1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Leerkabinen-Hersteller

Hilfe ich muss durch den TÜV - Einbau Doppelsitzbank vorne

  • Kaleu
  • 15. Juni 2005 um 12:15
  • Kaleu
    Gast
    • 15. Juni 2005 um 12:15
    • #1

    Hallo Kollegen,

    wir bauen gerade einen Sprinter Bus Baujahr 1995 zu einem Wohnmobil um. Ursprünglich war der Bus ein Kurierfahrzeug im Sinne von UPS also mit einem Fahrersitz und einer Schiebtür auf der rechten Seite.

    Fragen:

    1. Wir wollen eine Doppelsitzbank auf der Beifahrerseite montieren. Der Bus hat dafür keine Konsole. Was würdet Ihr machen??? Einfach eine alte Konsole aus einem Sprinter ausbauen?? Gibt es noch einfache Möglichkeiten

    2. Im Wohnbereich wollte ich gerne eine Bank mit Gurten einbauen. Was muss man beachten um durch den TÜV zu kommen hinsichtlich der Befestigung der Bank im Boden??


    Vielen Dank für eure Tipps. Ich weiß im Moment nicht wie ich in diesen beiden Fällen vorgehen soll.


    Grüße aus Düsseldorf

    Sascha

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 15. Juni 2005 um 13:05
    • #2

    Hallo zusammen,

    eine Original-Sitzbank vorne mit der entsprechenden Konsole einzubauen ist sicherlich das einfachste, da solche Sitzbänke ja alle Prüfungen (geprüft wird die Bank als solche und auch die Aufnahme im Fahrzeug) schon haben.

    Bei einer Sitzbank im hinteren Bereich muß je nach Baujahr des Fahrzeuges die Rückhalteienrichtung (Sitzbank bzw. Gurtbock) ein Prüfzeugnis haben und auch die Verankerung am Fahrzeugboden. Eventuell gibt es hier bei Reimo schon Systemlösungen (aber nicht ganz billig). Ansonsten würde ich von einem geprüften Gurtgestell in der Planung ausgehen und die Verankerung mit dem TÜV besprechen bevor ich hier was kaufe.

    Bei meinem Ausbau war nach Vorlage der entsprechenden Prüfberichte ein Eintrag in die Papiere nur noch riene Formsache.

    Aber suche doch nochmal hier im Forums-Archiv, da dieses Thema schon mal behandelt worden ist

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™