1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. 2vgsrainer

Beiträge von 2vgsrainer

  • Welches Rückfahrsystem

    • 2vgsrainer
    • 22. August 2012 um 12:53
    Zitat von urologe

    was willst Du uns mit dieser Frage sagen ?
    meinst Du , er sollte nur bei schönem Wetter fahren und braucht keinen Regenschutz ?
    oder meinst Du , er braucht keine Leitungsabsicherung , weil Du auch keine hast ?
    oder hast Du schlechte Laune und meinst die an dieser Stelle los zu werden ? Wenn Du rückwirkend schaust , verwendest Du relativ wenig smilies dieser Güte: :D:):lol: -

    Gruß vom Urologen , der sich über das ansonsten ausgesprochen freundliche Klima in diesem Forum freut.

    Hallo Ralph

    Ich denke Berny bezieht sich auf die etwas misverständliche Aussage von Stefan bezüglich des Regenschutzes Zitat: "Über der Kamera habe ich einen Regenschutz montiert und angeschlossen über eine Sicherung am Sicherungskasten." das kann man auch so verstehen als ob der Regenschutz über eine Sicherung abgesichert wurde :mrgreen::wink:
    Aber ich geb dir recht, ein zusäzl. Smily wäre nicht schlecht gewesen

  • Mounty 6x6

    • 2vgsrainer
    • 17. August 2012 um 12:57

    Hallo Peter

    Sagenhaft !!!!

    Wenn man deine Erläuterung so liest hört sich das alles total easy an, aber solch ein handwerkliches Know how und muß man erst mal haben :?:wink:
    Von der Krontruktion eines solchen Details mal ganz abgesehen !
    Also wenn ich deinen Ausbaufred ansehe, wird mir erst mal bewußt was ich alles nicht kann :?:wink:

  • Welches Rückfahrsystem

    • 2vgsrainer
    • 17. August 2012 um 10:35

    Hallo
    Habe den Thread jetzt erst wahrgenaomme :oops:

    Da wir ja eine Absetzkabine haben, habe ich mir eine Rückfahrkamerasystem per Funk eingebaut.
    Das war kein fertiges System sondern ich hab mir die Teile einzeln gekauf.
    Als Monitor habe ich ein ein Doppelschacht radio Von Pioneer (AVH 3200 BT) verbaut. das radio hat eine Touchscreen der auch als Bildschirm funktioniert .
    Als Sender/Empfänger habe ich von Amazon [Anzeige] und die Kamera von ebay.

    Der Sender und Kamera werden über den Rückwertsgang angeschaltet. Funktioniert einwandfrei.
    Das einzige Manko bei mir ist die Einbausituation des Radios :(
    Der ist im T5 leicht nach vorne geneigt und wenn da die Sonne von vorne kommt, erkennt ma nix auf dem Bildschirm .
    Also wenn man sich für solch eine Radio mit Touchscreen entscheidet, darauf achten das die Einbausituation im Fahrzeug geeignet ist
    das ist Mist und hatte ich nicht bedacht, aber ich wollte nicht noch ein zusätzl. Display vorne.
    Ansonsten funzt das System selbs einwandfrei

  • Heul...unser Projekt stirbt langsam....

    • 2vgsrainer
    • 16. August 2012 um 15:23

    Hallo

    Ich habe jetz 2 mal versucht euch eine PN zu schicken aber das funzt nicht!
    Ich bekomme folgende Meldung:

    Einige Benutzer konnten nicht hinzugefügt werden, da sie den Empfang Privater Nachrichten deaktiviert haben.

    Also ihr müsst den Empfang privater Nachrichten schon zu lassen ansonsten gibt es keine Telef. Nr :mrgreen::wink::wink:

  • Heul...unser Projekt stirbt langsam....

    • 2vgsrainer
    • 16. August 2012 um 14:02

    Hallo
    Wäre Heppenheim auch noch OK ?

    Dort gibt es eine Aussiedlerhof der seine ganzen Ställe und Hallen vermietet.
    Ein Kumpel von mir hat dort auch eine Halle und in der steht über Winter immer unsere Box.
    Ich werde mal die Adresse besorgen und sobald ich die habe schicke ich die euch per PN.
    Dann könnt ihr ja mal dort anrufen ob der was passendes eventuell hat

  • Heul...unser Projekt stirbt langsam....

    • 2vgsrainer
    • 16. August 2012 um 12:57

    Hallo Ihr drei

    Kopfhoch !!
    Wird schon weitergehen !
    Wo müsste/sollte die Halle denn ungefähr sein ??

