1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. 2vgsrainer

Beiträge von 2vgsrainer

  • Naßzellenbelüftung???

    • 2vgsrainer
    • 1. Juni 2010 um 07:44
    Zitat von VWBusman

    Hallo Rainer,

    über so eine Ventilator-Dachhaube habe ich auch schon nachgedacht.
    Überzeugt mich vom Lüftungsverhalten her auch am meißten.
    Was mich allerdings von der Dachhaube halten soll die Du erwänt hast weiß ich nicht da ich kein großer Fan der Firma Fiamma bin.
    Bei den Dachhauben hab ich immer etwas Bauchschmerzen wegen dem "Loch" im Dach. Ich bohr halt nicht gerne ins Dach.

    Gruß Christopher

    Hallo Christopher

    Ja zur Qualität kann ich dir im Moment leider auch noch nix sagen, da das Ding ja immer noch im Keller liegt :( .
    Aber bei Balu habe ich mir das vor zwei Jahren auf dem Treffen in Bodenheim mal angeschaut. Er hat eine von Omnistor
    drin und die ist rein äußerlich absolut baugleich mit der Fiamma wobei die Fiamma stufenlos regelbar ist, zumindest die die ich habe. Über Fiamma als solches kann ich eigentlich nix negatives sagen. Ich habe jetzt schon die zweite Markise von denen und die funktionieren einwandfrei.
    Was das Loch im Dach angeht: Wenn man es richtig macht, gibt es da keinerlei Probleme :wink:

  • VWBusman vergrößert!!!

    • 2vgsrainer
    • 31. Mai 2010 um 08:43
    Zitat von rhjhsh

    ich ersuche Hr. Rainer um eine Zeichnung bzw. Foto, wie er seine Möbel bzw. Wände befestigt hat. Holzleisten geklebt und daran verschraubt
    danke

    Hallo

    Klick mal unten in meiner Signatur auf den Link, dann kommst du in meinen Ausbau Thread. Da findest du auch Bilder.

  • Nothilfeliste

    • 2vgsrainer
    • 30. Mai 2010 um 10:25
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    So, jetzt müßten alle, die mir ihre Daten per PN geschickt haben, in der Nothelferliste stehen und auch für die Liste freigeschaltet sein - vielleicht werden die Datenlücken ja noch aufgefüllt? Jetzt werde ich mich um die Mailer kümmern... bitte warten... bitte warten... bitte warten...

    Viele Grüße
    (Leerkabinen-)Wolfgang

    Hallo Wolfgang

    Ähhh... meine Daten hatte ich dir doch auch schon per PN geschickt.
    Wir stehen aber nicht in der Liste ! :(

  • VWBusman vergrößert!!!

    • 2vgsrainer
    • 28. Mai 2010 um 07:53

    Hallo

    Also ich habe auch meine Möbel mittles geklebten und geschraubten Holzleisten an den Kabinenwänden befestigt und da knackt auch nichts. Egal bei welcher Temperatur.
    Auch die raumhohen Wände der Naßzelle wurden sowohl an der Decke als auch an Wand und Boden so befestigt.
    Sämtliche Profiausbauer mit denen ich schon gesprochen habe (Ormocar, Wölke, Bimobil etc.) machen dies auf die gleiche Weise.
    Worauf man beim Einbau raumhoher Elemente bei einem Sandwichkoffer achten sollte ist die jeweilige Ausentemp.
    Ich habe meine Kabine ja im "Freien" stehen und ausgebaut und dabei gab es schon gewaltige Temperatur abhängige Unterschiede bei der Ausdehnung der Kabine. Besonders gravieren war dies im Bereich des Daches. Wenn hier mal kurz die Sonne drauf geschienen hatte, war das Lichte Maß gut 1-2 cm größer. Ich habe deshalb darauf geachtet, daß ich die raumhohen Wände bei möglichst geringer Ausentemp. eingebaut habe, damit die Wände bei steigender Temp auf Zug belastet werden und sich nicht bei sinkender Temp. wölben können wenn der Koffer sich wieder zusammen zieht und das hat sich bis jetzt auch bewährt.

  • Dynaxo Gas- Cerankochfeld

    • 2vgsrainer
    • 27. Mai 2010 um 21:38
    Zitat von Der neue 79

    Die Preise stehen in dem von Dir angehangenen Link ;)

    Wer sorgfälltig liest ist klar im Vorteil :?:wink:

  • Einzelsitz im Fond bei T5 Doka

    • 2vgsrainer
    • 27. Mai 2010 um 21:14
    Zitat von VWBusman

    Hallo Rainer,

    den Fahrersitz auf die Beifahrerseite verpflanzen wird schon allein wegen dem Gurtschloß schwierig. Das Gurtschloß läßt sich nach meinem Wissen nicht von der einen auf die andere Seite umbauen.

