1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Durchgang zum Fahrerhaus - Dreh- oder Schiebetür?

  • wo.wo
  • 17. April 2018 um 15:12
  • jan der böse
    Experte
    Beiträge
    168
    • 22. April 2018 um 08:37
    • #21

    moinsen.
    ich weiß, daß das machmal sogar unnötig ideologisch wird ;)
    ganz trennen kann man das ja aber nicht, das bedürfnis nach sicherheit und den aufwand dazu.
    wir wägen das ja immer im alltag irgendwie ab.
    bei manchen durchgängen zwischen aufbau und fahrerhaus kanns halt richtig kompliziert werden
    und auch im laufe der zeit problematisch mit der abdichtung.
    jedes loch ob fenster oder tür ist ein problem, das wissen wir alle zur genüge.
    aber alles in fahrtrichtung und das auch noch in sich verwindent ist sehr exakt zu planen und umzusetzen.
    der threadstarter ist ja deswegen am überlegen ob und wie es sinn macht.
    ich hätte auch gerne einen durchstieg, weils einfach bequemer und von mir aus auch sicherer ist.
    aber der aufwand und die nachfolgenden probleme sind es zumindest für mich und gott sei dank auch für meine frau nicht wert.
    vieleicht ändert sich das ja sogar durch die erste schlechte erfahrung. wer weiss?
    daß das für jeden anders passt ist ja klar.
    netten gruß,
    jan

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 22. April 2018 um 15:21
    • #22

    ...sollte man einen Integrierten bauen, der als schwerer "Luftgebremster" eine Feuerwehrinstallation haben sollte, die erlaubt, mit einem Mini-Luftspeicher an Bord sofort losfahren zu können.

    Ansonsten hilft neben etwas Vorsicht eine gute Portion Optimismus, der im äußersten Notfall in Fatalismus übergehen müsste...hihi...

    Edit: Wenn man bei 3,5 t eine Panzerung gegen AK 47 haben wollte, würde dieses noch nichtmal Wolfgang planen können.... :wink:

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™