Hat jemand schonmal einen Zerhacker gesehen/benutzt?
Auch einige interessante Idee diesen bei Bedarf mal kurz rausziehen lassen in den Grautank.....
Hat jemand schonmal einen Zerhacker gesehen/benutzt?
Auch einige interessante Idee diesen bei Bedarf mal kurz rausziehen lassen in den Grautank.....
Aber klar, der Umbau ist genial.
Wie bekommt man den Urin-Geruch weggespült? Das hab ich nicht so recht begriffen.
Ich würde einfach ein Glas Wasser hinterher kippen. ![]()
Mache mir eher Sorgen, das Klo anzubohren und dann kein Platz dahinter zu finden fürn Schlauch.... ![]()
Mir gefällt wie der ein oder andere hier denkt! ![]()
Ich habe da mal was nettes entdeckt, was meinen Vorstellungen ähnlich kommt.
Ich würde im Endeffekt die Toilette ähnlich vorne trennen wollen und den Urin dann ablaufen lassen. Aber nicht in den >10L Urintank sondern eher in den Grauwassertank. Oder ich bringe tatsächlich noch einen Unterflurtank unterm Chausson 747 an, um dort noch mehr Liter wegzukriegen....
Zeitgleich landet in der Cassette nur noch großes Geschäft mit Spülwasser und Klopapier.
Werde mal bei besserem Wetter das ding bisschen rausziehen und schauen wie ich mit den Möglichen Leitungen runterkomme.
Aber natürlich ist das kristallisieren ein Problem...
... längerer Schlauch zum Urintank:
Der sollte aber immer genug Gefälle haben! Wenn der zu flach ist, bleibt da Flüssigkeit stehen und kristallisiert aus. Da kann man mit Essig gegenwirken, aber das wird sich trotzdem irgendwann zusetzen.
Hallo Holger,
hast du da Tipps das irgendwie rauszubekommen?
Also in Schlauch rein und in den Urintank habe ich verstanden. Aber wie das filtern/extrahieren?
Alles anzeigenAlso die meisten Tipps gerade sind so: neeein, mach das nicht, auf keinen Fall
....
Und dann möchtest du eine Materialliste gegen aller dieser Tipps aufstellen
....
Sorgt für wenig Motivation 😃 - wenn ich ich das so sagen darf.
Ich würde es echt einfach halten, ein zweites Gefäß und gut ist es.
Bei den TTT kann ich nicht mitreden - leider - bin aber auch angetan davon.
Tatsächlich bin ich von meiner Anfangsoption 2 weg, wegen dem Siebfilter wo eben nachher wohl alles zu sein wird.
Selbst wenn ich jetzt überlege, dass dort es auch sehr langsam abfließen kann. Wird das wohl so nichts.....
Umbauen und Klo aufschneiden, oder andere DIY Umbautipps finde ich bisher noch nicht so dolle....
Meine Frau und ich haben heute auch beide festgestellt, dass wir nicht in eine Tüte unser Geschäft verrichten wollen. Somit fällt auch dieser Flexaport raus.
Ja, es ist menschlich. Ja, es ist unser Schei*.
Aber nein, das wollen wir nicht! ![]()
Somit muss ich wohl tatsächlich eher mit einer zweiten Cassette liebäugeln....
Vielleicht gibt es hierbei eine Möglichkeit die Cassette leer, oder voll unterm Camper irgendwie zu fixieren.
Sehr gut, viele Ideen danke dafür!
Habe gerade unter den Chausson 747GA geschaut und tatsächlich mehrere Möglichkeiten für einen Urintank, unweit entfernt der Toilette gefunden.
Wenn ich da etwas implementiere, dann benötige ich immer noch eine TTT dann aber ebenfalls mit längerem Schlauch in den Unterboden?
Gibt es einen praktischen Lösungsansatz keinen großen Umbau der Thetford Toilette vornehmen zu müssen?
Alles anzeigenHallo
ein großer Schwarzwassertank könnte bei einem solchen Fahrzeug ein Gewichtsproblem werden wenn er voll ist.
Da muss ich Tobi recht geben, es schreit nach eine TT. Das 3. T sparen wir uns mal, denn wirklich trocken wird das in der Regel im Nutzungszeitraum nicht.
Wir haben jetzt auch eine TT, wir sind mehr als zufrieden. Auf jeden Fall um Längen besser wie Cassette oder Porta Potti.
Das Entsorgen ist ein Klacks! Jede Kuh die irgendwo hinpladdert hinterlässt bei einem mal Piseln mehr Urin wie eine Familie an einem Tag.
Und das Feste (oder Weiche) kommt in den Restmüll. Unser Behälter (mit Tüte) reicht bei zwei Personen locker eine Woche.
