1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Goassnvernichter

Beiträge von Goassnvernichter

  • Servus Zusammen!

    • Goassnvernichter
    • 17. Mai 2025 um 20:37
    Zitat von Krabbe

    Und ich würde den Crafter einem T6 als Basis gegenüber bevorzugen. (Bzw. hab ich ja gemacht. Er ist m. W. etwas leichter, preiswerter und größer.)

    Wow, ich wusste nicht, dass der Crafter leichter ist als ein T6.1?

    Danke für den Hinweis.

  • Servus Zusammen!

    • Goassnvernichter
    • 14. Mai 2025 um 11:07

    Hi Philipp,
    Mega!! Danke für die Infos. Genauso hätte ich meine Kabine auch geplant :).

    Hast du zufällig ein CAD Modell oder eine Zeichnung zu den Maßen die du weitergeben kannst und willst :)
    Vielen vielen Dank schon mal
    Gruß Andi

  • Servus Zusammen!

    • Goassnvernichter
    • 13. Mai 2025 um 17:24

    Hallo zusammen,
    Danke schon mal für eure Einschätzung. :)
    Ich freu mich schon auf Tipps und Tricks im basisfahrzeug Thread ^^
    Grüße
    Andi

  • Servus Zusammen!

    • Goassnvernichter
    • 13. Mai 2025 um 12:16

    Hallo zusammen,

    ich bin der Andi 28 aus dem schönen Oberbayern.
    Aktuell fahren wir mit unsere Aussi Hündin eine NV400 Kastenwagen, den wir selbst ausgebaut haben und dann gleich mal knapp 1 Jahr auf einer Spanien (August-Dezember) und Norwegen (Januar-Mai) Reise getestet haben und es war super. Fast alles so wie geplant. Nur die Küche musste nochmal umgebaut werden.

    Da wir nur zwei Sitzplätze haben, wird demnächst das Fahrzeug gewechselt. (außerdem will ich wieder etwas neues bauen:D)

    Auch ist der Radstand von 4,3m echt Katastrophe in Italien...
    Mein Plan ist es eine Absetz-Wohnkabine selbst zu bauen und diese mit einem Basisfahrzeug zu kombinieren, welches ebenfalls als Alltagsauto genutzt wird.
    Natürlich muss es wegen den benötigten Sitzplätzen eine Doka sein. Ich hoffe hier im Forum viele Tipps und Ideen zu sammeln um für uns die perfekte Kombination zu finden.
    Die Kabine ist fast schon fertig geplant. Das einzige wo ich mir unsicher bin ist das Basisfahrzeug.

    Anforderungen an die Kabine.

    - Festes Querbett im Alkofen
    - Stehhöhe

    - Leicht

    - TTT

    - Heizung

    - im Alltag abnehmbar

    Wir haben generell keine hohen Ansprüche, da wir im Kastenwage gemerkt haben, dass wir meist draußen unterwegs sind und Kochen, Essen , etc.
    Uns reichen quasi Euroboxen zum verstauen und ein Bett ^^.

    Eine Bodenlänge von 2,2m reicht uns meiner Meinung nach. (plus Alkofen)

    Nun zu der großen Unbekannten. Das Basisfahrzeug
    ich schwanke zwischen Pickup (Hilux oder DMax) mit Pepec Flachbettpritsche, Ford Transit und Sprinter

    Das größte Problem wird sein, dass ich unter 3,5t bleiben will. Da wir keine großen Offroader sind aber doch manchmal auf Wiesen stecken bleiben, wäre ein Allrad schön. Wir brauchen aber keine extreme Höherlegung, Untersetzung etc.

    Vorteil Transit: L2 mit 5,5m; 3,5m Radstand und 2,2m Ladeflächenlänge: sehr klein und wendig.

    Nachteile Transit: Kein Allrad mit automatik

    Vorteil Sprinter: Allrad mit Automatik
    Nachteil Sprinter: nur L3 mit 6m Länge und 3,6m Radstand und 2,8m Ladefläche
    weniger wendig

    Vorteil Pickup: Allrad mit Automatik und 5,5m länge und somit wendig
    Nachteile Pickup: schwerer, weniger bequem auf der Straße Kürzerer Radstand, somit mehr überhang..., Teuer mit Pepec Umbau und Auflastung etc.

    Alle meine Daten habe ich aus den Datenblättern der Hersteller... da hier oft steht Leergewicht von1900kg-2300kg habe ich hier leider keine Ahnung wie es dann in Wirklichkeit aussieht. Hier Hoffe ich auf die Erfahrung hier im Forum :).
    Evlt. hat ja jemand ein Sprinter oder Transit Doka Fahrgestell mit Allrad und normaler Ausstattung daheim und hat mal das Leergewicht gewogen.

    Vielen Dank schon mal für die Tipps und ich freue mich auf einen netten plausch mit euch :)
    viele Grüße

    Andi

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 6 Mitglieder und 195 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • schorsch38
  • Max94
  • MY-F 2000
  • Thomas135
  • Phanganer
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™