1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. achim

Beiträge von achim

  • Ja, es ist möglich - Antowrt auf ein früheres Thema

    • achim
    • 29. September 2004 um 16:44

    Hallo Lorenz,
    das kann ich gut verstehen, aber trotzdem würde ich
    mir nochmals in aller Ruhe überlegen, ob ich das Fahrzeug
    nicht doch selbst behalte...

    Denn das Fahrzeug ist ein Traumfahrzeug, auch sicher einmal
    Dein Traumfahrzeug gewesen.

    Auch kann das Fahrzeug nichts dafür, das da Pfuscher am Werk waren.

    Überlege Dir doch einmal, ob Du nicht auch vergessen kannst
    wenn alles behoben ist.....
    denn ob Dir das vergessen gelingt, wenn Du ein anderes Fahrzeug hast,
    ist ja doch auch fraglich.
    Denn wenn Du nur den Namen hören wirst, wird bei Dir etwas ausgelöst werden...

    Auch verstehe ich die Ansicht von christianus, genauso wie die
    Einwände von KlausDa , an denen sicher etwas dran ist.

    Doch es wird sicher enorm schwierig das Fahrzeug zu verkaufen.
    und daher Lorenz, überlegs Dir ruhig noch einige Zeit, bevor Du es verkaufst.
    Viel Glück dabei wünsch ich Dir, ganz ehrlich!
    Gruß vom achim

  • Ja, es ist möglich - Antowrt auf ein früheres Thema

    • achim
    • 29. September 2004 um 09:26

    Hallo Lorenz,

    falls Du der richtige Lorenz bist, und nicht irgendein Scherzkeks,
    habe ich mal bitte eine Frage.....

    Du hast ein so schönes Auto........
    auch wenn es einige Mängel hat,
    die mehr oder weniger heftig sind.

    nun planst Du, selbst ein Fahrzeug zu bauen......

    warum behälst Du Dein Fahrzeug dann nicht,
    und beseitigst die Mängel.....

    ist sicher günstiger, schneller und eventuell auch besser.....
    Gruß vom achim

  • Ja, es ist möglich - Antowrt auf ein früheres Thema

    • achim
    • 28. September 2004 um 17:14

    :D
    ........Torsten, für Schlitzohren die überall
    Ihre Quellen und Vitamin "B" (Beziehungen)
    haben, viel zu teuer....... :wink:

    mehr als das doppelte der Summe die Du mal
    als Komplettsumme genannt hast...... :shock: :D

    also lass Deine Geldbörse stecken.......

    wie weit bist Du überhaupt mit Deinen Plänen? :roll:
    wollte mal zur probefahrt kommen.. :D

    Gruß achim

  • Koffer mit Auffahrrampe als Leerkabine?

    • achim
    • 23. September 2004 um 07:55

    Hallo.....allerseits....

    @ Gast
    Danke! habe es grad mal überflogen............... :shock:

    oooh!
    allerdings ist mir dabei aufgefallen, das von
    Nutzfahrzeugen über 3,5t bzw.
    Bussen mit mehr als 8 Sitzplätzen die Rede ist. :idea:

    also nicht So.Kfz.Wohnmobile 8)

    oder verstehe ich es nicht richtig?
    da ich es nicht verstehen möchte? :wink:

    Gruss vom achim

  • Koffer mit Auffahrrampe als Leerkabine?

    • achim
    • 22. September 2004 um 23:20

    :cry:
    Sorry! Aber jetzt versteh ich nur noch Bahnhof! :?

    erklärt mir doch mal bitte den Unterschied zwischen einem
    EG-Kontrollgerät und einem Fahrtenschreiber.......

    ich kenn immer nur den Begriff "Fahrtenschreiber"......
    das sind diese Dinger von Kienzle oderso.....wo halt die Scheiben reingelegt werden......
    und ein EG-Kontrollgerät..... :?:

    bin zwar jahrelang selbt im internationalen Fernverkehr mit einem
    38t. Sattelzug unterwegs gewesen....aber..... :?:

    und das ein So.Kfz.Wohnmobil keinen braucht, habe ich hier in Hamburg
    vom TÜV bzw. von der Polizei..hier in Hamburg erfragt.....
    und die haben mir gesagt, das ist egal ob 7,49t bzw. 12t.
    man würde keinen benötigen.......

