Zitat von nunmachmalAlles anzeigenHallo Ingo,
bei mir ist eine Duschwanne Marke Eigenbau im Einsatz.
Diese hat zwei Abläufe, vorn und hinten, und sie wird nach dem Duschen weg geklappt.
In den vorderen Ablauf an der Duschwanne mündet der Ablauf der Doppelspüle und des Handwaschbeckens.
Die Zuläufe der Becken sind ohne Siphon, der sitzt erst vor dem Abwassertank, welcher aus HT-Rohren besteht.
Nein, die Schläuche stinken nicht!
Was man auf den Bildern nicht sehen kann, ist das zwischen Duschwanne und dem Siphon vor dem Tank ein Überlauf ist.
Die HT-Rohre fassen nur rund 30 Liter, was mir absolut reicht.
Wenn ich mit vollem Abwassertank wegfahre, und das Wasser ins schwappen kommt, drückt das Wasser nicht zurück in die offene Duschwanne, sondern läuft hinten über den Überlauf.
Beim Bremsen wirft er eine Platte durch den offenen Ablass-Stutzen im Kotflügel vorn rechts und erinnert mich daran einen geeigneten Schacht zu suchen.
Dadurch das der Tank offen ist und ablüften kann, stinkt er auch nicht.Ich hoffe ich konnte zur weiteren Verwirrung beitragen und bin gespannt auf deinen Lösungsweg.
Gruß Nunmachmal
hi nunmachmal,
sehe ich das richtig (dein bild 2): wenn dein abwassersystem voll ist, steht auch wasser in teilen der zuläufe zu dem 100er-rohr?
wenn ja: das rohrsystem wird doch gesteckt, oder? ist das dann trotz wasserstand halbwegs fest?
hintergrund meiner frage:
aus platzgründen muss ich bei mir den zulauf zum abwassertank quer unter dem fahrzeug durchziehen. ich würde auch gern das von dir verwendete material nehmen. meine zuleitung zum tank wird aber an einer stelle (rahmen des fahrzeuges) tiefer liegen als die tankoberseite. da wird bei also vollem tank immer wasser drin stehen (ablasshahn für den winter ist eingeplant).
einerseits ist das recht nett, denn es vergrössert auch etwas das "lagervolumen" für das abwasser.
andererseits habe ich die befürchtung, dass bei vollem tank und bei fahrt die vom abwasser ausgehenden kräfte die steckverbindungen auseinanderdrücken ...
wie sind da deine erfahrungen?
schönes restjahr!
jörg