  • Fuso Canter 4x4 TF6C18

    • 2vgsrainer
    • 16. August 2012 um 08:06

    Hallo Willy

    hast du mal bei der Fa.Knoblauch nachgefragt wie das ist mit der Umrüstung auf Einzelbereifung bzw. onb man den Canter schon ab Werk mit Einzelbereifung bekommen kann ?
    Ich hab hier mal einen Auszug von der EarthCruiser-Specification was die bereifung und Felgen betrifft die die vebauen

  • Reifenfrage LLKW-Ganzjahresreifen

    • 2vgsrainer
    • 10. August 2012 um 17:21
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Tja, Goodyear CargoVector 2 mit Lastindex 106 für € 144,-/Stk. oder Maxxxis MA-LAS mit Lastindex 109 für € 120,-/Stk. all inclusive - auf diese Frage läuft's wohl hinaus...

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    Hallo Wolfgang

    Tja das hast du vollkomen richtig erkannt :wink::wink:
    Meine Empfehlung: Nimm den Maxxis der ist wirklich OK !

  • Reifenfrage LLKW-Ganzjahresreifen

    • 2vgsrainer
    • 8. August 2012 um 19:55
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ... kann es sein, daß es außer vredestein und Maxxis keinen Hersteller gibt, der 215/65 R16C-Eeifen in 109T anbietet??? Fast unglaublich!

    Verwirrte Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    Hallo Wolfgang
    Ja das ist gut möglich :!::wink:
    Ich wollte es auch nicht glauben, aber als Ganzjahres Reifen mit T und min. 107 und Schneeflocke in der Dimension ist das Angebot seeehhhr ueberschaubar.
    Bei reinen Sommerreifen sieht es besser aus.

  • Reifenfrage LLKW-Ganzjahresreifen

    • 2vgsrainer
    • 8. August 2012 um 07:34

    Hallo Wolfgang

    Ja der Good Year war mir ja auch zu teuer und der Maxxis hat ja fast das gleiche Profil wie der Good Year.
    Ich hab den letztes Jahr über das I-net gekauf und wenn ich mich richtig erinnere so um die 115 €/Stck inkl. Vers. bezahlt.
    Aber was ich dir rate kaufe am besten so schnell wie möglich !!
    Bei mir was es so das ich gerade noch die Reifen bekomme habe zu dem Preis, 2 Wochen später waren sie schon nicht mehr lieferbar bzw. gingen die Preise ab wie eine Rakete.
    Ich hatte die anfang Oktober gekauft und im November lag der Preis schon so um die 155,-€/Sctk bei dem Reifen.
    Also kauf so früh wie möglich!

  • Reifenfrage LLKW-Ganzjahresreifen

    • 2vgsrainer
    • 7. August 2012 um 15:25

    Für die Auflastung ,zumindest bei Goldschmidt ist es so, brauchst du ein load index von min. 106 bei den Reifen und die org. Stahlfelgen des 3,2to VW Trapo !
    Dann bekommst du ein HA last von 1900,-kg eingetragen. Bei Load index 107 sind es dann 1950 kg für die HA

    ich hab eigentlich die Reifen auf gut Glück gekauft. Ich wollte auf jeden fall einen Allwetter Reifen mit Schneeflocke und der Preis sollte auch noch stimmen und da hab ich die gefunden.
    Bin zufrieden !
    Vorher hatte ich auch eine Alwetterreifen ab Werk drauf der war von Good Year und hatte fast das gleich Profil. War auch OK aber wesentlich teurer.

  • Reifenfrage LLKW-Ganzjahresreifen

    • 2vgsrainer
    • 7. August 2012 um 13:37

    Hallo Wolfgang

    ich hab den Maxxis MA-LAS 215/65 R16 C 1097107 T seit letztem Herbst drauf und bin recht zufrieden.
    Is ein All Season Reifen mit Schneeflocken symb.

  • Dometic Wir sind für Sie da! Bereich 'Seitz Fenster'

    • 2vgsrainer
    • 6. August 2012 um 14:42
    Zitat von hero

    Hallo,
    leider geht es hier in diesem Thread thematisch etwas durcheinander. Aber wenn man eine Stellungnahme von Dometic erwartet, muss man wohl hier posten.
    Mein aktueller Beitrag zu den Seitz-S4-Fenstern:
    Bei einem neuen kleinen Fenster mit einseitigem Aufsteller aus Kunststoff hat nach 4 Wochen Nutzung (20-30 Öffnungen/Schließungen) der Aufsteller blockiert, so dass sich das Fenster nicht mehr schließen ließ. Auch nach Demontage lässt sich der Teleskopaufsteller nicht zusammenschieben.

    Frage an alle: Hatte jemand ähnliche Probleme?

    Hallo Hero

    Ganz genau die gleichen Probleme hatte ich auch bei zwei Seitz S4 !
    Ich habe den Aufsteller ausgebaut . In dem Aufsteller ist eine Rasterung die über eine kleine Stahlkugel und Feder fxiert werden, integriert.
    Die Stahlfeder habe ich dann einfach um ca. ein halbe-ganze Windung eingekürzt. Etwas Silikonspray und seit dem funktioniert es !
    Aber vorsicht, die Feder nicht zu stark kürzen, sonst bleibt das fenster nicht mehr auf !!
    Ist ein bischen gefummel aber geht.
    Aber Grundsätzlich scheint dies, wie so vieles bei den Fenstern, ein Qualitätsproblem zu sein !

