1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Bingo79

Beiträge von Bingo79

  • ATEGO-Fernreisemobil

    • Bingo79
    • 8. Dezember 2014 um 14:48

    Hallo Michi,

    danke für die Info.

    Welchen Kleber verwendest du für die Lamellos?

    Wie hast du die Montage der Möbel an den Wänden vorgesehen? Aluwinkel? Oder klebst du direkt?

    Gruß und weiterhin gutes Gelingen

    Ingo

  • ATEGO-Fernreisemobil

    • Bingo79
    • 29. November 2014 um 20:46

    Hallo Michi,

    mich würde mal interessieren wie du jetzt den Innenausbau machst.

    Bleibst du bei Sandwichplatten mit HPL-Oberfläche?

    Schaffst du es unter 7,5 to zu bleiben ?

    Gruß
    Ingo

  • ATEGO-Fernreisemobil

    • Bingo79
    • 13. September 2013 um 17:55
    Zitat von GOWEST

    Hallo Leute,

    habe jetzt den Kauf des Basisfahrzeugs nach vorne geschoben (wer weiß wie lange unser Geld noch etwas wert ist). Wie schon am Anfang geschrieben ist es ein Atego-Allrad mit 218 PS in der Farbe „beige“ RAL 1001. Von der Firma F&B Nutzfahrzeugtechnik in Hagenbach wurde die Druckluftanlage in den Rahmen versetzt und der Platz für das Reserverad geschaffen. Als Reifengröße habe ich die schmälere Ausführung 12.00R20 gewählt um nicht zu viel Bodenfreiheit durch das E-Rad zu verlieren. Außerdem soll diese Größe weltweit verfügbar sein. Habe das Fahrzeug selbst überführt. Muss sagen er fährt sich schon ziemlich rustikal, es ist wirklich ein LKW.

    Hallo Michi,

    tolle Arbeit die du uns hier vorstellst.

    Darf man fragen wieviel eine neuer Atego 4x4 aktuell kostet? Gerne auch per PN.

    Ist der Atego so breit wie deine Kabine (2.35m)?

    Gruß und weiterhin gutes Gelingen

    Ingo

  • Vollholzleichtplatte geeignet für Womo-Ausbau

    • Bingo79
    • 20. August 2010 um 13:45

    Demnach müssten solche Platten geeignet sein.

    5-Schichtplatten
    Kiefer
    AW100 verleimt
    25mm dick

    http://www.ghz-cham.de/cms/shop/index…XTCsid=atkktvxy

    Was mein Ihr?

    Gruß
    Ingo

  • Vollholzleichtplatte geeignet für Womo-Ausbau

    • Bingo79
    • 20. August 2010 um 09:53

    Hallo Joe,

    danke für deine Antwort.

    Was hälst du hiervon?

    http://www.holznatur.at/index.php?page…emart&Itemid=10

    Ist mit einem Kern aus Fichte.

    Oder doch besser eine dieser beiden Varianten verwenden.

    3-Schichtplatten
    :
    http://www.holznatur.at/index.php?page…emart&Itemid=10

    5-Schichtplatten:

    http://www.holznatur.at/index.php?page…emart&Itemid=10


    Ich suche eine Alternative zu Birke-Multiplex, da mir die Schnittkanten nicht gefallen, ich jedoch ohne Umleimer arbeiten möchte.

    Ist aus deiner Sicht eine D3 Verleimung ausreichend? Oder muss es unbedingt AW100 sein?

  • Vollholzleichtplatte geeignet für Womo-Ausbau

    • Bingo79
    • 19. August 2010 um 23:13

    Hallo an Alle,

    was meint Ihr, sind Vollholzleichtplatten für den Bau von Schränken, etc geeignet?

    Oder werde Holzdübel und Schrauben nicht vernünftig im Balsaholz halten.

    Was meint Ihr?

    Gruß
    Ingo

    http://www.holznatur.at/index.php?page…uemart&Itemid=9

  • Plan TGM 13t 4x4 unter 7 m

    • Bingo79
    • 12. Februar 2010 um 12:56
    Zitat von mike13

    Hi
    Wenn ich das nächste mal vorbei fahre, frage ich ob ich ein paar Fotos machen darf.
    Damit jeder ein Bild vom Kleiderschrank hat wo 2 T-Shirts übereinander rein gehen :D (alkoven)

    Mike


    Mach das.

    Gruß

    Ingo

  • Plan TGM 13t 4x4 unter 7 m

    • Bingo79
    • 11. Februar 2010 um 23:21

    Mich würde ja mal der Daily 4x4 hinten links im Bild interessieren.

    Gruß

    Ingo

  • Gibt's denn nur Seitz Billigware oder vergoldete KCT Fenster

    • Bingo79
    • 21. Januar 2010 um 11:51

    http://www.orangework.de/gal.htm

    Die Fensterrahmen sind zwar aus Holz, aber machen ansonsten einen soliden Eindruck. Konnte ich auch vor 3 (?) Jahren auf der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen sehen.

