1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. juergenr

Beiträge von juergenr

  • Solarladeregler Victron MPPT100/20 defekt

    • juergenr
    • 21. Mai 2018 um 18:40

    Victron schreibt im Manual zur Sicherung nur

    Zitat

    Sicherung ausgelöst:
    verpolter Batterieanschluss
    1.
    Batterie korrekt anschließen
    2.
    Sicherung ersetzen

    und unter Schutz

    Zitat

    Batterieverpolung (Sicherung)
    Ausgang Kurzschluss
    Überhitzung

    was zeigen denn die LED-Anzeigen ?
    Schau dazu mal ins Manual ....

  • ZWISCHENRAHMEN?

    • juergenr
    • 2. Mai 2018 um 19:59

    falls nicht bereits im Faden erwähnt, findest du hier die MAN Aufbaurichtlinien http://www.manted.de

  • Trumatic E2400 Sieb reinigen - Niete installieren?

    • juergenr
    • 14. April 2018 um 13:30

    Hallo mangiari,

    von der Abbildung in der Explosionszeichnung her, sieht die Niete nach einer normalen "Popniete" mit Zugdorn aus, also mit einer einfachen Nietzange zu verarbeiten.
    Wird ggf schwerer gehen, da aus Edelstahl.

  • BIETE: Womo und Daily teile aus dem keller

    • juergenr
    • 27. März 2018 um 20:53
    Zitat von wolfgang aus köln

    ...
    Für IVECO DAILY
    motorteile Diverses 30
    ...
    3 x orginal Iveco daily reparatur ordner( inkl elektrik) 3x 600 seiten Je 45

    Hallo Wolfgang

    Von welchem Daily sind die Motorteile und was für Teile sind das?

    für welche Daily`s sind die Reparatur-Leitfäden? Kannst du bitte mal die print Nummern & Titel angeben. Sind das Originale oder Kopien?
    z.B.
    DAILY EURO 4
    REPAIR MANUAL
    MECHANICAL
    ELECTRIC/ELECTRONIC
    Print 603.93.651 - 1st Ed. 2006

  • Fuso Getriebeprobleme

    • juergenr
    • 10. März 2018 um 13:50

    es scheint da schon mal Probleme zu geben.

    Zitat


    Dodger59.... Jun. '13
    .....habe seit Dezember 2012 einen 7,5 to Fuso Canter mit 150 PS im täglichen Dauereinsatz. Fazit: Würde mir nicht wieder einen kaufen, da der Verbrauch 2-3 Liter höher ist als beim Schaltgetriebe und jetzt nach 15 Tkm ein Totalausfall passiert ist. Woran es liegt weiß noch niemand. Fakt ist: Die Gänge gehen nicht mehr rein und wenn es doch geht, schaltet das Getriebe absolut hart und ruppig....


    https://www.autoplenum.de/forum/d/37341/…duonic-gefahren

  • Fuso Canter Trimobil

    • juergenr
    • 18. Januar 2018 um 20:19

    Hallo,

    Schliesszylinderabdeckungen gibt es doch diverse für kleines Geld Beispiel
    Ich habe seit Jahren eine aus Kunststoff, wie in dem Beispiel, ohne Probleme.

  • Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts

    • juergenr
    • 7. Dezember 2017 um 22:14
    Zitat von huebi

    Ich habe mir gerade mal den Schaltplan meines 1999er Passats angeschaut.
    Der Geber fuer die Kuehlmittelmangelanzeige geht hier direkt an das Kombiinstrument im Armaturenbrett.
    Im Kombiinstrument wertet eine kleine elektronische Schaltung die Leitfaehigkeit zwischen den Elektroden des Sensors aus und wenn die Leitfaehigkeit zu gering ist, wird die Kontroll-LED eingeschaltet.
    Also:
    Eine einfache Widerstandsmessung....

    das ist ein Geber, der von Modelljahr 1983 bis 1992 eingesetzt wurde ((251 919 372 A) T3, LT1, Golf) und die von mir beschriebene Funktion stammt vom Hersteller VW.
    Ich denke, dass die wissen wie der zuverlässig funzt ...

  • Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts

    • juergenr
    • 7. Dezember 2017 um 21:03

    Hallo,

    dieser Geber von VW ist kapazitiv ausgelegt und wird original über ein kleines Steuergerät (J120) von einer Wechselspannung gespeist.

    Zitat

    ...Sind beide Kontakte des Sensors in dem Kühlmittel eingetaucht , und alle Kabel in Ordnung fließt ein Wechselstrom vom Kontakt S nach Masse. Dieser Strom wird im IC geprüft. Bei einer Unterbrechung (=Kühlmittelmangel) wird nach ca 8 Sec der Ausgang G nach Masse getaktet....

