1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. riss

Beiträge von riss

  • Chinesischer Hersteller

    • riss
    • 9. Oktober 2019 um 09:06

    erster Eindruck: 'ne Handdicke Platz in den Radkästen sieht nicht sooo nach großer Verschränkung aus ...
    (und wieso geht die Koffertüre nach hinten auf?)

  • Fuso Canter 4x4 TF6C18

    • riss
    • 19. August 2012 um 22:07
    Zitat von willy

    und beim 7.5 Tonner 3100 / 6000
    Tacho kann angepasst werden

    ... und die verfügbare Bereifung endet in 17,5" bei 4.500 ... 5000kg pro Achse,
    in 16" noch viel früher.

    Technische Tragfähigkeit des Fahrzeugs heißt noch lange nicht, daß es dafür auch Reifen gibt ...

    Zitat von willy

    Tacho kann angepasst werden
    Bremsfähigkeit gibt es dann ein Dokument denke ich.
    usw.


    das sind die kleinsten Probleme

    Zitat von willy

    Auch nicht anders als beim 3.5 to Sprinter


    Die 3,5t-Diskussion gibt's im Viermalvier-Forum auch regelmäßig. Ernsthaft schaffen's nur ganz wenige mit spartanischstem Ausbau und Dünnwandkoffern - aber jedem das seine

  • Fuso Canter 4x4 TF6C18

    • riss
    • 19. August 2012 um 20:34

    die hier?
    http://www.kno-wo.de/
    Du hattest oben eine Seite verlinkt, aus der ich nicht so recht schlau werde? Macht der das im Nebenerwerb oder läuft das offiziell über die Firma?

    Zur Technik:
    wie ist mit der Einzelbereifung die verbleibende Tragfähigkeit?
    Welche Größe (Reifen und Felgen)?
    Welche Reifenauswahl (Typen/Profile)?
    Wie sind dann die max. möglichen Achslasten?
    Wie verändert sich die Höchstgeschwindigkeit und die Steigfähigkeit?

    ... muß alles berücksichtigt werden ...

  • Fuso Canter 4x4 TF6C18

    • riss
    • 19. August 2012 um 15:02

    ... damit reiht der sich in die Kategorie ein wie der alte Daily:
    ab Werk gibt's nix, dann geht die Suche los, dann das Gebastel, dann wieder die Suche (nämlich nach 'nem TÜVer, der das Ganze abnimmt), ...
    Ist was für Leute mit guten Nerven und viel Zeit ...

  • Fuso Canter 4x4 TF6C18

    • riss
    • 27. Juni 2012 um 20:36
    Zitat von 2vgsrainer

    Sicherlich gib es im Moment vielleicht hier das eine oder andere Probelm, doch die Zeit bleibt ja nicht stehen und auch in solchen Ländern geht die Entwicklung weiter. Werde mir mal den Reisebericht mit dem Crafter zu Gemüte führen :wink:


    Da wart'ste aber noch 'ne Weile, in Malaysia wird er immerhin schon als EURO2 verkauft ...
    http://www.mitsubishi-fuso.com.my/news/1.html

  • Sandwichkoffer selbstbau

    • riss
    • 1. November 2010 um 22:27
    Zitat von Balu

    Also mir hat Herr Bohrer (Ormocar) eine Lackierung der Kabine wärmstens empfohlen!


    Der verwendet auch kein Gelcoat!

  • Gibt's denn nur Seitz Billigware oder vergoldete KCT Fenster

    • riss
    • 31. Juli 2009 um 23:30

    Tikro hat zugemacht
    http://www.tikro.info/

    Die oben verlinkte Fensterseite ist aber noch online ...

  • Bonocar oder Seitz

    • riss
    • 31. Juli 2009 um 23:08

    nach 6 Jahren so 'ne schnelle Antwort ... super ... danke!

  • Bonocar oder Seitz

    • riss
    • 31. Juli 2009 um 20:36
    Zitat von Dirk16

    Die wölben sich in erster Linie durch den Innendruck aus. Wenn man die Stöpsel entfernt zischt es deutlich.

    ist zwar schon uralt, interessiert mich aber trotzdem, weil ich auch so verzogene Teile hab:

    Dann beschlagen die aber doch sicher irgendwann von innen - könnte mir vorstellen, daß die bei der Herstellung entweder mit Vakuum (unwahrscheinlich) oder eben "trockener" Luft gefüllt wurden ...

  • Kühlkoffer-Kriterien

    • riss
    • 4. März 2008 um 21:59

    na dann schau Dir in ein paar Jahren mal das Fahrgestell (Blechteile des Fahrerhauses) genau an. A-Säulen sind besonders dankbare Opfer ...

  • GFK-Kabine lackieren Ja/Nein?

    • riss
    • 2. Juni 2007 um 20:12

    Naja, Profis ...

