Hallo,
noch eine Idee, wie Du im Inneren etwas mehr Platz gewinnen kannst: Bei Sport-Berger gibt es Ausziehlattenroste, die man von 1m auf 1,90m ausziehen kann. Ich habe hinten quer ein Bett, das im eingeschobenen Zustand nur 1m breit ist und bei dem ich abends den Lattenrost einfach über die Arbeitsplatte der Küche und einen Teil der Dinette ausziehe auf c. 1,60 m. Die Dinette bleibt damit für die "Nachteule" immer noch nutzbar. Wir haben 2 handelsübliche sehr komfortable Kaltschaummatratzen (sind leichter als Federkern oder Latex) von 0,80 x 2,00m, die ich tagsüber auf dem eingeschobenen Bett übereinander stapele und nachts einfach nebeneinander lege. Mit Spannbetttüchern ist der Umbau eine Sache von Sekunden. Die Dinette kann zur Not (hat unser Sohn schon genutzt) als weiteres Bett genutzt werden, im ausgezogenen Zustand stecken die Füße des Schläfers halt unter dem Doppelbett. Bei Krankheit (Gott sei Dank bisher nicht passiert) geht natürlich auch getrenntes Schlafen. Einer schläft dann halt auf dem eingeschobenen Bett auf der doppelten Matratze. So erhält man ein großzügiges Doppelbett ohne zuviel Platz zu verlieren.
Gruß Stefan
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen