1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Suchbegriffe Kühlcontainer

  • A N D R E A S
  • 4. Februar 2013 um 14:13
  • A N D R E A S
    Junior
    Beiträge
    43
    • 4. Februar 2013 um 14:13
    • #1

    Moin liebe Gemeinde,

    der Titel läßt vermuten, daß ich doch schon geschrieben habe, was ich suche. Leider bietet mir das Zwischennetzdann regelmäßig nicht solche Kühlcontainer oder Aufbauten sondern ganze LKWs mit ...

    Wie müßte ich suchen um nur den Aufbau zu finden?
    Oder kennt jemand Händler, die mit gebrauchten Kühlcontainern/-aufbauten handeln?

    Danke
    A N D R E A S

    Das Rübenschwein

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 4. Februar 2013 um 14:52
    • #2

    hallo Andreas :
    mobile.de ---- Lkw über 7,5 to ---- beliebige Marke ----Kühlkoffer

    dann bekommst Du nach Preis geordnet zunächst mehrere Seiten nur Kühlkoffer ohne Fahrgestell ab 250Euro aufwärts :D
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • A N D R E A S
    Junior
    Beiträge
    43
    • 4. Februar 2013 um 15:01
    • #3

    Ah jetzt ja ...

    In der Kategorie und nicht im Namen!

    Danke

    A N D R E A S

    Das Rübenschwein

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 15:41
    • #4

    ...kann man fündig werden, nämlich über das Anzeigenblatt "truck mobiles" für soweit ich weiß 3,50 Euro. Man findet die in größeren Zeitungsverkaufsständen, das können Kioske, auf jeden Fall Raststätten und Autohöfe, aber auch Supermärkte...bei uns sogar der REWE in Simmerath...hihi...

    Der Vorteil ist, dass man bei LKW-Händlern in der Nähe das gesamte Programm sehen kann....

  • A N D R E A S
    Junior
    Beiträge
    43
    • 4. Februar 2013 um 16:17
    • #5

    Danke Thomas für den Hinweis!

    Beim Dealer um die Ecke werde ich natürlich auch vorbeischauen. Ich wollte mir nur vorher einen Überblick verschaffen.

    A N D R E A S

    Das Rübenschwein

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 17:26
    • #6

    ...ist das Magazin, aber wenn du z.B. in 100 km einen von den großen hast, wie z.B. in Achim, wo es zwei mit mehreren hundert Autos gibt....so einne meinte ich, dann kannst Du sehen, ob sich die Fahrt vielleicht lohnt....

    Bei dem echt um die Ecke...da kannst Du auf Verdacht hinfahren....hihi....

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 6. Februar 2013 um 08:31
    • #7

    Wenn ihr einen Kühlkoffer zum Ausbauen sucht
    schaut damit die Gesammtbreite nicht über 2,50m breite kommt

    Die meisten Kühlis sind durch die dicke Isolierung meist 2,55 breit,
    damit im Innenraum die 2,45m Innenmaß für die Euro- Paletten haben
    und fahren mit Ausnahmegenehmigung für nür Kühltransporte .

    Bei 2,55m breit gibts Probleme für Zulassung Wohnmobil

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 6. Februar 2013 um 09:53
    • #8
    Zitat von hockd

    Bei 2,55m breit gibts Probleme für Zulassung Wohnmobil


    das wäre mir neu .
    fast alle Kühlfahrzeuge fahren mit genereller Ausnahmegenehmigung 2,60m Breite - d i e s e darf Womos nicht erteilt werden.
    Ansonsten ist 2,55m normale Zulassung für alle Fahrzeuge (außer Motorrad :D )

    Man muß nur aufpassen , daß keinerlei Anbauteile mehr möglich sind , weil bei einem Container wird der TÜV natürlich sofort stutzig ,
    wenn dann noch eine Markise seitlich montiert ist...
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 6. Februar 2013 um 11:18
    • #9
    Zitat von urologe


    ......das wäre mir neu . Man muß nur aufpassen , daß keinerlei Anbauteile mehr möglich sind , weil bei einem Container wird der TÜV natürlich sofort stutzig ,
    wenn dann noch eine Markise seitlich montiert ist...

    Genau das hatte ich, an nem 2,55 m breiten LKW noch ne Omnistor dran...= 8 cm Tiefe.....

    Dafür haben sich weder TÜV noch die Polizei bei einer Kontrolle interessiert..... pures Glück wohl.......und in die Schweiz bin ich damit nicht gefahren....hihi...

  • A N D R E A S
    Junior
    Beiträge
    43
    • 6. Februar 2013 um 14:10
    • #10

    Die Gesetzeslage findet man hier:
    §32 StVZO, Abs.1, Satz 1 bzw. Satz 4 und besagt 2,50m für PKWs, 2,55m für Andere und 2,60m für Kühlis.

    A N D R E A S

    P.S.
    Es könnte allerdings sein, daß ein Prüfer oder eine Zulassungsbehörde eine Womo auf LKW-Fahrgestell als
    -> Fahrzeug der Klasse "M1" (Personenbeförderung max. 9 Pers incl. Fahrer = volkstümlich PKW) mit
    -> Aufbauart "SA - besondere Zweckbestimmung Wohnmobil"
    ansieht und deshalb nur 2,5 m zulassen will.

    Das Rübenschwein

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 6. Februar 2013 um 14:59
    • #11

    Also gut :mrgreen:

    Dann hat ja mein Beitrag sein Zweck erfüllt :wink:
    wenn auch die Maße die ich aus dem ärmel geschüttelt habe,
    nicht ganz Korekt waren. :oops:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™