 um 09:34

    Hallo Oli
    Also wir haben ja noch in etwa die selbe Kombi wir ihr.
    Ormocar Absetzkabine mit Selbstausbau auf
    T 5.1 4motion Doka mit serienmäßigen Schlechtwegefahrwerk + Volluftfeder Goldschmit Intelliride an der HA.
    Reifen Serie 215/65 R16

    Und ich kann nur sagen egal mit welcher Beladung wir unterwegs waren, das Fahrverhalten des T5 ist ohne Tadel und die Kombi fährt sich absolut entspannt !
    Nickbewegungen, wenn überhaupt, dann wirklich nur auf Grotten schlechten Straßen und da nur angedeutet.
    Vorher hatten wir ja eine Bimobil Husky 230 auf L200 und das Ding hatte wirklich Nickbewegungen !
    Die Kombi hatten wir damals gebraucht gekauft und ich habe dann nochmal ordentlich Geld und Zeit (Zuluf. an der HA, Reifen, Stoßdämpfer) investiert um ein haldwegs erträgliches
    Fahrverhalten, besonderst was dieses Nicken betrifft hinzubekommen.
    Ein Vergleich des Fahrverhaltens zwischen damals und heute ist wie Nacht und Tag !
    Wo bei dir jetzt der Fehler liegt kann ich dir leider nicht beantworten, aber eventuell gibt es nicht den einen Fehler, sondern es spielen mehrere Faktoren (Luftfedersystem, Aerodynamic, Reifen, Stoßdämpfer) eine Rolle und summieren sich negativ !?
    Wie ist die Kabine bei dir befestigt ?
    Hilfsrahmen ?

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 8 Mitglieder und 443 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  • Ferri
  • Phanganer
  • Ducato-Heere
  • Downunder
  • Emanuel
  • Holledauer
  • MY-F 2000
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™