1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. 2vgsrainer

Beiträge von 2vgsrainer

  • Projekt "Mogli"

    • 2vgsrainer
    • 31. Mai 2012 um 07:05

    Hallo Carlo

    Das hört sich ja nach eine langen Odysee und sehr viel Arbeit an !
    Na da wünsche ich dir erstmal gute Genesung und viel Ausdauer, gute Nerven und was man sonst noch für so ein Projekt braucht ! :mrgreen::wink:

  • Projekt "Mogli"

    • 2vgsrainer
    • 30. Mai 2012 um 10:14

    Hallo Carlo

    Wie steht es eigentlich um deinen Unimog und dein Projekt ?
    läuft der jetzt oder hast du ihn wieder verkauft ?
    wollte dich in Bodenheim eigentlich schon fragen, habs aber dann doch vergessen

  • Absetzkabine mit Klappdach für Landrover (Eigenbau)

    • 2vgsrainer
    • 30. Mai 2012 um 06:42
    Zitat von Thomas130


    hmm, das Interesse scheint eher nicht so groß zu sein...

    Wie kommste denn darauf :?::?:
    ich schau mir jedes Bild ganz genau an und verfolge denn Bau deiner Kabine mit großem Interesse !!!
    Ich finde es absolut klasse wie du das offensichtlich ohne große Probleme hinbekommst.

  • Möchte mich mal vorstellen

    • 2vgsrainer
    • 29. Mai 2012 um 11:00

    Hallo Smut

    Herzlich wilkommen hier !
    Dein Vorhaben hört sich sehr interessant an !1
    daher hier gleich mal der erste Hinweeis wegen H-Kennzeichen !
    Wichtig, bevor du handanlegst zwecks Umbauten des Fahrzeugs (Erhöhung des FW-Koffers) genau die Kriterien für das H-Kennzeichen abklären !!

  • Navi????

    • 2vgsrainer
    • 23. Mai 2012 um 15:49
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Ist das eine offline-Navigation? Mit dem WoMo geht's ja auch häufig ins Ausland, da möchte ich mit der Navigation keine horrenden Online-Kosten generieren... Übrigens der Grund, warum ich immer noch mein Nokia 5800 habe, dessen offline-Navigation ist richtig gut und die (kostenlosen) Kartenupdates recht aktuell.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Hallo Wolfgang

    Ja das ist offline Navigation !
    Die karten für gesamt Europa, Ich glaube irgendwas um die 42 Länder, sind on board !
    Das Nokia 5800 hatte ich auch und die navigation kenne ich und finde sie nicht schlecht, wobei die Navigon Lösung doch noch úm einiges besser ist !
    Ich bin halt mal jetzt auf Android Betriebssystem umgestiegen, da das symbian vom 5800 mich immer genervt hat !

  • Navi????

    • 2vgsrainer
    • 23. Mai 2012 um 14:08

    Ich habe mir Anfang des Jahres das Smartphone Samsung Galaxy S+ geleistet und darauf für die Navigation "Navigon Europe" installiert und muss sagen das funzt recht gut ! Gegen über meinem Garmin Zumo 550 ein richtiger Quantensprung in jeder hinsicht !
    Im Moment gibt es von Navigon wieder eine Rabattaktion
    Hier wird die Europe version für 47,47€ angeboten (normal 59,95€)
    und die Version mit Regionalkarte 37,37€ (normal 49,95).

  • materialsuche: sowas wie klavierband aber aus weich-pvc

    • 2vgsrainer
    • 23. Mai 2012 um 13:44

    Hallo Jörg

    Was du suchst nennt sich "Folienscharnier" !
    Aber ob es das als Meterware gibt weiss ich jetzt nicht !
    ich habe zwar eben mal schnell gegoogeld, hab aber nix gefunden :(
    Ob es solche Profile mit Folienscharnier gibt weiss ich jetzt nicht

  • Suche spezielle Türgriffe - wie heißen die, Bezugsquelle???

