1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

TÜV Vorschriften für Absetzkabinenabmessungen

  • cosmos2002
  • 10. