Man kann vor dem biegen die Fugen mit PU-Schaum impfen und dann biegen und fixieren.
Danke nunmachma, Die Schlitze/Fugen impfen mit unverhärtetes Schaum ist eine wertvolle Verbesserung welche sehr wahrscheinlich funktioniert ![]()
Mit diese Verbesserung ist dies meine Favorisierte Verarbeitungstechnik
Der hier (Klick mich) hat das Dach und die Fronten abgerundet
Danke Picco, Die Story und Bilder vom Schweizer Kollege zeigen, ausser Computer Pläne, schwierige schneide/säge Versuche wo er unverlässliche Resultate erzeugte. Es erzeugt bei mit aber schon eine Idee für eine Alternative Herstellung von gekrümmte Flächen: dünne Schichten auf eine gekrummte Form legen; 5-6-oder-gar-8 Schichten Schaum mit GFK Deckschichten verleimen und Fixieren. Das wird sehr wahrschinlich auch Erfolgreich sein, ist aber aufwendiger als Schlitze + impfen entlang nunmachmal's Vorschlag. Also Halte ich in Reserve.
Ormocar
Peter Kuhn's (Inhaber Ormocar) Antwort war "nur abwickelbare Flächen" also Falten wie Ich das gerne nenne.
Ausserdam die Ormocar Seiten zeigen nur Kabinen mit Falten in eine Richtung: vom Boden einer Alkove zum Dach
Ich bereite mich Jetzt vor um Peter möglich in ein zweiten Dürchgang nochmal anzusprechen;
hoffentlich würde er sich etwas mehr biegsam zeigen wenn ich die machbarkeit vorzeige.
Ich würde Ormocar gerne mit meine Leerkabine beauftragen; gut Reputation, solide Produkte und ein kompetenten Eindruck. ![]()
Ich überlege mir ein Modelversuch 1:6 Grösse mit 10mm Architekten Sandwichplatte (Karton Deckschichten) der "Nase" zu bauen
um die Machbarkeit zu prüfen. Die anzuwendene Verarbeitungstechnik wäre Schlitze + impfen entlang nunmachmal's Vorschlag
Danke für euere Anregungen bislang![]()