    Und das die Vario-Wohnmobile keine benötigen ist auch wahr!

    Witzig fand es so ein Kontrollmensch in Serbien jetzt bei der letzten Urlaubsfahrt jedenfalls nicht,
    das ich keinen Fahrtenschreiber hatte! :D

    muss doch mal sehen ob ich das nicht sogar schriftlich bekomme.....
    bzw. ob die mir sagen können wo das steht!

    Gruß vom achim....

  • Koffer mit Auffahrrampe als Leerkabine?

    • achim
    • 21. September 2004 um 22:35

    Hallo Joe,
    Hallo allerseits......

    vieles was Du schreibst ist richtig, doch dieses nicht.. sorry! :wink:

    Zitat von Joe

    + Tachoprüfung, andere Prüfungsintervalle und Vorschriften (richtet sich wiederum nach der Zulassung, .).

    denn Tachoprüfung, brauch man bei einem So.Kfz. Wohnmobil nicht.

    auch brauchst Du normal noch nichtmal einen Fahrtenschreiber.....
    egal ob unter 7,5t oder drüber........
    obwohl etliche Kontrollmenschen dieses anders sehen.....

    und selbst wenn Du einen eingebaut hast, kann man eine Leerscheibe einlegen.....bzw. man braucht kein Schaublatt einzulegen!....
    soweit es mir hier von dem Tüv bzw. der Polizei gesagt wurde......

    @ Grizzly....ich weiß nicht ob das mit dem alten Pferdehänger die sinnvollere Variante ist.....
    denn dann ist auch 80 kmh. angesagt!.....
    auch wenn etliche dieses als Quatsch ansehen......
    doch grad im Süden Deutschlands, sowie auch in Östereich,
    sind die Kontrollmenschen teilweise ganz schön scharf auf
    Fahrzeuge mit Hänger und deren Geschwindigkeit......

    und die Mautgebühren usw.....sind doch mit Hänger auch bedeutend höher... Oder täusche ich mich da?
    Gruß vom achim

  • Koffer mit Auffahrrampe als Leerkabine?

    • achim
    • 19. September 2004 um 15:47

    Hallo alleseits...

    richtig, die beste Idee ist es schon 7,49t mit einer
    richtigen Ladebühne für die Bikes.

    Ich hab hier noch eine rumliegen, falls Du einé brauchst. :D

    Gruss vom achim

  • Fiat Ducato als Träger - gut oder nicht?

    • achim
    • 13. September 2004 um 10:07

    Hallo Sascha.

    der MB 308 ist das ein Benziner? oder ein Diesel....
    als Benziner ist der Verbrauch nicht so ohne....
    unabhängig davon ist der MB 308 ganz sicher die
    bessere Wahl, jedenfalls vom Fahrgestell her......
    wie 0-302 ja schon geschrieben hat.

    Ob Du Dich nun mit dem Aufbau noch anfreunden kannst?

    der Fiat, nunja.....ein bischen schwach motorisiert ist er schon
    als Alkoven Fahrzeug.....
    aber es gibt einige die durchaus zufrieden sind....

    mach doch mal mit beiden, wenn möglich, eine Probefahrt...

    sonst lieber warten, und weitersuchen.

    gruß vom achim

  • "Alporas" ein Material für Sandwichplatten?

    • achim
    • 13. September 2004 um 09:52

    Hallo HWK.

    dieses Material gibt es auch als Sandwichplatten.
    Hatte bis eben noch ein Muster davon hier liegen,
    musste es aber zurück geben.

    Dieses Muster hatte auf der einen Seite eine glatte Aluplatte
    auf der anderen Seite Alu - Riffelblech.
    War verdammt stabil das ganze!

