1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Ein Neuer mit der 1. Frage

  • scooter
  • 12. Dezember 2018 um 10:43
  • scooter
    Junior
    Beiträge
    24
    Wohnort
    92342 Freystadt
    • 12. Dezember 2018 um 10:43
    • #1

    Ein herzliches Hallo an die Paketkoffer-Gemeinde.

    Ich stelle mich mal kurz vor: Ich bin 64 und möchte mich für die Rente vorbereiten. Früher war Geld da, aber keine Zeit und in der Rente ist es genau umgekehrt. Deshalb soll es ein Selbstausbau werden. Als Basisfahrzeug interessiert mich besonders der Iveco Daily 65 C 14 P mit SAXAS Aufbau von DHL. Von Beruf Kfz-Mechaniker traue ich mich auch an einen von der Post "vergewaltigtes" Zustellfahrzeug ran. Bis jetzt habe ich alte Gfk-Wohnwagen renoviert. Deshalb auch eine gut eingerichtete Werkstatt für Holz und Metall.

    Leider konnte ich in Web keine Informationen zu den Maßen von Saxas-Koffer finden. Für die ersten Überlegungen bei der Planung wäre das natürlich besonders wichtig für mich. Kann mir da jemand weiter helfen?

    Gruß Hartmut

  • TGL-Laster
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 12. Dezember 2018 um 10:57
    • #2

    Meinst Du sowas ??

    http://www.saxas.biz/csdata/downloa…04_2016_272.pdf

    oder je nach ZGG. http://www.saxas.biz/de/Fahrzeugauf…blick_1236.html
    anklicken.

  • Marv
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Berlin
    • 12. Dezember 2018 um 15:28
    • #3

    Hallo Hartmut,

    willkommen im Forum, kann dir auf die schnelle folgenden Post nennen https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?p=116632#p116632, hier fehlen aber Informatinen zu Position und Größe der Türen und Radhäuser.

    Am besten wendest du dich wohl an Claus (https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=43&t=9665) und erbittest mal seinen 'CAD' files - ich gehe Mal davon aus das es SketchUp ist

    So long~

    Martin

  • claus2
    Junior
    Beiträge
    59
    • 12. Dezember 2018 um 19:50
    • #4

    Hallo Rentner, Gruß vom Rentner mit den gleichen Voraussetzungen :D

    Mache gerade das was du vorhast.
    Zu den Autos: Die Iveco's sind um einiges besser im Zustand gegenüber den Sprintern.
    Na und die Größe ist schon einmalig.
    Ich bin begeistert!
    Ansonsten findet man hier recht gut Hilfe und Tipps.

    Zu den Maßen, alles Innenmaße:
    Länge 548 cm
    Breite 213 cm
    Höhe 200 cm
    Von hinten bis zu den Radkästen 189 cm
    Radkästen 70 lang 55 breit, Höhe 27cm, ist ja ein Zwillingsbereifter 8)
    Schiebetür seitlich 105 cm
    hintere Türen glaube ich gut 100cm,

    Dämmem muss man wenn man möchte eigentlich nur den Boden.

    Hoffe ich konnte dir helfen
    Claus

  • scooter
    Junior
    Beiträge
    24
    Wohnort
    92342 Freystadt
    • 12. Dezember 2018 um 20:48
    • #5

    Danke für euere Infos. Damit kann ich schon mal was anfangen. Sobald ich ein Basisfahrzeug gekauft habe melde ich mich mit einem kurzen Bericht und Fotos wieder. Bis dahin werde ich eifrig mitlesen.

    Hartmut

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™