1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Anton

Beiträge von Anton

  • Ver- und Entsorgungsstation in Bodenheim - sie kommt!

    • Anton
    • 28. Oktober 2025 um 16:39
    Zitat von Varaderorist

    durch Zufall habe ich im Netz eine Kritik an der Stromversorgung in Bodenheim gefunden: Hier im Youtube-Video bei Womo.blog ab Minute 6:45

    Hallo

    was sagt uns das? In Bodenheim trinkt man besser den guten Wein, da braucht man auch keinen Milchaufschäumer...:P

    Was die Leut's so alles mit sich rumschleppen.:/

    Viele Grüße

    Anton

  • Anbieter individueller leichter Wassertanks

    • Anton
    • 27. Oktober 2025 um 08:51

    Hallo

    bei den Tanks kann ich Dir leider nicht helfen, Wolfgang, aber eine Frage habe ich trotzdem:

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    wiecichvsie bislangvangeboten

    wie lange warst Du mal wieder in der Straußwirtschaft?8o

    Viele Grüße

    Anton

  • Hallo

    • Anton
    • 17. Oktober 2025 um 15:06

    Hallo

    zur Startfrage: Ich würde eine Kühlbox bevorzugen! Die benutzen wir seit vielen Jahren und sind sehr zufrieden. Das bisschen Kramerei macht uns nix - man hat ja Zeit!


    Zitat von Varaderorist

    Andererseits reagiere ich immer etwas flapsig, wenn ich das Gefühl habe, dass das Forum als Google-Ersatz benutzt wird, um selbst nicht recherchieren zu müssen.

    Mal sehen, ob sich der Neu-User nochmal meldet.

    Jetzt bin ich aber ein wenig konstaniert: wie kann man dieses Forum mit Google oder KI vergleichen??(

    Oh man, es wird immer schlimmer....;(

    Waren wir nicht immer eine Gemeinschaft die auch Neuen, wenn sie nicht vollkommen verblödete Fragen gestellt haben, gern geholfen haben?8)


    Viele Grüße

    Anton

  • Verkauf meines Motorrad Transport Reisemobils Atego 816

    • Anton
    • 15. Oktober 2025 um 09:39
    Zitat von Varaderorist

    Hallo Holger, dann bist Du aber wieder im Meer der Allerweltsumbauten. Dort werden die 7,5er teils zu Schleuderpreisen verramscht. Das will ich aber auch nicht. Dann lasse ich mir lieber etwas Zeit.

    Hallo

    ja, das würde ich auch tun!

    Jemand hat mal versucht seinen Selbstausbau für teuer Geld zu verkaufen. Aber keiner ist drauf angesprungen.

    Da ihm die Geduld oder die Nerven gefehlt haben ist dieses Fahrzeug am Schluss für einen sehr niederigen 4-stelligen verkauft worden.

    Allerdings zu etwas mehr was ihm der Schrotti geboten hat. Der lag noch unter 4-stellig.

    Hoffen wir das Michael das erspart bleibt....

    Viele Grüße

    Anton

  • Hallo

    • Anton
    • 3. Oktober 2025 um 12:27

    Hallo Kalle,

    vielleicht schaust Du mal hier: Wissensbasis

    Da findest Du einiges zu Wohmobil, TÜV usw.

    Die Frage ist nicht was eingetragen werden muss, sondern was der Tüv verlangt damit das Fahrzeug als Womo eingetragen werden kann.

    Viel Spaß beim lesen

    Anton

  • Steinfurnier Küchenarbeitsplatte

    • Anton
    • 21. September 2025 um 07:35
    Zitat von holger4x4

    Naja, das gibt eine rauhe Natursteinoberfläche. Die ist sehr empfindlich, Fett und Spritzer von Säurehaltigem werden nachhaltige Flecken hinterlassen. Also muss die Fläche komplett wasserdicht versiegelt werden.

