1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

308 CDI - Schiebetür zur Fahrerkabine klemmt

  • Corky
  • 4. Januar 2019 um 12:22
  • Corky
    Junior
    Beiträge
    68
    • 4. Januar 2019 um 12:22
    • #1

    Hallo Schrauber,

    bei meinem MB 308 CDI klemmt die Schiebetür zur Fahrerkabine (bzw. Schiebetür von Fahrerkabine zum Koffer) nach ca. der Hälfte. Woran könnte das liegen? Boden ist dort soweit eben.

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 5. Januar 2019 um 10:32
    • #2

    ... hat sich vielleicht die obere schicht des gfk gelöst? Die deckschickt stösst dann am türrahmen an.

    Ciao, Michi

  • Corky
    Junior
    Beiträge
    68
    • 7. Januar 2019 um 01:56
    • #3

    Hi Michi,

    ich weiß nicht genau, was du meinst. Gfk nicht vorhanden, Tür und Rahmen sind aus Alu. Beachte: es geht um die Innentür zum Koffer.

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 7. Januar 2019 um 15:00
    • #4

    ja genau. Die fläche der schiebetüre ist aus gfk, der rahmen aus metall.

  • Corky
    Junior
    Beiträge
    68
    • 7. Januar 2019 um 15:46
    • #5

    Ok. Muss ich's ausbauen oder reicht hier Verformung durch drücken? Wie hast du es gelöst?

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 7. Januar 2019 um 19:37
    • #6

    Mir war das erstmal auch nicht klar, warum die türe so zickt. Vor allem war das stark temperaturabhängig. Misteriös. Die lösung war, die entstehende beule ist bei hohen temperaturen grösser.
    Ich hab dann das ganze verwellte zeug mit der flex vorsichtig rausgeschnitten und dafür eine kunstlederbahn aufgeklebt ;)
    Das hab ich aber nur gemacht, weil die verformung zu deftig war und ankleben nicht gegangen wäre. Eigentlich hätte ich auch mit der schwergängigen türe leben können.
    Ich hab damals alle möglichen varianten der türrettung im kopf durchgespielt. Zb flaches bullauge einbauen und der schraubrahmen zieht dann das gfk an die türe. Oder das verwellte teil rausschneiden, ein neues einkleben, spachteln und lack druff. Aber letztlich hat die pragmatische faulheit gesiegt und ich hab das kunstleder gewählt. Immerhin schaut nun die türe besser aus aus vorher, ist doch auch was.... ;)

  • Corky
    Junior
    Beiträge
    68
    • 7. Januar 2019 um 23:48
    • #7

    Klingt nicht einfach. Ich werd da mal rumprobieren und dann meine Lösung hier reinstellen, wenn ich soweit bin. Vielen Dank, Michi.

  • Corky
    Junior
    Beiträge
    68
    • 11. Januar 2019 um 01:35
    • #8

    Michi, ich denke, ich werde deiner Anregung folgen und ebenfalls einen Teil der GFK-Tür rausschneiden. Ich will dabei nur die Kofferinnen-Seite rausschneiden und diese mit irgendwas anderem ersetzen. Hast du auch nur eine Seite mit Leder überzogen?

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 11. Januar 2019 um 07:08
    • #9

    Moin Alexi

    nee, bei mir sind es beide seiten. Hat aber den grund, dass ich überm fahrerhaus eine grosse ablage habe und die türe in eine aufgedoppelte zwischenwand hinein fährt. Auf der seite hats sich auch gewellt, dass die türe dort angestossen ist. Ohne das hätte ich nur die seite zum wohnraum gemacht, da die arbeit wenig erbauend ist ....

  • flugbaer
    Experte
    Beiträge
    142
    • 31. Mai 2019 um 12:51
    • #10

    Hallo,
    beim Einbau einer Dachantenne auf den Spoiler und den anschließenden Isolieringsarbeiten ist mir aufgefallen, dass an der Aufhängung der Schiebetür (hinter der abschraubbaren Abdeckung im Fahrerhaus) eine Schraube fehlte. Dadurch konnte sich einer der Haltepunkte etwas verdrehen und die Tür blockierte ungefähr nach der Hälfte.

    Gruß
    Martin

  • Corky
    Junior
    Beiträge
    68
    • 3. Juni 2019 um 08:30
    • #11

    Danke für den Tipp.

  • Corky
    Junior
    Beiträge
    68
    • 15. September 2019 um 20:49
    • #12

    Bei mir war es folgendes: Am Boden gibt es eine Führungsschiene aus Gummi. Die Schiebetür hat entsprechend Führungen (nach unten gerichtetes U-Profil) aus Blech. Biegen sich diese Blechführungen an der Schiebetür nach innen, z. B. weil man dagegengestoßen ist, klemmt dann die Schiebetür an der Gummischiene.


Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™