1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Hallo, Der Querulant ist da;-)

  • Querulant
  • 9. März 2013 um 12:43
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 25. November 2013 um 11:57
    • #201

    ... wird man die Kolben wieder einsetzen, denn wenn man schon an die Revision des Motors geht, dann wird man vernünftigerweise den Zylinderkopf abnehmen und auch den überarbeiten, falls nötig. Ich würds auf jeden Fall tun....auch um den ewigen Schwachpunkt der Kopfdichtung "neu" zu machen.....Hab ich auch bei dem "Dicken" machen lassen. War auch nicht verkehrt bei einem Motor, der schon 480 TKM auf dem Buckel hatte. Außerdem hab ich da auch noch den Kühler erneuern lassen, denn der war arg zu mit den harten Ablagerungen. Danach war es dann vorbei mit den hohen Temperaturen auf steilen Steigungen.

    Im Übrigen, lieber Rainer, freue ich mich über Deinen Beitrag, denn es ist immer gut, mit einem zu tun zu haben, der mehr Ahnung hat als man selbst....hihi....da kann man was lernen.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (25. November 2013 um 17:16)

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 25. November 2013 um 14:14
    • #202
    Zitat von Querulant

    Oh, ich war schon lange nicht mehr hier. Lese eure Beiträge erst jetzt.
    Erstmal großes Danke für eure Hilfe und die vielen Tipps.
    Nach langer und reiflicher Überlegung haben wir uns gegen eine Reparatur des DAF entschieden.
    Der Wagen steht zum Verkauf im Netz.
    Folgende Gründe haben uns zu diesem Schritt veranlasst:
    Hier in der Gegend gibt es keine Möglichkeit den Wagen selber wieder Fit zu machen, da keine Selbsthilfewerkstatt existiert.
    Wir müssten also weit fahren
    um eine passende Werkstatt mit 4 Säulenhebebühne zu finden.
    Das größere Problem ist, das in den letzten Monaten einige Firmen die Ersatzteile für den DAF aus dem Programm genommen haben. Daher lohnt eine Reparatur nicht, da irgendwann der Moment kommen wird wo ich unterwegs nicht mehr an passende Ersatzteile komme. Das Risiko ist zu groß.
    Wie es momentan weiter geht ist noch nicht ganz sicher. Aktuell fahre ich einen Mercedes Benz 300TE.
    Dieser würde sich gut als Zugmaschine eignen.
    Es ist, was das Fahrzeug angeht, noch alles offen. Fest steht nur das wir Anfang August 2015 unsere Weltreise beginnen werden.
    Sobald wir unseren Weg was das Fahrzeug angeht gefunden haben, poste ich hier:-)

    Alles anzeigen

    hi querulant,
    hast du schonmal hier http://www.oldtimer-wilhelmshaven.de/index.php/home nachgefragt, ob die einen schrauberplatz für dich haben? vielleicht gibt es ja hier auch jemanden, der dir bei der suche nach einem instandsetzer weiterhelfen kann.
    lg
    jörg

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™