    Hallo

    also ich würde sagen das Materiel verhält sich wie eine Arbeitsplatte aus Naturstein. Tausendfach verbaut in den Küchen dieser Welt.


    Zitat:

    Bitte beachten Sie dabei aber immer, dass der Perlschutz eine lebensmittelechte Imprägnierung und keine Versiegelung ist. Das Material erhält durch den Auftrag von unserem Perlschutz keine Schnittresistenz.
    Wir empfehlen daher Schneidewerkzeug nur in Verbindung mit einem Schneidebrett zu verwenden, da ansonsten Kratzer auf der Oberfläche des Materials zurückbleiben würden. Bitte verwenden Sie auch für heiße Töpfe/Pfannen immer einen entsprechenden Untersetzer.

    Damit verhält es sich wie mit jeder anderen Arbeitsplatte auch. In meiner Küche schneide ich auch nicht direkt auf der Platte. Einen Heißen Topf verträgt das, richtig aufgeklebt, aber sicherlich, das tut ja sogar eine Arbeitsplatte aus HPL.

    Zitat:

    heiße Töpfe/Pfannen etc. von uns nur unter bestimmten Voraussetzungen empfohlen.

    Natürlich sind die vorsichtig, wo doch heutzutage jeder SOFORT nach Gewährleistung schreit!

    Ob Steinoberflächen in der Küche mag, mag jeder für sich entscheiden, für mich wär's nix...

    Viele Grüße

    Anton

  • Steinfurnier Küchenarbeitsplatte

    • Anton
    • 20. September 2025 um 06:44
    Zitat von gns_jonas

    Ich habe mir ein Muster von Slatelite schicken lassen,

    Hallo

    habe mal nach Slatelite gesucht, finde aber nur Suchergebnisse zu Mobilfunk und Co.

    Gibt's vielleicht einen Link damit man sich das mal angucken kann was die da verkaufen?

    Viele Grüße

    Anton

  • Planung DHL Koffer: Gas + Solar oder komplett gasfrei für den Ganzjahresbetrieb?

    • Anton
    • 13. September 2025 um 06:34
    Zitat von Niederrheiner

    Im Winter bei Autarkie geht das sicher nicht. Die Frage ist, wie lange man wirklich wie oft autark ist und ob man für diese Fälle dann noch eine Dieselheizung hat oder einen Dieselgenerator, den man dann nur mitnimmt, wenn man im Winter länger autark sein möchte.

    Mit dem Generator kann man eine Batterie auch aufladen, so dass der dann nicht unbedingt laufen muss, wenn man Ruhe haben will. Z.B. wenn man nachts heizen will. Im Sommer oder wenn man nicht autark sein will, kann das Ding zu Hause bleiben.

    Hallo

    ja, so ein Generator ist ein tolles Ding!8)

    Der macht zwar Strom, nervt aber alle Umstehenden mit seinem gebrumme wie ich es selber auf einem Treffen erleben durfte, und sei er noch so leise!:(

    Aber wer autark unterwegs ist, steht ja sowieso einsam und allein an den schönsten Plätzen dieser Welt.:whistling:

    Aber was heist eigentlich autark? 5 Tage, 10 Tage einen Monat oder ein Jahr?:/

    Früher oder später gehen alle für's Leben notwendigen Dinge zur neige, und dann war's das mit autark...:S

    Viele Grüße

    Anton

  • Planung DHL Koffer: Gas + Solar oder komplett gasfrei für den Ganzjahresbetrieb?

    • Anton
    • 12. September 2025 um 17:02

    Hallo

    wir sind Gasfrei und auch das ganze Jahr unterwegs. nicht am Stück, aber bei jeder Jahreszeit. Sommer meiden wir möglichst, da ist es uns zu warm. nicht nur im Auto, sondern auch draußen.

    Wir heizen mit Diesel, Luftheizung von Websato. Funktioniert auch im Teillastbereich seit 9 Jahren ohne Ausfälle oder Störungen.