    Auch ist laut meinen Info´s die möglichkeit gegeben,
    die eine Seite mit Holz und die andere mit glattem Alu fertigen zu lassen...

    ich werde dort mal anrufen....
    schöne Woche....
    Gruß vom achim

  • "Alporas" ein Material für Sandwichplatten?

    • achim
    • 11. September 2004 um 11:23

    Hallo allerseits.

    von einem Freund habe ich ein Muster einer
    Sandwichplatte bekommen.

    mmmh.... macht einen guten Eindruck.
    sehr stabil und leicht ist es auch...

    weiß da jemand genaueres drüber?

    Gruß vom achim

  • Kompressorkühlschrank mit Kältespeicher???

    • achim
    • 7. September 2004 um 22:17

    Hallo Marcus.

    auch ich habe so einen Kühlschrank mit zusätzlichem
    Kältespeicher eingebaut.

    diese zusätzliche Ausgabe würde ich mir
    in beim nächsten mal sparen.....
    Ist wirklich Quatsch!

    Gruß achim

  • Gurte im Aufbau

    • achim
    • 1. September 2004 um 23:31

    Hallo Matze,

    normal wird es ihn wohl bei dem Bj.89 nicht interessieren....
    doch wenn man an einen richtigen Prüfer kommt schon.

    denn wenn keine Gurte drin sind, ist es bei dem Baujahr. Ok!
    aber wenn welche eingebaut sind muss auch alles 100% richtig sein!

    aber ob das jemals geprüft wird, ist fraglich.......

    Du kannst Sie ja vor der Prüfung immer abbauen....

    Gruß achim

  • MaBu, Deutschland (Bochum)

    • achim
    • 7. Juli 2004 um 20:56

    Hallo Anreas,

    Ist das nicht schön, so etwas in der heutigen Zeit berichten zu können?

    Sicher sind wir voreingenommen,
    doch sind das doch tatsachen die zählen.

    immer wieder taucht es in meinem Bekannten und
    Freundeskreis auf das man drüber spricht, es ist schön
    eine Firma empfehlen zu können.

    Also eines weiß ich sicher, sollte ich nochmal eine
    Leerkabine brauchen, ich weiß wohin ich fahre.

    gruss vom achim

  • Versicherung für Selbstbau Wohnmobil

    • achim
    • 25. Juni 2004 um 23:02
    Zitat von Pick-Up Jo


    1. Was kostet ca. ein Gutachten

    2. Wer macht ein Gutachten, da ich mir nicht vorstellen kann,daß ein normalen KFZ-Sachverständiger ein Wohnmobil richtig bewerten kann

    3.Ist es nicht möglich, einen direkten Bezug zu den Preisen der Kleinserienhersteller wie z.b. Tischer, Bimobil, Nordstar ect. herzustellen mit dem Hinweis zusätzlich, daß die Eigen (Aus-) bauten in der Regel Hochwertiger und mit mehr Liebe zum Detail gefertigt werden, also oft oder im Einzelfall deutlich höhere Qualität aufweisen? Eine Kabine dieser Hersteller, die dem eigenen Ausbau bzw. Eigenbau in Größe, Ausstattung und anderen Kriterien sehr Nahe kommt, müsste sehr leicht zu finden sein.

    chiao

    Hallo Jo.

    die Kosten von einem Gutachten, gehen auch nach
    dem Wert von dem Fahrzeug.
    als Anhaltspünkt kann man, nach meinen Erlebnissen
    bei 50.000,-Euro so mit
    200 - 250,-Euro rechnen....
    doch sicher ist dieses ein Wert der nach oben oder
    unten abweichen kann.
    Mir ist so, als wenn ein Gutachten 0,3 - 0,5 % vom Wert
    des Fahrzeuges kostet.
    Aber ich weiß das man darüber auch verhandeln kann.

    Sicher wird es den einen oder anderen Gutachter geben,
    der sich auf Wohnmobile spezialisiert hat.
    Doch ein normaler Kfz-Gutachter, kann schon ein Gutachten
    für ein Wohnmobil erstellen.
    Sicher wird er sich freuen wenn Du ihm Munition, sprich Unterlagen, Preise, also Info´s.. usw. liefern kannst.
    Allerdings ist es heute kein Problem für einen Gutachter,
    sich demendsprechend Informationen einzuholen.
    auch über das Internet.

    anmerken möchte ich noch, die Kosten vom Gutachten,
    werden auf den Wert des Fahrzeugs angerechnet.

