1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Ausbaubasis ?

  • NewFreak
  • 17. Mai 2004 um 16:00
  • NewFreak
    Gast
    • 17. Mai 2004 um 16:00
    • #1

    Hi,

    ich hoffe hier werde ich mal geholfen ;o)

    Ich würde mir gerne ein WoMo ausbauen und bekomme aus der Firma meines Vaters einen LKW mit Koffer. Da ich nun aus zweien auswählen kann, weiss ich nicht was tun (ich habe per "Suchen" nicht so richtig hilfe gefunden auch wenn das Thema schon mal angeschnitten war).

    1.) MAN mit Koffer aus Holz? (Kögler)
    2.) Volvo mit Koffer aus Alu

    Daher nun meine Fragen:
    Welcher Koffer lässt sich leichter bearbeiten (Fenstereinbau, Türen usw). Welcher Koffer lässt sich besser Isolieren?
    Welcher Koffer ist stabiler?


    Gruß
    NF
    :?

  • Joe
    Gast
    • 17. Mai 2004 um 17:45
    • #2

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 03:33)

  • UweN
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Langenau, Bd-Wttbg
    • 17. Mai 2004 um 19:44
    • #3

    Hallo,

    ich bin der gleichen Meinung wie Joe, lieber den Alu-Koffer, auch weil Alu von Haus aus optimal witterungsgeschützt ist.

    Und wegen der Bearbeitung brauchst Du Dir eigentlich auch keine großen Gedanken machen, geht bei beiden Materialien gleich gut.

    Gruß
    Uwe

    Endlich wieder bi-mobil

  • NewFreak
    Gast
    • 20. Mai 2004 um 08:58
    • #4

    Danke für die Antworten.

    Ich dachte halt, das z.b. in einem Paywood- oder Köglerkoffer einfach die Löcher für Fenster oder Türen reingesägt werden könnten und im Alukoffer muss ich mir noch jeweils einen Rahmen bauen, wegen der stabilität.

    An Blitze oder so habe ich natürlich gar nicht gedacht.


    Gruß
    NF

  • Anonymous
    Gast
    • 20. Mai 2004 um 09:21
    • #5

    Alu läßt sich auch gut mit der Stichsäge schneiden, der Fensterrahmen wir aus Holz angefertigt, also auch kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™