1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Zubehöranbieter

Praktische Regalsysteme für Womos

  • Anonymous
  • 1. Dezember 2004 um 21:55
  • Anonymous
    Gast
    • 1. Dezember 2004 um 21:55
    • #1

    Siehts bei Euch auch so aus ?

    dann schaut doch mal hier vorbei

    http://www.tour66.de/index.asp?REF=WOMOBOX

    Da gibt es fertige Regalbausätze für Womos aller Art, auf Maß gefertigt.
    Aus stabilen Alu-Profilen - Superleicht, Robust und Pflegeleicht.

    Gruß Axel

  • Anonymous
    Gast
    • 4. Dezember 2004 um 23:02
    • #2

    Oh Mann ...

    das ist ja endlich mal eine vernünftige Lösung.
    Da bieten die Womohersteller die tollsten Garagen an, aber so was liefern die leider nicht mit.

    Ich habe gestern in Bad Dürrheim jemanden mit einem Knaus getroffen der so ein Teil drin hat. Das sah wirklich ganz solide aus.
    Die Ehefrau meinte nur: "Jetzt hab ich endlich auch meine eigenen Fächer in der Garage, wo mein Mann nix zu suchen hat" :lol:

    Jörg

  • Anonymous
    Gast
    • 6. November 2005 um 13:13
    • #3

    Hallo Axel,

    Regal sieht gut aus. Leider funktioniert der Link nicht. Wie heißt die Firma?
    Gruß

    Thomas

  • Seekater
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 8. November 2005 um 15:42
    • #4

    leider paßt auch dieses System nicht in alle Garagen - unsere hat 'ne Stufe mit einigen Versteifungshölzern drin - und schon ging das nicht mehr.

    Meine do it yourself Lösung:


    Mit Blick von rechts.


    und Blick von links.

    Materialkosten 10,-- Euro (Abfallholz + Leim + Schrauben), 2 Samstage, Akkuschrauber, Kreissäge und Schraubzwingen.

    Gruß
    Seekater

  • Kraxel
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 21. November 2005 um 18:13
    • #5
    Zitat von Seekater

    leider paßt auch dieses System nicht in alle Garagen - unsere hat 'ne Stufe mit einigen Versteifungshölzern drin - und schon ging das nicht mehr.

    Gruß
    Seekater

    Ist zwar auch nicht schlecht, aber im IDEAREGAL müssen z.B. die Boxen überhaupt nicht gesichert werden und rasten fest ein. Ausserdem wird keine einzige Schraube ins Fahrzeug gedreht und man kann es jederzeitz wieder rausnehmen.
    Kann man also mit dem Holzregal von Seekater überhaupt nicht vergleichen.

    Ein Freund von mir hat sich jetzt auch ein IDEAREGAL einbauen lassen und der hat sogar einen Doppelabsatz und eine Durchreiche in den Innenraum in der Garage.
    Das wurde ganz raffiniert mit überhängenden Rahmen für die Boxen gelöst.

    Axel

  • Seekater
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 12. Januar 2006 um 12:14
    • #6
    Zitat von Kraxel


    ....
    Kann man also mit dem Holzregal von Seekater überhaupt nicht vergleichen.

    Ein Freund von mir hat sich jetzt auch ein IDEAREGAL einbauen lassen und der hat sogar einen Doppelabsatz und eine Durchreiche in den Innenraum in der Garage.
    Das wurde ganz raffiniert mit überhängenden Rahmen für die Boxen gelöst.

    Axel

    so schön der Komfort auch ist, in unserem ging das Regal nun einfach mal nicht rein. Hinter der Stufe sind 3 in den Freiraum ragende Versteifungshölzer, es gibt also keine durchgehende Wand, vor die man ein Regal stellen könnte. Ich hätte 3-4 Einzelregale benötigt, was in der Kleinheit der Einzel-Flächen gar nicht machbar gewesen wäre.
    Weiterhin ist die Deckfläche bei unserem Mobil Sperrholz, was nur den Stahlrahmen des darüber liegenden Lattenrostes des Bett verkleidet. Da ist es nirgendwo machbar ein fertiges Regal mit seinen Trägern einzuklemmen.

    Gruß
    Seekater

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™