1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Sikaflex entfernen?

  • Anonymous
  • 17. April 2001 um 14:15
  • Anonymous
    Gast
    • 17. April 2001 um 14:15
    • #1

    Hallo<br>
    Ich muss eine Fuge frisch abdichten. Das heisst auskratzen und mit Sikaflex neu Kitten. Ist das auskratzen die einzige lösung, oder gibt es eine einfachere lösung?<p>
    Gruss Martin
    <br>

  • Anonymous
    Gast
    • 23. April 2001 um 22:14
    • #2

    >Hallo<br>
    >Ich muss eine Fuge frisch abdichten. Das heisst auskratzen und mit Sikaflex neu Kitten. Ist das auskratzen die einzige lösung, oder gibt es eine einfachere lösung?<br>
    >Gruss Martin<br>
    Hi Martin, Sikaflex läßt sich eigentlich nur mechanisch lösen, d.h. mit einem Messer und Schaber. Danach auf keinen Fall Nitro-Verdünnung zum Reinigen verwenden, sondern Haftreiniger. Auf Nitro -gereinigte Flächen hält kein PU-Kleber.<br>
    Mike
    <br>

  • Anonymous
    Gast
    • 25. April 2001 um 09:12
    • #3

    >Hi Martin, Sikaflex läßt sich eigentlich nur mechanisch lösen, d.h. mit einem Messer und Schaber. Danach auf keinen Fall Nitro-Verdünnung zum Reinigen verwenden, sondern Haftreiniger. Auf Nitro -gereinigte Flächen hält kein PU-Kleber.<br>
    >Mike<br>
    Hallo<br>
    Wie ist es dann mit Aceton zum Putzen? Geht dass ?<br>
    Gruss Martin
    <br>

  • Anonymous
    Gast
    • 26. April 2001 um 22:30
    • #4

    >>Hi Martin, Sikaflex läßt sich eigentlich nur mechanisch lösen, d.h. mit einem Messer und Schaber. Danach auf keinen Fall Nitro-Verdünnung zum Reinigen verwenden, sondern Haftreiniger. Auf Nitro -gereinigte Flächen hält kein PU-Kleber.<br>
    >>Mike<br>
    >Hallo<br>
    >Wie ist es dann mit Aceton zum Putzen? Geht dass ?<br>
    >Gruss Martin<p>
    Hi Martin,<br>
    nur mechanisch! Auch kein Aceton hilft. Ist aber eh nur eine Schweinerei mit Lösemittel. Aber es ist egal wenn Reste bleiben. Du kannst ja grob auskratzen, sauber eine Fuge abkleben und abdichten.
    <br>

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™