    Gruß vom achim

  • [u][b]T4 -Dachluke und Heckgepäckträger[/b][/u]

    • achim
    • 22. Juni 2004 um 22:07
    Zitat von andyconda

    2.: Ich möchte gerne eine stabile Aludachluke einbauen, wie sie die Geldtransporterbullis oft haben. (So ca. 15 x 30 cm)
    Weiss jemand wo man so ein Ding bekommt und was das kostet?

    Hallo andyconda....

    meinst Du solche Dachluke
    wie sie z.B. auch bei den LKW (Mercedes) Führerhäusern ist?
    die ist ja auch ziemlich stabil, und man kann die auch ganz einfach sichern...
    die ist aber größer als 15x30cm....

    wenn ja, dann schick mir bitte mal eine Nachricht,
    ich hab dann eventuell eine ganz neue für Dich,
    die ich nicht mehr benötige.
    Die Maße, kann ich Dir morgen schicken.

    Gruß vom achim

  • Feiertag

    • achim
    • 11. Juni 2004 um 05:52

    :evil:
    Du hast die seltene Gabe,
    "Du schaffst es mit wenigen Worten"
    Dich unbeliebt zu machen! :x

    Gruß vom achim

  • Stemamobil in Wertheim-Mondfeld

    • achim
    • 28. Mai 2004 um 08:54
    Zitat von Marco

    Ich kann mit meiner Kabine keinem das Wasser geben. Aber jeder liebt sein eigen Kind, auch wenn man weis das die anderen schöner sind!:-)

    Hi Marco,

    den Spruch kannte ich auch noch nicht! :D

    aber ist viel wahres dran! :wink:

    Gruß achim

  • Idealer Kabinenaufbau ?

    • achim
    • 22. Mai 2004 um 20:35

    Hallo...........
    das liest sich ja ziemlich Interessant das ganze......

    hast Du noch mehr Info´s, wie z.B. Preis, Gewicht usw?

    Hast Du das Material schon einmal in Natur in der Hand gehabt?
    bzw. gesehen?
    Oder ein Fahrzueg gesehn welches aus diesen Platten gebaut wurde?
    würde mich schon wirklich einmal interessieren.

    Gruß vom achim

  • Treffen der Leerkabinler am 15./16.5.2004, die Nachlese

    • achim
    • 17. Mai 2004 um 16:34

    mmmmH!
    und nochmal mmmmh! :evil:

    Hallo allerseits....

    es freut mich für Euch das Ihr so ein tolles Treffen hattet! :cry:
    ich hab´s Euch wirklich von ganzem Herzen gegönnt :roll:

    nochbesser hätte ich es allerdings gefunden, wenn ich mit meiner ewigen Baustelle auch dabei gewesen wäre............. : :D

    aber warte im nächsten Jahr......muss es einfach klappen!!!!

    eine schöne Fotos, gabs ja für die neidvoll schauenden ......
    danke...ganz toll!!

    nette grüße an Euch alle!
    vom achim aus Hamburg :wink:

  • Treffen der Leerkabinler am 15./16.05.2004 in Bodenheim

    • achim
    • 13. Mai 2004 um 23:50

    Hallo allerseits,

    nun ist es sicher....ich schaffe es absolut nicht :cry:

    aus wichtigem Grund kann ich leider nicht kommen....
    und glaubt´s mir...ich hatte mich soooo gefreut!

    ich wünsche Euch allen, viel Spaß ....

    Fachsimpelt schön....und macht bitte für die die nicht dran
    teilnehmen können, Fotos, Fotos, Fotos! :wink:

    mit ganz nettem Gruß
    vom Achim aus Hamburg

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 184 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Odi
  • mog421
  • Abweg
  • Jose Nunez
  • MY-F 2000
  • c-aus-k
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™