    • 2vgsrainer
    • 23. Mai 2012 um 13:36
    Zitat von Robi


    Alles mein Fehler. ich habe die PushSnap Mini gekauft..... :oops:

    Alles klar !
    hat mich auch echt gewundert !
    Richtig, die Dinger sind Mist und nicht zu empfehlen !
    Ich hatte auch mal probehalber eins eingebaut und die Funktion bzw. das sichere Verschliesen ist nicht gewährleistet.

  • Aufbauschaniere als STOP für Auszugschienen

    • 2vgsrainer
    • 22. Mai 2012 um 18:37
    Zitat von Picco

    Hoi HerrBert

    :shock: ...irgendwie steh ich auf der Leitung... :shock:
    Was, weshalb, warum??? :oops:

    Na ist doch ganz einfach :wink:

    Er hat seinen Kühli auf Auszügen stehen und zur Arretierung während der Fahrt klappt er einfach das Möbelscharnier nach oben (Bild 2), dadurch wird der Auszug arretiert !

    Ehrlich gesagt hab ich auch eine Weile gebraucht um es zu kappieren :oops::wink:

  • Suche spezielle Türgriffe - wie heißen die, Bezugsquelle???

    • 2vgsrainer
    • 21. Mai 2012 um 11:11
    Zitat von Robi

    Hallo Leute,

    nach meiner "Bastelpanne" mit den völlig untauglichen "Push-Lock-Mini" suche ich nun nach einer professionellen Lösung.

    Die Push-Lock-Mini sind total billiger, nicht funktionierender Mist. Die Knöpfe klemmen, die Arretierung geht nicht wirklich, und die Gegenstücke gibt es auch nicht dazu, also auch hier basteln.

    Sven und RoBi

    Hallo Sven
    also die Erfahrung kann ich überhaupt nicht verstehen , geschweige denn bestätigen !
    Ich habe bei mir mehr als 10 Push Lock Mini verbaut und die funktionieren alle einwandfrei und das seit 4 Jahren !
    Ausserdem gibt es sehrwohl die Gegenstücke und waren bei mir immer bei den Pushlocks dabei !

  • 11. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.05.2012 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 13. Mai 2012 um 19:35
    Zitat von Banane

    Hallo,
    ich denke, dass es nun höchste Zeit ist, mich vorzustellen.

    Den paprikaroten T5 von Balu kennt Ihr ja schon. Das ist auch meiner, ist sogar auf mich zugelassen.


    :lol::lol::lol:

    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

  • Absetzkabine mit Klappdach für Landrover (Eigenbau)

    • 2vgsrainer
    • 11. Mai 2012 um 11:23
    Zitat von Ronny

    Was braucht man da denn für ein Gerät und kann man das Schweißen von Alu mit etwas Übung lernen.

    Weiter so,
    Ronny

    Hallo

    Da ich mich auch gerade damit befasse hier mal kurz mein Wissensstand:
    Am einfachsten geht es mit einem WIG/TIG (Wolfram Inertgas) Schweißgerät !
    Zwingend notwendig ist dass das Gerät über eine AC/DC Funktion verfügt denn Alu wir mit Wechselstom (AC) geschweißt !
    Hierzu beobachte ich in der Bucht gerade so die Preise für dieses Gerät !
    Gelernt hab ich das auch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden ;)

  • Blattfederwissen - was heist 3+2

    • 2vgsrainer
    • 10. Mai 2012 um 14:56

    Hallo Jfk

    Ne Meinung hab ich schon, denn ich glaube deine interpretation ist richtig !
    Nur ob das stimmt weiss ich halt auch nicht !

  • 11. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.05.2012 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 8. Mai 2012 um 13:44

    Mönsch so ein Mist !
    Da haben wir ja noch richtig was verpast !
    Hatte garnicht gewusst das "Hanomag-anschleppen" als Veranstaltungspunkt auf dem Programm stand :(:mrgreen::wink:

  • Forumsumzug

    • 2vgsrainer
    • 8. Mai 2012 um 07:50
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang


    @Rainer & Anton:
    Linköffnung in neuem Tab steht schon auf der Wunschliste - ziemlich weit oben ;)

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    Moin
    Wollte das eigentlich auf dem Treffen nochmal ansprechen, habe es aber vergessen :oops:
    Deshalb nochmal die Frage ob das machbar wäre ohne großen Aufwand ?