    Kochen tun wir mit Spiritus, mit dem guten alten Origo 3000 2-Flammkocher.

    Warmwasser zum Duschen machen wir im "Badeofen" auch mit dem Origo 1-Flammkocher.

    Warmwasser in der Küche mit dem einfachen Flötenkessel auf dem Herd.

    Die Kühlbox läuft auf Strom, Beleuchtung auch.

    Wochenlang autark stehen geht damit nicht, wollen wir aber auch nicht. Für 4-5 Tage reicht der Strom aber. Oder wir schließen mal Landstrom an.

    Solar haben wir nicht, aber einen guten B2B Lader. 80 bis 100 km fahren und die bis zu 30, 35% entleerte Batterie ist wieder voll.

    Allerdings sind wir sehr spatarisch unterwegs: Kein Wasserkocher, kein Fernsee, keine Kaffeemaschine und so gut wie nie den Klappcomputer im Gebrauch.

    Und einen Spannungswandler haben wir auch nicht. Wenn kein Landstrom, dann auch keine 220 Volt.

    Ach - das Leben kann so einfach sein....:)

    Viele Grüße

    Anton

  • Gruß vom Ende der Welt

    • Anton
    • 17. August 2025 um 18:26
    Zitat von S t e f a n

    Moin.

    Na, das Eine sind doch Möglichkeiten frei zu stehen, für private Plätze funktioniert p4n bestimmt, Landvergnügen ist da auch sehr beliebt.

    Hallo

    das ist ja auch OK, aber wenn Parkplätze mitten im Naturpark als p4n im Netz veröffentlich werden, halte ich das für mehr als probelmatisch.

    Ich kannte bis heute morgen p4n gar nicht und habe mal geguckt was es da bei uns in der Nähe gibt. Und siehe da, zwei Wanderparkplätze sind im Umkreis von 2km von meinem Zuhause aufgelistet. Noch, ich warte schon darauf das da Verbotsschilder aufgestellt werden, denn es stehen über Nacht immer mehr Fahrzeuge da. Jetzt wieß ich auch warum...

    Viele Grüße

    Anton

  • Gruß vom Ende der Welt

    • Anton
    • 17. August 2025 um 18:18
    Zitat von altes Wohnmobil

    Und wie seht ihr es mit POIs wie Ver/Entsorgung, Wasserquellen, Womoplätzen, privaten Gastgebern usw?

    Hallo,

    wenn wir Ver/Entsorgen müssen, besuchen wir auch einen offiziellen Stellplatz den wir, aus genannten Gründen, sowieso gern nutzen, oder auch mal einen Campingplatz. Oder wir suchen uns eine Ver / Entsorgungstelle die von einigen Komunen angeboten wird.

    Diesen Hype ums absolute Freistehen kann ich sowieso nicht nachvollziehen. Es muss ja nicht der blödeste Platz in der ganzen Gegend sein. Aber, und da sind wier wieder bei den (A)Sozialen Medien, das ist halt uncool. "Wie ihr steht auf einem ausgewiesenen Stellplatz, wie langweilig ist das denn."

    Private Gastgeber sind OK, aber wir suchen nicht danach. Dann fragen wir lieber mal bei einem Lokal wo wir soweiso einkehren wollen, ob wir übernacht auf dem Parkplatz stehen dürfen.

    Und, um der Sache einen Abschluß zu geben, wir sind auch gern bereit für einen ausgewiesenen Stellplatz eine Gebühr zu bezahlen. Wenn er nix kostet, umso besser, aber auch Durchreisende verursachen den Gemeinden Kosten.

    Viele Grüße

    Anton

  • Gruß vom Ende der Welt

    • Anton
    • 17. August 2025 um 13:58
    Zitat von altes Wohnmobil

    Meinst du das so wie z.B. bei p4n?

    Hallo

    ja, so oder so ähnlich. Auch in Foren finde ich das nicht gut. Wenn man jemandem einen Tipp geben möchte, kann man das ja auch gezielt per PN machen!

