1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Unser Projekt

  • Dr.Desmo
  • 20. Januar 2013 um 22:42
  • Finka
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 25. August 2013 um 19:17
    • #61

    Hallo Ihr Lieben.
    Da ich gerade Schwingsitze suche eine Frage an Thomas : Wer ist NKG?

    Einmal editiert, zuletzt von Finka (25. August 2013 um 19:21)

  • Finka
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 25. August 2013 um 19:19
    • #62

    Soory hab vergessen zu Grüßen
    An Alle : Jürgen

  • Dr.Desmo
    Experte
    Beiträge
    183
    • 11. Mai 2014 um 18:55
    • #63

    Tach auch
    :D es gibt neues zu berichten :D :

    Leider hatte sich die Außenhaut auf der linken Kofferseite immer mehr abgelöst :oops::oops: . Dieser Defekt war jedoch schon von Anfang an zu sehen. Wir schenkten dem aber nicht die nötige Aufmerksamkeit und somit wurde der Schaden immer größer und nahm beunruhigende Ausmaße an.

    Nun war Handeln angesagt, denn wir wollten nicht noch eine Saison warten. Inzwischen war klar, dass es nicht bleibt wie es ist, sondern noch schlechter wird.

    Die Ursache dieses Defektes können wir letztendlich nur erahnen. Wir vermuten eine Undichtigkeit im Koffer. Durch die relativ dunkle Farbe und die somit höheren Temperaturen des Koffers hat die Feuchtigkeit den Aggregatzustand gewechselt, sich stark ausgedehnt und den Kleber vom Pu Schaum langsam aber sicher abgelöst (Blasenbildung).

    Also haben wir die defekten Stellen ausgeschnitten und neu aufgebaut, d.h. geschäftet, neu laminiert, getempert, gespachtelt, geschliffen und die Fahrzeugseite neu lackiert.

    Bis jetzt hält alles zusammen und die Reparatur scheint geklappt zu haben.

    Zeitaufwand für das ganze Unterfangen: 1Woche Arbeit.

    Ach ja, und da wir eh schon dabei waren, wurde noch eine Klappe eingebaut.

    Da wir in der Sonne eine Temperatur von bis zu 80°C auf dem Koffer gemessen haben, wählten wir ein Epoxysytem, welches auch nach dem tempern bis 120°C wärmestabil ist.

    Insa+Michael

    Bilder

    • IMG_85590.jpg
      • 221,17 kB
      • 1.024 × 683
    • IMG_85480.jpg
      • 257,62 kB
      • 5.184 × 3.456
    • IMG_85320.jpg
      • 249,59 kB
      • 5.184 × 3.456
    • IMG_84790.jpg
      • 259,69 kB
      • 5.184 × 3.456
    • IMG_84590.jpg
      • 258,24 kB
      • 5.184 × 3.456
    • IMG_84550.jpg
      • 256,79 kB
      • 3.456 × 5.184
    • IMG_84530.jpg
      • 260,47 kB
      • 3.456 × 5.184
    • _MG_45770.jpg
      • 260,1 kB
      • 2.905 × 1.956
  • Dr.Desmo
    Experte
    Beiträge
    183
    • 15. Juli 2014 um 21:28
    • #64

    Tach auch
    und wieder ist eine weitere Ausbaustufe erreicht.

    Wir haben eine Solaranlage mit 150WP installiert, hier herzlichen Dank an Andre. Der uns sehr gut beraten hat, immer wieder gern.

    Die Kederleiste für unser Tarp haben wir gebogen und angeracht, eine Markiese kam aus Gewichtsgründen nicht in Frage, zumal die Position viel zu weit oben am Fahrzeug ist und sich dieses negativ auf das Fahrverhalten ausüben könnte.
    Ein Bild von der Kederleiste muß ich erst noch machen.

    Eine Heizung wurde verbaut, Truma e2800, man weiß ja nie.

    Weil es so schön war haben wir uns eine Schüssel und einen TV gegönnt.

    Michael+Insa

    Bilder

    • IMG _9149_.jpg
      • 260,28 kB
      • 4.044 × 1.623

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™