    Das Teil hat bei DC in H₂O einen Widerstand von ~ 3 ㏁, da fließen bei 14V ca 0,005 mA


    Gruß
    Juergen

  • Unterschiede Fahrgestelle Iveco Daily III

    • juergenr
    • 9. Mai 2017 um 19:47

    Hallo Thomas,

    ja sorry, aber wenn du in den Verzeichnissen weiter hoch gehst (Parent Directory), kommst du in die IVECO Übersicht und kannst die Euro 2/3Modelle wählen, also hier link E2/3

  • Unterschiede Fahrgestelle Iveco Daily III

    • juergenr
    • 9. Mai 2017 um 00:29

    Hallo Thomas,

    wenn du dich bzgl. der Varianten informieren willst, kannst du dich da mal umschauen link

  • Kabine für Dodge RAM Doka

    • juergenr
    • 22. März 2017 um 12:00

    vielleicht findest du hier http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php…-4x4-basis.html ein paar zusätzliche Infos, Anregungen, Gleichgesinnte

  • Das Getüm / Fuso 6C18 von Woelcke

    • juergenr
    • 7. November 2016 um 16:07

    Woelke stellt das "Getüm" auf seiner HP vor http://www.woelcke.de/expeditionsmob…canter-4x4.html

    wobei es noch "ungetümiger" geht ;)http://www.woelcke.de/expeditionsmob…r-4x4-doka.html

  • Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts

    • juergenr
    • 6. Oktober 2016 um 13:54
    Zitat von Hartwig

    die billigsten kosten 13.-€ :D

    Nehm ich natürlich nicht 8)

    Habe jetzt welche für 30,12€ von Bosch in USA bestellt, das waren mit die teuersten.

    ob die dann besser sind .faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/streit-um-bremsbelaege-zulieferer-unterstellt-bosch-bremsprobleme ....?

  • Iveco

    • juergenr
    • 17. September 2016 um 18:29

    ich glaube nicht, dass Kasten und Fahrgestelle einen grundsätzlich anderen Rahmen haben.

    Die Modelle 35 S 11 / 13 / 15 / 17 / 21 (V) haben - im Modelljahr 2014 - einen C-Profilrahmen mir 150m Höhe, 56mm Breite, 3mm Stärke und ja nach Aufbau / Länge 5 bis 7 Querträger. Unabhängig davon, ob als Kasten, Singelcab oder DoKa - Vorderachse Querblattfederung, Hinterachse Parabelfederung.

    Schäden an den Rahmen vom 40.10 4x4 sind mir nicht bekannt. Aber der verwindet sich im Gelände halt mehr, als die Verbindungselemente zur Karosse (Kastenwagen) hergeben.
    Es gab auch Risse in der Spritzwand vom Singelcab.
    Umbauten von z.B. Kasten auf Koffer gab es auch beim 40.10 z.B.

    Techn. Infos findet man hier IVECO

  • Achleitner Daily 72c17 mit Ormocarkabine ...

    • juergenr
    • 13. August 2016 um 17:51

    ich habe dazu am Koffer und an der Rückwand vom Fahrerhaus einen umlaufenden Rahmen aus Alu L-Profilen gemacht, ein Schenkel des Profils weist rundherum nach außen.
    Darauf ist der Keder vom Balg gesteckt.

    vereinfachte Zeichnung

    hier noch mit überschüssigem Sika ;)

  • Achleitner Daily 72c17 mit Ormocarkabine ...

    • juergenr
    • 13. August 2016 um 11:55
    Zitat von Alpenfreund

    So, weiter geht's...

    ....
    Der Durchgang zum Fahrerhaus soll flexibel gehalten werden, Verbindung mittels Faltenbalg.
    ....
    Welche Materialien würdet ihr für den Faltenbalg empfehlen, Plane, Neopren, ... ?

    VG Oli

    Hallo Oli,

    zum Thema Faltenbalg (Quellen/Preise) findest du hier einige Infos Infos

    Ich habe seit 10 Jahren einen solchen Balg und keine Probleme, nicht billig aber sein Geld wert..

  • Fuso Canter - grundsätzliche Beginner-Fragen

    • juergenr
    • 4. August 2016 um 20:15

    ich glaube nicht, dass ein 235/85 16" Reifen ausreicht bei Achslasten VA 2800kg & HA 6000kg - die haben einen LI von 120 -> 1400kg. Die original Bereifung 205/75R17.5C 124/122 M.
    Trommelbremse vorne und hinten ist auch nicht unbedingt Stand der Technik.

  • Woher bekomme ich PARA Design Alkovenfenster

    • juergenr
    • 2. Juni 2016 um 11:48

    fragt doch mal beim Hersteller an http://www.parapress.lu/ ob`s die gewünschten Fenster überhaupt noch gibt

  • Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts

    • juergenr
    • 27. April 2016 um 16:03
    Zitat von Hartwig

    Kannst du mir den Link geben? Ich brauch 50qmm-kabel. Haben die auch 90° abgewinkelte Kabelschuhe für 50qmm/M10?

    Hartwig - schau mal hier http://www.kabelschuhe-shop.de/Kabelschuhe/Ro…:229_268:3.html

  • Sprinter mit Ormocar Kabine

    • juergenr
    • 27. April 2016 um 13:04
    Zitat von wiru

    Finde meinen eigenen "Sprinter mit Ormocar-Kabine"-Thread nicht mehr, drum poste ichs mal hier:

    wenn du den suchst ;) http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8316

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 128 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Phanganer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™