    Aber in Zeiten der unersättlichen Selbstdarstellung auf Insta., Was ist los, und Fratzenbuch ist das heute leider mehr normal denn Ausnahme.

    Aber man muss ja nicht mitmachen.8)

    Zitat von S t e f a n

    Genau.

    Eigentlich völlig bescheuert. Ich käme doch nie auf die Idee, tolle mögliche Stellplätze die man irgendwann mal gesucht und gefunden hat an Elbe, Weser oder sonst wo in einer Applikation zu veröffentlichen. Es gibt auch Mega coole Wanderparkplätze in der Rhön - p4n - frei. Ich hoffe das bleibt auch so!

    Viele Grüße

    Anton

  • Gruß vom Ende der Welt

    • Anton
    • 17. August 2025 um 06:43

    Hallo

    Zitat von Varaderorist

    mrmomba : Ich würde die Anmerkungen nicht als "angekackt" bezeichnen und zum Vergraulen waren sie mit Sicherheit nicht gemeint. Aber wer sich Vergraulen lassen will.........

    das seh ich auch so.

    Holger hat in #16 lediglich darauf hingewiesen das er mehrere Parkplätze blockiert, das ist ist völlig OK. Freistehplätze öffentlich zu machen halte ich ohnehin für problematisch. Das führt nur dazu, das es auf immer mehr Parkplätzen Schranken gibt. Siehe Winterberg.

    #21: Stefan kennt die Vorgeschichte wohl nicht, daher ist auch seine Bemerkung OK. Das war in C-Zeiten, da waren viele etwas neben der Spur. Das Mitglied das sich nun wieder verabschiedet hat hätte ja auch ein, zwei klärende Worte dazu sagen können warum es damals beleidigt untergetaucht ist.

    Und das ich die Fotos kritisiert habe: Leider musste das raus, ich hatte es dazu geschrieben. Solche Bilder gehören für mich bestenfalls in Familienalbum, aber nicht in ein öffentliches Forum wie dieses. Damit sind nicht die Fotos gemeint auf denen der Fuso die Hauptrolle spielt.

    Zitat von mrmomba


    Haben wir in diesem Forum doch nicht dazu gelernt?

    Nicht alle wie man sieht...

    Dazu lernen sollten ja beide Seiten, hat aber wohl nicht geklappt!

    Schönen Sonntag

    Anton

  • Gruß vom Ende der Welt

    • Anton
    • 16. August 2025 um 18:11

    Hallo

    jetzt is er wieder weg und ich bin Schuld!;(

    Das war nicht meine Absicht - schade. ?(

    Es fehlen mir allerdings die Worte zu so wenig Kritikfähigkeit....

    Und mit Politik hat diesmal auch nichts zu tun.

    Traurige Grüße

    Anton

  • Gruß vom Ende der Welt

    • Anton
    • 16. August 2025 um 12:46
    Zitat von Sebastian

    Hallo Holger, das ist nicht fair, willst du Gode gleich wieder verschrecken? Auf dem Foto kann man keine Freunde erkennen. War wohl Fussball WM oder vorher schlechtes Wetter. Ich hätte auch platzsparender stehen können, wenn denn mal jemand gekommen wäre…

    Hallo

    wir übernachten auch schon mal auf Wanderparkplätzen, kein Problem!

    Das Wetter da oben ist übrigens fast immer schlecht. Trotzdem sind Parkmöglichkeiten, vor allem am Wochenende, rahr gesäht.

    Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte ist die Tatsache, das es in Winterberg nix, gar nix, überhaupt nix mehrt für lau gibt. Glaubt es mir, wir leben in der Nachbargemeinde...:(

    Holger wollte Gode sicher nicht gleich verschrecken, aber etwas freundlicher hätte man das schon schreiben können.;)


    Zitat von altes Wohnmobil

    Habe die Beiträge genau gelesen und mir die Fotos angeguckt: Hochachtung und Respekt von mir für die Leistung.