    Zitat von Balu

    den Aufbau von einem Profi lackieren zu lassen, der etwas davon versteht.


    das merkst Du dann halt erst hinterher - wenn das Geld weg ist.

    Ormocar wollte damals Autolack draufsprühen und dafür DM 2000,-
    Ich habe dann von Frei Lacke Spritzfüller, Lack (EFDEDUR), Reinigungsmittel, Verdünnung etc. bezogen (allerdings liefern die nur an Firmen) und selber gewalzt.
    Fazit: Problemlos, sehr resistent gegen Verkratzten (Äste etc.), keinerlei Blasenprobleme - und das Ganze für nicht mal 600,- DM

  • Welches 4x4-Konzept für Womo(box)?

    • riss
    • 19. Oktober 2006 um 06:21
    Zitat von PeterM

    50/50 gäbe es nur bei gleicher Achslast(Radlast) und gleichem Kraftschlußbeiwert.

    ... was mal wieder beweist: Meßwerte ohne Kenntnis der Meßbedingungen sind wertlos :!::!::idea:

  • Welches 4x4-Konzept für Womo(box)?

    • riss
    • 18. Oktober 2006 um 06:20
    Zitat von tommy

    Schneeketten in spanien mit hast. :lol:


    die haben ihren festen Platz hinterm Fahrersitz und fressen kein Brot :wink:
    (Ich meine mich auch erinnern zu können, beim Bund hätten die Dinger "Gleitschutzketten" geheißen).
    Dafür hab ich Winden und so'n Kram nicht dabei, hätten mir in dieser Situation auch nichts geholfen.

  • Welches 4x4-Konzept für Womo(box)?

    • riss
    • 17. Oktober 2006 um 13:07
    Zitat von tommy

    Ragnhild

    mhh, also ich wüßte kein aktuelles "pseudo"-geländefahrzeug, an dem man das mitteldiff sperren kann.

    Das ist das Problem: Pseudo-Geländefahrzeuge. Ein echter Zuschaltallradler hat in der einfachsten Version ein einfaches Verteilergetriebe, und das ist quasi sowas wie ein gesperrtes Mittendifferential:
    offen: 2WD
    zugeschaltet: 4WD gesperrt

    Zitat von bumifri

    Und weil gerade schon das Stichword Reifen fällt: Bei aller Begeisterung für 4WD, Sperren etc. sollte man die Traktions-Verbesserung durch für den jeweiligen Untergrund geeignete "Gelände"-Reifen nicht unterschätzen.

    'ne Story aus Nordspanien:
    Da hab ich mich durch Schilder "Playa" und "Parking" auf eine abschüssige Wiese lotsen lassen (im September, war dort völlig allein).
    Schon beim Runterfahren war ich froh, die Fuhre noch vor der Steilkante zum Strand zum Stehen zu bringen, im Wesentlichen durch ausrollen lassen entlang derselben.
    Raufwärts: das pure Desaster, schon nach wenigen Metern "Ende Gelände" mit: 2xSperre, Allrad, grobstollige Reifen (so'n Mittelding aus den MT-Typen und AT-Typen), weil: Profil total zugeschmiert.
    Also: alles wieder ausgeschaltet, Schneeketten drauf, und im 1. Gang Standgas locker raufgefahren.

    Was lernen wir daraus: je nach Untergrund sind geeignete "Hilfsmittel" besser als jede noch so hochgejubelte Allradtechnik!

  • Welches 4x4-Konzept für Womo(box)?

    • riss
    • 12. Oktober 2006 um 20:48
    Zitat

    Versuch 2: 2WD Heckantrieb mit HA-Sperre 100%
    Beide Antriebsräder erhalten ohne Drehmoment-Ausgleich zusammen 100% des benötigten gesamten Vortriebs-Momentes von 1600 Nm, müssen also bei günstigsten ...


    Im Sand kommt folgender Effekt hinzu (Fahrt über kurze Strecken, normaler Luftdruck):
    Jedes Rad erzeugt, bedingt durch das Einsinken, eine Art "Bugwelle".
    Bei offenem 4WD wird, da Sand immer noch genügend Reibung hat, jedes Rad seine eigene Bugwelle überwinden, das Auto fährt.
    Bei 2WD, egal ob gesperrt oder nicht, wird eine Achse die andere gegen deren Widerstand ziehen oder schieben (Front- bzw. Heckantrieb) müssen - und sich dabei eingraben, das Auto steht!

  • Garantie auf Ormocarkabine

    • riss
    • 21. September 2006 um 22:24

    AGB vom 01. September 1993 (war auch 1997 so noch gültig)

    Zitat

    VIII. Gewährleistung
    1. Der Verkäufer leistet für alle neu hergestellten Verkaufsgegenstände eine Gewähr für 6 Monate seit Auslieferung gem. nachfolgenden Bestimmungen.

    Besondere Bestimmungen für Dichtigkeit sind nicht aufgeführt!

    (scheinen sich ja richtig viel zuzutrauen ...)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 429 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™