    Hallo Christopher

    Das ist ein sehr guter Einwand, daran hatte ich garnicht gedacht :?
    Also das wird wohl so wie ich mir das gedacht habe nicht gehen.

    Bis dato hab ich leider noch keine weiteren genauen Info's zu dem Thema

  • Naßzellenbelüftung???

    • 2vgsrainer
    • 27. Mai 2010 um 21:05

    Hallo Christopher

    Wir haben in unsrerer Naßzelle z.Zt. noch eine normale Dachhaube aber die werde ich gegen eine Fiamma Turbo Vent austauschen.
    Grund:
    1.) taugt die derzeitige Dachhaube nix
    2.) Gute und schnelle Entlüftung der Kabine bei warmen Wetter bzw. da man den Ventilator stufenlos steuern können soll, habe ich die Hoffung das man den dann auch nachts mal laufen lassen kann
    wenn man sich in warmen Gefilden aufhält und es dann nicht so stickig in der Kabine ist.
    Was hälst du denn davon ?

    Das Teil liegt jetzt auch schon seit über einem Jahr im Keller und ich hoffe das ich bald mal zeit habe das einzubauen :?

  • Dynaxo Gas- Cerankochfeld

    • 2vgsrainer
    • 27. Mai 2010 um 20:44

    Hallo

    Habe heute den neuen Allradler bekommen und darin wird eine Anzeige zu einem Gas-Cerankochfolg der Fa. Dynaxo abgedruckt.
    Mir war nicht bekannt das es soetwas für den Womo Bereich gibt.
    Ist vielleicht für den einen oder anderen interessant.
    Habe das mal verlinkt.
    Leider keine Preisangabe dabei, wird aber wohl nicht ganz billig sein wie alles bei KCT :?:wink:

  • Forumsupdatefragenundproblemethread

    • 2vgsrainer
    • 21. Mai 2010 um 17:06
    Zitat von urologe

    :!::D

    :!::!::!::!::!::D:wink:

  • Einzelsitz im Fond bei T5 Doka

    • 2vgsrainer
    • 19. Mai 2010 um 09:01
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Also - wenn Du außerhalb des Forums noch etwas erfahren solltest, weißt Du ja, wo Du die Informationen einbringen kannst ;)


    Dito :wink:

  • Einzelsitz im Fond bei T5 Doka

    • 2vgsrainer
    • 19. Mai 2010 um 08:26

    Hallo

    Ich möchte im Fond unseres T5 die Rückbank ausbauen und den Fahrersitz (VW Seriensitz) nach hinten auf der Beifahrerseite montieren und auf der Fahrerseite einen König/Recaro Optimed Sitz montieren
    Soweit die Idee.

    Nun meine Fragen hierzu:

    1. Hat das Jemand schon einmal gemacht ?
    2. Wenn ja, welche Teile werden hierzu benötigt ?
    3. TÜV Abnahme/ Eintragung notwendig ?
    4. Kann man den Fahrersitz überhaupt dafür verwenden oder geht soetwas, wenn überhaupt, nur mit einem Einzelsitz aus einem Multivan ?
    5.) Alternativen ?

  • Terminplanung Leerkabinen-Treffen 2011

    • 2vgsrainer
    • 19. Mai 2010 um 07:48
    Zitat von Parapanter

    Ich bin für verschieben, so lohnt sich wenigstens die lange Anfahrt

    Ich bin auch fürs Verschieben, denn gerade für die die doch ziemlich lange Anfahrtswege auf sich nehmen, lohnt sich der Aufwand dann auch eher und wie Volker ja schon bemerkte "Man hat mehr Zeit auf schönes Wetter zu warten" :wink:

  • Vorplanung Leerkabinen-Treffen 2011

    • 2vgsrainer
    • 18. Mai 2010 um 09:08
    Zitat von Picco

    Hoi zämä

    Bodenheim hat sich bewährt...die Grösse des Treffens ist gut und durch zwei geteilt ist zu klein...

    Ganz miene Meinung !

  • Auswahl Stromerzeuger

    • 2vgsrainer
    • 17. Mai 2010 um 10:42

    Hallo Wolfgang

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Und noch eins: die Solaranlage baut - zumindest bei Hinterlüftung - zu hoch auf, um noch tiefgaragentauglich zu sein. Ein absolutes k.o.-Kriterium!

    Die Aufbauhöhe entspricht rund 4-5 cm maximal ! :shock:

    Also bei so geringen Höhendifferenzen würde ich nicht in eine Tiefgarage fahren.
    Bei jeder Abfahrtsrampe in der Tiefgarage wird dein Heck wahrscheinlich um mehr als 5 cm höher werden.

