1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. LC03

Beiträge von LC03

  • GFK-Sandwich alternative

    • LC03
    • 14. Juli 2025 um 17:10

    So ihr Lieben, war jetzt ein paar Tage nicht im Land und hab daher das Handy mal beiseite gelegt.


    Anbei mal ein Foto meines Anhängers zur besseren Visualisierung.

    Die rot umrandeten Wände sind die besagten morschen GFK/Holz-Platten, dahinter befindet sich noch die Poly außenhaut, also die komplette äußere Schale, welche auch intakt ist.

    Picco hoffe du verstehst jetzt was ich mit Rundung meine (Front Bereich).

    Bilder

    • IMG_4890.jpg
      • 258,89 kB
      • 900 × 1.200
  • GFK-Sandwich alternative

    • LC03
    • 7. Juli 2025 um 05:40

    woifi viel Dank für deinen Erfahrungsbericht, ich recherchiere mal etwas intensiver nach PVC-Sandwich, scheint ja eine wirklich brauchbare Alternative zu sein.

  • GFK-Sandwich alternative

    • LC03
    • 6. Juli 2025 um 21:53

    Picco kannndkr gerne mal ein Foto von dem Anhänger raussuchen, die Rundung vorne und außerhalb des Anhängers sind von meinem Vorhaben unbetroffen.

    Das was bei mir durchgegammelt bzw. Überhaupt Holz-Verbund ist, ist gerade und rechteckig.

    Mache die Tage mal Fotos, glaube das ist für‘s Verständnis wesentlich einfacher. 😅

  • GFK-Sandwich alternative

    • LC03
    • 5. Juli 2025 um 14:32

    Phanganer , altes Wohnmobil das klingt nicht schlecht, habt ihr mehr Informationen? Was nimmt man da am besten an Blech- bzw. Plattenstärke?


    Picco den Unterbau neu zu machen wird schwierig, da der Anhänger ziemlich viele Rundungen hat, das wird mit festen sandwichplatten schwierig umzusetzen denk ich.


    derMartin werde ich mir aufjedenfall mal anschauen und im Hinterkopf behalten, Dankeschön.

    Anton der Anhänger wird natürlich vom Auto gezogen und das Motorrad steht drin. Ein Pferdeanhänger hinter‘m Motorrad stelle ich mir witzig vor. :)


    Der Anhänger soll zum drin schlafen und zum Motorrad Transport sein, ein paar schränke sollen noch Einzug finden.


    Vielen Dank für eure Antworten. 🙏🏻

  • GFK-Sandwich alternative

    • LC03
    • 4. Juli 2025 um 23:45

    Moin ihr zwei, vielen Dank für eure Antworten!

    nunmachmal wie gesagt, wenn‘s nicht anders geht dann wird das auch so gemacht, aber man kann sich ja mal umhören. :)


    KingWarin an PVC Sandwichplatten hatte ich auch schon gedacht, weiß nur nicht wie stabil sowas ist.

    Die Humbaur Kofferanhänger haben ja zusätzlich noch den Aluminium Rahmen zur Versteifung, das entfällt ja bei mir.

    Das nächste Problem wären dann das verkleben der Platten, die GFK Struktur der außenhaut liegt innen jetzt frei.


    Hatte alternativ auch schon überlegt jetzt XPS-Platten zu kaufen, da eine GFK Platte drüber zu „Kleben“ und diese dann in den Anhänger zu verbauen, denke aber das ich da Kostenmäßig am Ende nicht viel günstiger bei rumkommen werde.

    Außerdem gestaltet sich die Suche nach GFK Platten in 2150mm und 1220mm mit 2mm Dicke als schwierig. 😂

  • Moin!

    • LC03
    • 4. Juli 2025 um 20:14

    Moin, mein Name ist LC03, ich bin 21 Jahre alt und realisiere gerade meinen ersten (Motorrad)Camper in Form eines Pferdeanhängers.

    Ich freue mich auf neue Bekanntschaften und netten Ideenaustausch.

    Beste Grüße.

  • GFK-Sandwich alternative

    • LC03
    • 4. Juli 2025 um 20:06

    Guten Abend ihr Lieben,


    ich bin durch meine Recherchen auf euch gestoßen und finds beachtlich was hier an Ideenreichtum und Fachkompetenz herrscht, genau das richtige für mich und mein aktuelles Projekt.

    Nach intensiver Forumsuche musste ich dann feststellen, dass mein Anliegen doch etwas individueller ist, deswegen dieser thread. Ich hoffe auf einen netten Austausch.

    Nun zu meinem Projekt:

    Ich habe mir einen alten Pferdeanhänger gekauft und bin dabei diesen zu einem (Motorrad)Camper umzubauen.

    Bei dem Anhänger handelt es sich um einen Böckmann Vollpoly aus den 80er Jahren.


    Zudem Zeitpunkt des Kaufs wusste ich aber nicht, dass die alten Poly Aufbauten eine Art Sandwichbauweise haben. Zwischen Außen- und Innenwand sind bis ca. 1.20m Höhe Holzplatten verbaut.

    Durch mehrere unversiegelte Bohrlöcher im Poly ist das Holz leider total weggegammelt.

    Also habe ich nach und nach angefangen die Innenwand aufzutrennen und das Holz zu entfernen.

    Soweit so gut, jetzt stellt sich die Frage was als Ersatz verbaut wird. Mit Böckmann habe ich bereits Kontakt aufgenommen, Original war es ein 21mm GFK/Holz Verbund, die Holzstärke betrug 18mm. Mittlerweile wird wohl nur noch verstärkter Polyester genutzt.


    Ursprünglich habe ich an GFK/PU Sandwichplatten in 25mm gedacht. Ausreichend Stabilität, Dämmung direkt mit drin, besser gehts nicht dachte ich… jedenfalls bis ich den Spaß durchgerechnet hab. 1000€ müsste ich allein in die Sandwichplatten investieren, das ist mir dann doch ein bisschen zu teuer.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach Alternativen, es muss für den Fahrbetrieb stabil genug sein, möglichst gut dämmen und darf nicht gammeln.

    Solltet ihr mir jetzt sagen das es keine brauchbaren günstigeren Alternativen gibt, muss ich wohl in den Sauren Apfel beißen. :/

    Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe das es nicht schon ein ähnliches Anliegen gab das ich überlesen hab.

    Beste Grüße

    LC03 ;)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 186 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • nunmachmal
  • Pavian
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™