    Bzgl. KCT: Die bieten auch nur das Isolierglas an (Also ohne Rahmen, Scharnier, etc.). Ich glaube der Preis liegt dann bei etwa 300 EUR das Stück.

  • Suche Unterhaltskosten-Vergleich Wohnmobil 3,5to zu 7,44to

    • Bingo79
    • 26. Februar 2008 um 12:44

    Hallo an Alle,

    habe im Internet leider nichts passendes gefunden. Ich hoffe Ihr könnt helfen.

    Ich bin auf der Suche nach einem Vergleich der Unterhaltskosten für ein 3,5to und 7,5to Wohnmobil. Zulassung in Deutschland.

    Die Zahlen sind sicherlich auch modellspezifisch, jedoch sollte doch ein grober Vergleich möglich sein.

    Hat jemand einen passenden LINK oder Infos?

    Für Eure Hilfe vorab vielen Dank.

    LG

    Ingo

  • Was kostet eine Leerkabine?

    • Bingo79
    • 21. Februar 2008 um 10:56

    Hallo,

    weiss jemand was die Aufbaurichtlinie für den Iveco 4x4 mit Radstand 3.400 mm als max. Aufbaugesamtlänge und/oder max. Überhang zulässt?

    Ich meine diese Info wurde schon mal genannt. Kann sie leider nicht mehr finden.

    LG und vorab vielen Dank

    Ingo

  • Kofferneubau

    • Bingo79
    • 30. August 2007 um 15:22

    Hallo Anton,

    wirklich ein sehr gelungener Ausbau.

    Bzgl. Holz: Gibt es da keine Probleme mit dem TÜV?

    LG

    Ingo

  • Kofferneubau

    • Bingo79
    • 30. August 2007 um 11:45

    Hallo Anton,


    sieht sehr gut aus dein Aufbau.

    Kannst du etwas zum Gewicht sagen?

    Wie weit bist du mittlereweile?

    LG

    Ingo

  • Plan TGM 13t 4x4 unter 7 m

    • Bingo79
    • 11. Mai 2007 um 19:49

    Hallo Mike13,

    sieht sehr interessant aus.

    Was kostet denn das TGM Chassis? Wenn man fragen darf.

    LG

    Ingo

  • Testbericht OKA LT mit Langer & Bock Aufbau

    • Bingo79
    • 20. Oktober 2006 um 14:14

    Hallo an Alle,

    habe mittlerweile den Testbericht.

    Offroad 3/2003.

    Nochmals vielen Dank.

    Gruss

    Ingo

  • Testbericht OKA LT mit Langer & Bock Aufbau

    • Bingo79
    • 20. Oktober 2006 um 08:13

    Hallo an Alle,

    ich hoffe ich bin hier überhaupt richtig. Wusste nicht so recht wo ich dieses Thema reinstellen soll.

    Ich bin auf der Suche nach einem Testbericht einer Geländewagen-Zeitschrift. Name der Zeitschrift ist mir nicht mehr bekannt. Testbericht wurde grob vor 5-10 Jahren veröffentlicht.

    Es wurde damals ein OKA LT mit Langer & Bock Aufbau getestet.

    Falls jemand diesen Testbericht haben sollte, wäre ich Ihm sehr dankbar, wenn er mir diesen mailt oder eine Kopie per Post zuschickt. Entstehende Unkosten würde ich natürlich bezahlen.

    OKA´s sind Allrad-LKWs mit 6,5 to zul. GG. http://www.oka.com.au

    Vielen Dank

    Ingo

  • Mercedes Vario Allrad mit Einzelbereifung hinten

    • Bingo79
    • 10. Oktober 2006 um 15:56

    Hallo an Alle,

    hat denn noch niemand so etwas gemacht bzw. davon gehört, ob es möglich ist?

    Gruss

    Ingo

  • Mercedes Vario Allrad mit Einzelbereifung hinten

    • Bingo79
    • 6. Oktober 2006 um 11:01

    Hallo an Alle,

    weiss jemand ob es möglich ist eine MB Vario allrad hinten von Zwillings- auf Einzelbereifung umzurüstem?

    Gruss

    Ingo

  • Höhentoleranz bei UNterführungen/Tunnel von 3,0 m

    • Bingo79
    • 25. September 2006 um 11:59

    Hallo an Alle,

    weiss jemand, wieviel Höhentoleranz bei Unterführungen, Tunneln, etc.von 3,0 m ist? Gibt es da eine gesetzliche Vorgabe?

    Mein zukünftiges Wohnmobil wird vermutlich 3,05 m hoch.

    Gruss und vielen Dank im vorraus

    Ingo

  • Welche minimale Innenhöhe?

    • Bingo79
    • 22. September 2006 um 09:38

    Hallo an Alle,

    weiss jemand, welche Innenhöhe man in einem Wohnmobil nehmen sollte?

    Ich bin 1,90m groß.

    Reichen da 2,0m ?

    Gruss

    Ingo

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 10 Mitglieder und 117 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • holger4x4
  • Phanganer
  • Mjoon
  • Max94
  • Phil
  • Slenteng
  • S t e f a n
  • Kreiseltaucher
  • nunmachmal
  • schorsch38
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™