Danke euch beiden!
Ich werde mal prüfen, ob ich auf der Beifahrerseite was finde!
Wird schon. Melde mich hier nochmal
Reisebaer hättest du evtl einen Link für mich, oder kannst du mir das per PN zukommen lassen? habe online nichts finden können, vor allem nicht zu älteren Modellen wie meinem von 2006.
Danke dir und liebe Grüße! ![]()
Martin
Beiträge von martinexe
-
-
Hi!
Ich habe bei meinem TGL 8.180 BJ 2006 vor eine Rückfahrkamera zu installieren.
Bzw. ist die Kamera schon montiert und die einzige Frage, die ich noch habe ist: An welcher Stelle führe ich das Kabel ins Cockpit?
Gibt es da eine Möglichkeit das zu machen, ohne sämtliche Verkleidungsteile zu demontieren?
Lieben Dank und viele Grüße!
Martin -
Hi Oliver,
danke dir!
Habe jetzt einfach nen Loch in den Tank gebohrt und den ganz normalen Standard Tankentnehmer verwendet.
Viele Grüße -
haha
ja,den kenne ich auch... aber nen Hunni für dafür ists mir nicht wert.
Danke dir auch für die Antwort
-
Hi Guido, alles klar danke dir!
Ich habe grade tatsächlich auch einfach den mitgelieferten Noname Tankentnehmer eingebaut. Meine Freundin hat schmalere Hände und konnte einen Becher in den Tank halte, sodass die Spänne alle im Becher gelandet sind. Lief super gut und hatte den nötigen Nervenkitzel, ob der Becher aus der Hand rutscht, oder nicht
Aber ging alles bestens.
Danke euch beiden für die Antworten! Werde hier wieder reinschauen demnächst
Liebe Grüße! -
Guten Abend zusammen,
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage mitgebracht
Ich baue grade einen MAN TGL aus und nun kommt es zur Standheizung.
Das Fahrzeug hat oben am Tank einen Tankgeber. Ich würde mir am liebsten den Einbau eines zusätzlichen Entnehmers sparen. Am Tankgeber sind 2 Pinöpel dran. Der Linke hat einen Dieselschlauch angeschlossen, der nach unten raus geht ins Leere. Der andere Pinöpel ist unbelegt.
Wenn ich an dem Schlauch sauge, kommt Luft. Tank ist aber auch relativ leer. Wenn ich den Schlauch auf den rechten Pinöpel stecke, dann saugt man gegen Widerstand.
Habt ihr eine Ahnung, ob einer der beiden quasi ein Tankentnehmer ist? Muss man den rechten erst "öffnen", damit der funktioniert?
Ich habe auch einen separaten Entnehmer bereits da, habe aber Bedenken wegen Spänen vom Tank im Diesel. Was meint ihr dazu?
Danke und liebe Grüße
Martin