    Die Fotos habe ich mir auch angeguckt. Aber ich sehe keine Leistung. Ich sehe nur Leute die im Urlaub glauben hier kennt mich ja keiner....

    Sorry, musste raus!:whistling:

    Viele Grüße

    Anton

  • Gruß vom Ende der Welt

    • Anton
    • 16. August 2025 um 06:38
    Zitat von Gode_RE

    ... zum Beispiel ganz oben auf dem Kahlen Asten

    Hallo

    na na, da wo Du da stehst ist der Parkplatz nicht umsonst! Oder wenn er es war, dann lange Zeit bevor der Fuso das Licht der Welt erblickt hat.

    In Winterberg und Umgebung, dazu zählt auch der Kahle Asten, ist nichts mehr umsonst. Und es wird kontrolliert, da kennen die nix. Die werden dem Chaos das da herscht sonst nicht mehr Herr.

    Ach wie schön so ein nahezu ungebremster Tourismus doch ist...:whistling:

    Wildpinkler in Vorgärten, zugeparkte Einfahrten, Wasserknappheit im Sommer, alles was das Herz begehrt. Aber der Euro rollt, das muss man ihnen lassen.8)

    Viele Grüße

    Anton

  • Gruß vom Ende der Welt

    • Anton
    • 15. August 2025 um 13:52

    Hallo Gode,

    na dann wollen wir uns mal anschließen und die Differenzen von damals vergessen! Das war für alle keine leichte Zeit.

    Wir haben unsere Kiste auch seit geraumer Zeit fertig und sind damit unterwegs.

    Und das schönste: bald beginnt der Ruhestand, dann können wir auch mal so los wie wir wollen und nicht nur wenn der Laden die Zeit hergibt!

    Euch noch einen schönen Frankreich - Urlaub!8)

    Viele Grüße

    Anton

  • Plane zum Überwintern?

    • Anton
    • 11. August 2025 um 17:52

    Hallo

    wir haben seit ca. 15 Jahren ein Überdach aus Stahlrohr mit einer Plane aus LKW Planenmaterial. Das hält auch einen mittelschweren Sturm stand, bis her ist noch nix passiert. Das Dach ist zusätzlich an den Ecken mit Stahlseilchen wie ein Zelt abgespannt.

    Eine Genehmigung haben wir nicht, braucht man aber auch nicht weil es sich um eine Zeltkonstruktion handelt. Von oben ist die Plane grün-grau, die sieht auch der blöde Google nicht. Das seiht von oben aus wie die Wiese daneben. An der Schlagseite ist seit 2 Jahren eine "Verlängerung". So kommt höchstens mal ein wenig Regen an die Wände, aber von oben ist alles trocken.

    Sorry, das licht war nicht so toll....:|

    Viele Grüße

    Anton

    Bilder

    • P1040883.JPG
      • 209,22 kB
      • 844 × 633
    • P1040884.JPG
      • 217,86 kB
      • 844 × 633
  • Netzfund Atego

    • Anton
    • 11. August 2025 um 06:19
    Zitat von Urs

    .... bin aber noch nicht überall hin gekommen. Was mache ich falsch?

    Hallo

    Urs, vielleicht machst Du Dir als Schweizer einfach zu viele Gedanken!:/

    Und was heisst schon überall hin?:S

    Viele Grüße

    Anton

  • Einstiegstreppe für meinen Koffer, woher? Selber machen?

    • Anton
    • 10. August 2025 um 12:26

    Hallo

    klar gibt es das im www, aber es gibt auch Fotos! Die Treppe wurde allerdings nicht einfach eingehäng, sondern in Führungen geschoben.

    Viele Grüße

    Anton

    Bilder

    • Nr. 2.jpg
      • 98,07 kB
      • 844 × 633
    • Nr. 8.jpg
      • 87,73 kB
      • 844 × 633

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 104 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Gabriel
  • richis
  • Leon
  • Kreiseltaucher
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™