1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Naßzellenbelüftung???

  • VWBusman
  • 14. Mai 2010 um 20:50
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 1. Juni 2010 um 11:09
    • #21

    Von der Wirkung hat natürlich ein Ventilator in der Dachhaube was, nur, da muss man sehr auf Qualität achten. Ich hab mal einen Solarlüfter eingebaut, den gabs als Sonderangebot im Zubehör, dessen Lager waren nach nur einer Saison so ausgeschlagen, dass das Geräusch schon sehr störend wurde. Er ist dann rausgeflogen und durch einen "stummen" Pilzlüfter, der nur nach dem Venturiprinzip arbeitet, ersetzt worden.

    Aber auch meine unmaßgebliche Meinung ist, dass Fenster UND in alle Richtungen kippbare Dachluke das Optimum darstellen. Eine Heizungsöffnung ist eigentlich nur für den Winterbetrieb erforderlich, sonst reicht das zeitweise Öffnen der Türe.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™