  • Welcher Leerkabinen Hersteller

    • 2vgsrainer
    • 31. Juli 2012 um 10:08

    Hallo Urs

    Ich weis ja nicht ob du mittlerweile eine Hersteller gefunden hast aber hier mal noch ein Tipp:

    Die Fa. Moser baut auch Leerkabinen.
    Was mir noch einfällt ist die Fa. Alpha-Cab und die Fa. Batari.
    Die Fa. Alphacab hat einen sehr guten Ruf, Moser als Plattenlieferant wohl auch .
    Zu Batari kann ich nix sagen.

  • Platten für den Leerkabinenbau - Monopan

    • 2vgsrainer
    • 6. Juli 2012 um 10:36

    Hallo Ralf

    Sehr interessantes Video !!
    Die Zugebelastung der Verklebung ist auf jeden Fall top!
    Bleibt jedoch die Frage wie es bei Scherbelastung der Verklebung aussieht !?
    Gibt es eigentlich Kabinenbauer die dieses Material (Monopan) für den kabinenbau verwenden ?

  • Mounty 6x6

    • 2vgsrainer
    • 2. Juli 2012 um 12:09
    Zitat von MuPeBe

    Ich geb euch ja prinzipiell recht, aber wir sind glückliche "Querschläfer"

    Na wenn ihr damit glücklich seit ist es ja toll ! :wink:
    Wenn ich wieder mal planen und bauen sollte dann nur noch als Längsschläfer !

    mal eine Paar Fragen zum Fahrzeug:
    hat der Euro 5 ?
    DPF?
    Adblue technik ?
    Wie macht ihr das mit der schelchteren Dieselqualität in Südamerika ?

  • Mounty 6x6

    • 2vgsrainer
    • 2. Juli 2012 um 07:26

    Hallo Peter

    Für was brauchst du unbedingt Stehhöhe in der Heckgarage :?:
    Ich würde lieber auf die Stehhöhe verzichten und statt dessen die Betten als Längsschläfer auslegen !

  • Mounty 6x6

    • 2vgsrainer
    • 29. Juni 2012 um 13:09
    Zitat von willy

    Schöööönn, und keine Gewichtprobleme seufz. :mrgreen:

    Dafür aber Platzprobleme :mrgreen: :wink:

    Gratulation !!!!
    Ein mortz Teil :shock:
    Was soll denn da noch für Offroad umgebaut werden :?:

  • Fuso Canter 4x4 TF6C18

    • 2vgsrainer
    • 28. Juni 2012 um 12:55
    Zitat von willy

    Hi

    Ich hab' heute eine Probefahrt gemacht und muss sagen, die Karre ist ein kleiner LKW mit ausreichend grosser Nahverkehrkabine.

    Ich bin 1,80 mit 110kg und fühlte mich keineswegs beengt. Ringsherum noch 10cm oder mehr Platz.

    Das Lenkrad ist verstellbar, auch in der Höhe und der Sitz ist wohl serienmässig
    ein Schwingsitz.

    Leider war kein DSG da. Ich hab' das Ding schon in einem Kontainer gesehen und finde es gross genug für mich.

    Die original Räder sind halt wie auch
    beim Sprinter und Iveco nicht sehr gross. Da muss ich nochmal schauen
    was da noch geht.

    Alles anzeigen


    Hallo Willy

    Na das hört sich doch recht positiv an :D
    ich bin mit 185 und 104 kg aähnlich dimensioniert wie du :mrgreen::wink:
    Danke für die Einschätzung !

  • Fuso Canter 4x4 TF6C18

    • 2vgsrainer
    • 28. Juni 2012 um 07:45
    Zitat von VWBusman

    Rainer, wenn Dir ein Mercedes Vario zu eng ist was den Sitzplatz und dessen Platz drum rum betrifft,
    wirst Du im Canter Singelcab auch nicht glücklich. Der Platz reicht zum sitzen aus aber viel Bewegungsfreiheit hast Du nicht.

    Hallo Christopher

    Ja sicherlich muß man das erstmal ausprobieren und ich hoffe das wir uns im September sehen, dann werde ich mich noch mal in deinen Vario setzen :wink:
    Ich hab das Fahrzeug bis dato noch nie live gesehen, allso den neuen 4x4 meine ich !
    Ist ja bis jetzt auch nur mal so als Idee gedacht und allles andere als kongret !!

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 131 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Oeflingerdodge
  • sasisust
  • mrmomba
  • Odi
  • Leerkabinen-Wolfgang
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™