Den Urin in Dusche oder Waschbecken zu entsorgen ist nicht schön, aber hygienisch ehr unbedenklich. Aber der Urin und das Wasser und was sonst noch so im Dusch- oder Spülwasser drin ist wird wohl zur Geruchsbombe.
Kennt jemand jemanden, der seine TT wieder hergeben würde?
Viele Grüße
Anton
Hallo Anton,
deswegen dachte ich eher an eine Systemänderung an der Cassette, damit der Urin einfach in den großen Abwassertank abgeführt werden kann. Unabhängig von irgendwelchen, ständigen Eingriffen. Keine Tütensammlerei. Dein "der Kacka" hinterherschauerei wie es meine Kinder sagen. ![]()
Mit meiner angedachten Option 2 hätte ich tatsächlich eine Art TT aber eben nur auf Füllstand der Thetfordcassette.
Festes würde nicht durch den Sieb, in den Schlauch und damit in die Abwasserversorgung gelangen.
Durch eine Art Gardena WasserClickVerbindung könnte ich sogar bei Bedarf auch mal den Wasserschlauch anschließen und diesem mit Frischwasser durchspülen.
Ich stell mal eine Liste mit notwendigen Artikeln zusammen. Vielleicht fällt euch noch was auf an Tipps.
altes Wohnmobil Mach doch gleich alles in einen großen Schwarzwassertank, Pumpe dran, fertig. Sparst Du auch noch den zweiten Tank.
Wie hast du das genauer gemeint?
Also eine Anbindung an den Abwassertank würde ich nicht machen. Wenn dir dann die Klogerüche aus der Dusche oder dem Spülbecken entgegen kommen.... das braucht man nicht. Dann ehr 2. Kassette oder Umbau auf TTT mit unterflur Urintank.
Hallo Holger,
aber dank den Siphon passiert sowas nicht. Deswegen auch immer kurz Wasserlaufen lassen wenn man für länger parkt.
Aber guter Einwand!
Danke für die schnelle Antwort.
Mit dem reinigen des Filters kann wirklich zum showstoper werden....
Bei einer Trockentrenntoilette habe ich den Urin dann dementsprechend irgendwelchen anderen Behältern. Oder man nutzt es wie in den meisten Fällen, Großes Geschäft in Tüte, Urin wieder in die Cassette....
Dann hätte ich immer noch das Problem, wohin damit. Klar könnte man den Urinbehälter dann ins Waschbecken/Dusche oder so kippen, aber das finde ich sehr unhygienisch.
Müsste mir was einfallen lassen wie ich das pragmatisch implementieren könnte.
Hallo,
Ich bin neu hier im Bereich und versuche mal meiner Herausforderung darzustellen.
Ich bin mit meiner Familie (4 Personen) oft frei (nicht Campingplatz), im Winter und Sommer mit dem Ducato 7.5m Chausson unterwegs.
Seit wir den Camper haben, wurden viele Umbauten in Richtung Autarkie umgesetzt und hier auch mein aktuelles Vorhaben/Problemchen....
Was unsere Reisen extrem stark in der Autarkie einschränkt, ist die Leerung der Toilette.
Die Toilettenleerung muss alle 2-4 Tage stattfinden. Frischwasser hingegen (120 Liter) hält tatsächlich auch mal 7 Tage. Hängt vom Urlaubsszenario ab. Im Sommer nutzen wir schon oft die Duschen des/r Bagno/Strände. Im Winter gehen wir auch oft in Thermen. Außerdem ist es einfacher ein Frisch/Trinkwasseranschluss im Freien zu finden, als eine Chemietoilettenentleerungsstelle.
Gibt nichts ärgerliches, wenn morgens "auf einmal" die Cassette voll ist und überquillt und man nicht mehr die Kids aufs Klo setzen kann. Dann wieder alles fahrbereit machen, Entleerungsstelle suchen etc...
In 80% handelt es sich bei dem Volumen (17-18 Liter) zu 90% um Urin + Klospühlwasser (+ evtl. lösliches Klopapier).
Option 1 war anfangs gedacht eine zweite Toilettencassette....
Option 2 überlege ich gerade einen Anschluss an die Cassette zu flantschen der ab einer bestimmten Menge (hängt von der installierten Höhe an die Cassette) die Flüssigkeit aus der Cassette in den Abwassertank umlenkt...
Diesen könnte ich bei Bedarf öffnen um den Urin dann eben in kleinen Mengen umzulenken, damit wir vielleicht noch den ein oder anderen Tag noch stehen könnten.
Ich weiß, dass Urin in Verbindung mit Wasser arg anfängt zu riechen und Chemie in den Abwassertank gelangt. Aber hierbei geht es tatsächlich nur um "Notfälle" wo man sowieso in 1-3 Tage leeren würde....
Was haltet ihr davon oder gibt es vielleicht schon solch Lösungen?
Grüße