  • Auswahl Stromerzeuger

    • 2vgsrainer
    • 17. Mai 2010 um 08:11
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Lange Rede, kurzer Sinn: welche Generatoren sind Euch bekannt, die man notfalls mal eine Stunde laufen lassen kann, ohne sich den Ärger von Hunderten anderer Wohnmobilisten aufzuhalsen?


    Keiner ! :twisted::wink:

    Warum machst du dir kein Solarpanel (80-100 Wp) aufs Dach. Das macht kein Krach und stinken tut es auch nicht. Bis auf den Küli laufen doch die anderen Verbraucher nicht ständig. Wir haben auch in unsérer Kabine "nur" 160 Ah normale Geel Batt. und das reicht vollkommen aus, ohne das wir übermäßig mit der Energie sparen müssten. Du hast doch die Optima Batterien drinn und die kann man doch auch unter 50% entladen ohne das sie gleich hops gehen !

  • Notfall-Liste

    • 2vgsrainer
    • 11. Mai 2010 um 11:49
    Zitat von chrisi

    aber, ich bin schon der meinung, das es nur für teilnehmer am treffen zugänglich sein soll. und, das der eintrag wiederrufen werden kann, warum auch immer.

    Dem möchte ich mich hier ausdrücklich anschliesen !!

  • eBook -Reader Wer hat Erfahrungen / Empfehlungen?

    • 2vgsrainer
    • 11. Mai 2010 um 11:29
    Zitat von joy

    Wie ist das beim regulären Herunterladen der eBooks?
    Kann man dann das "Buch" sinngemäß weitergeben und ausleihen oder wieder verkaufen?
    Und wie sind da die Copyrights? Möchte mich da nicht auf unsicherem Boden bewegen.
    Ist das vergleichbar mit dem runterladen von Musik? (was ich nämlich auch nicht mache, weil es mir zu windig ist)

    Vom Prinzip her wird es wohl genau so sein wie beim herunterladen von Musik. Aber wie bereits o. schon geschrieben, das Ganze ist noch sehr in Bewegung und die Gerätehersteller und Serviceanbieter verhandeln mit den Verlagshäusern die ganzen Modalitäten und von daher gibt es auch noch keinen richtigen Wettbewerb und das Angebot an digitalisierten Büchern ist auch noch relativ klein.

  • Notfall-Liste

    • 2vgsrainer
    • 11. Mai 2010 um 08:03

    Hallo

    Bin auch dabei und schicke dir die Daten per PN.
    Den Datensatzvorschlag von Questman finde ich auch perfekt.
    Ich werde mich daran orientieren

  • Wechselpritsche für bimobil Eigenbau/Transporterpritsche?

    • 2vgsrainer
    • 11. Mai 2010 um 07:57

    Hallo Uwe

    Das Problem kenne ich !
    Wir hatten vorher auch eine L200 mit Bimobilkabine und mir ging das auch immer auf den Sa.... dieses rumhantieren mit der org. Pritsche, deshalb haben ich das beim T5 jetzt anders gemacht:

    Wenn die Kabine runter ist hab ich ja die Fahrgestellabdeckung aus 3 mm Alutränenblech so wie bei dir auch. Hierfür habe ich mir lediglich vier Alubordwände von Ormocar anfertigen lassen wobei nur die Hintere klappbar ist. Diese werden dann einfach auf die Fahrgestellabdeckung aufgesteckt und von unten durch den Hilfsrahmen mit jeweils 4 Flügelschrauben (M10) recht und links am Hilfsrahmen befestigt. Um die Bodenstabilität zu erhöhen und das Alublech vorm verbeulen zu schützen, wird dann einfach eine zweiteilige 13mm Siebdruckplatte innen rein gelegt. Das Ganze ist schnell montiert bzw. demontiert, gut händelbar und mann hat keine Pritsche rumstehen die einem Platz wegnimmt.
    Es hat sich besten bewährt und die Traglast der Pritsche ist für mich vollkommen ausreichend. Ich habe damit schon einiges an Baumaterial, Brennholz etc. transportiert. Wenn du in meinen Ausbau Thread (Signatur)schaust findest du auch ein Bild dazu

  • Plan TGM 13t 4x4 unter 7 m

    • 2vgsrainer
    • 10. Mai 2010 um 15:45

    Hallo Mike

    Du hast doch auf dem Treffen immer nach diesen Aluprofilen gesucht die du als Regenrinne benutzen möchtest


    wäre das was du suchst

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 166 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Jan76
  • schluetelm
  • mafer
  • sasisust
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™