1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Navi????

  • VWBusman
  • 14. März 2011 um 10:44
  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 10. Januar 2013 um 09:30
    • #61

    Hallo zusammen

    Ich habe mir gedacht einen Luxus zu leisten
    und habe ein Navi von Pearl mit Camper- Ausführung angschafft.

    http://www.pearl.de/a-PX8682-5483.shtml?query=navi

    Die Menüführung ist so , daß du fast einen Beifahrer brauchst,
    wenn du was einstellst oder ändern willst beim Fahren .

    Was man mit Marken- Navi mit einem oder zwo klicks macht,
    braucht man an dem das dreifache an Klicks.

    wenn ich als im Balkan und Griechenland unterwegs
    bin hole ich den alte Laptop raus mit Routplaner und GPS- Maus.
    Da sind als mehr Straßen verfügbar als auf Navis.

    Aber ohne Staßenkarte mit dem Maßst.1:100 000 oder 1;150 000 fahre ich nie,
    da haste meiner Meinung nach, den besten und schnellsten Überblick.
    Ich bin sogar altmodisch und Zeichne mir gewisse Dinge in die Karten ein,
    wie Stellplätze oder was man in Reiseführer und andere Infos erfährt.

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 10:47
    • #62
    Zitat von hockd

    .... einen Luxus zu leisten und habe ein Navi von Pearl mit Camper- Ausführung angschafft....

    "Luxus" ist ab Garmin aufwärts...... :wink::D

    Aber ne andere Frage, wo bekommst Du denn 100 oder 150.000 er Karten mit einigermaßen aktuellen Erstellungs-/Druckdaten her? Für D A CH mag das zwar noch angehen, aber z.B. Frankreich, ok, diese Blattschnitte gibt es, aber da brauch ich z.B. vom Foret de la Reine in Lothringen in 1:100.000 allein 2 Blätter zu je 9,50 € und wenn ich wirklich die Waldwege dort haben muss, 4 Blätter in 1:25.000 zu je 8,90 € und da bin ich durch 3 Städte in der Region gefahren und hab die da in obskuren kleinen Buchläden zusammenbekommen, aber auch alle über 6 jahre alt. Schon für Italien wirds kritisch, da hab ich allerdings keine aktuellen Erfahrungen, und Kroatien oder noch weiter weg? Spanien, keine Chance, denn für großmaßstäbliche Karten sind die Kartografiedaten uralt, stammen aus alten Militärmessungen und haben von Kreisverkehren und Straßenneubauten noch nix gehört.... unter 1:200.000 gibts dort, wenn nicht regionale Touristikkarten, nix wirklich aktuelleres als Google Earth, und wenn du nur die Freisoftware hast, ist das auch schon 4 Jahre oder so alt.....

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 10. Januar 2013 um 11:39
    • #63

    Moin,
    für eine gute Navigation, egal mit welchem Fahrzeug, ist Die QuoVadis-Software zu empfehlen, wenn es um Routenplanung und Nachvollziehen der wirklich gefahrenen Routen geht: http://www.quovadis-gps.de/quovadis-routenplaner-software. Vielfältige Informationen findet man auf der Website. Besonders gut finde ich das Verwenden von eingescannten Landkarten.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 10. Januar 2013 um 12:05
    • #64

    Die Software- Geschichte ist mir zu teuer und meist kaufst du die Lizenz für ein Jahr und danach zerlegt sich das Programm
    Die Karten mit dem Maßstab 1:100 000 oder 1:150 000 bekommt man immer schlechter meist direkt Bestellung
    hier ein paar Beispiele
    Oft muß man bei andere Länder auf Faltkarten zufrieden sein
    Die Ringbücher Atlase hab ich am liebsten


    https://amzn.to/3dRaodk
    https://amzn.to/3rdVilr

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 10. Januar 2013 um 14:57
    • #65

    Thomas du hast recht
    es wird schwieriger

    Atlase die ich 1:100 000 oder 1.150 000 habe
    gibt es neu nur noch 1:300 000 und 1:400 000

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™