  • MAN 8.174 Doka

    • 2vgsrainer
    • 7. Mai 2012 um 12:13
    Zitat von stormorange

    Hallo zsäme,

    @ jan, Jein d.h. den Boden von der Leerkabine habe ich versiegelt, aber den Doppelboden nicht.

    Ja genaus so hab ich das auch gemacht

    Zitat von stormorange


    @ alle Leser, wir haben den Kühlschrank mal hin gestellt, aber so auf den ersten Moment habe ich nirgends irgendwelche Befestigungspunkte oder Laschen zum anschrauben gesehen :shock: .....hat da jemand eine Idee ?

    Und noch ein paar Bilder....

    Gruess Marco

    Also die Serienausbauer schieben den KS in den vorgesehen Schrank und befestigen ihn mittels Spax, die durch die Seitenwände des Schranks in die Seitenwand des KS geschraubt werden.
    Ich habe es etwas anders gemacht und zwar so wie Clerk es schon beschrieben hat !

  • 11. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.05.2012 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 6. Mai 2012 um 20:05

    Tja was soll man da noch schreiben?
    es wurde schon alles gesagt!
    das wetter war zwar nicht so dolle aber es war trotzdem wieder ein tolles treffen !!
    es hat uns wieder sehr gut gefallen und wir kommen beim naechsten treffen ganz sicher wieder!!
    Vielen dank an wolfgang und odi fuer die orga und dem einsatz fuer das forum !!

    Gesendet von meinem GT-I9?001 mit Tapatalk 2

  • 11. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.05.2012 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 4. Mai 2012 um 07:45

    Moin

    Die Bullibox ist gepackt und um 13:10 hol ich den Junior von der Schule ab und starte sofort durch !
    Anna kommt wahrscheinlich erst morgen nach
    Tja Pavillon hab ich leider auch keinen !
    Hoffen wir mal dass das Wetter hält !

  • 11. Leerkabinen-Treffen vom 04.-06.05.2012 (Anmeldung)

    • 2vgsrainer
    • 3. Mai 2012 um 17:34
    Zitat von chrisi

    @ alle die bei Klaus im Hänger stehen wolle: leider wegen Überfüllung geschlossen :mrgreen:

    wünsche allen eine unfallfreie Anreise wir warten. UND: KOMMT ZEITIG, der Plätze wegen :mrgreen:

    Ja Ja die Rentner und solche die es bald werden wollen, nehmen mit ihren Dickschiffen den ganzen Platz weck :P:wink::wink:

  • MAN 8.174 Doka

    • 2vgsrainer
    • 3. Mai 2012 um 11:24
    Zitat von jan_b

    Hallo Marco,

    Hast Du den doppelten Boden lackiert/versiegelt oder das noch vor?
    Wir haben bei uns gerade 18mm Siebdruckplatten aus dem Koffer rausgeholt und überlegen, was wir statt dessen reinsetzen..
    Normales Multiplex/Sperrholz sollte reichen, aber ob wir das irgendwie behandeln ist noch die Frage.

    Merci,
    Jan


    Hallo Jan

    Also ich habe den DB versiegelt mit wasserbarierter Betonfarbe !
    Wenn du in meinen Ausbaufred gehst (Link Signatur) gib es dazu auch Bilder.
    Warum Betonfarbe: Hatte ich noch einiges da, hält auf Holz genauso gut, sehr widerstandsfähig und leicht zu verarbeiten. stinkt so gut wie nicht und schützt die Bodenplatte wenn man den DB mal "flutet" !
    Hat sich schon bewährt :(:mrgreen::wink:

    Marco: Top Arbeit !!

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 137 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • sasisust
  • Odi
  • Ducato-Heere
  • Oeflingerdodge
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™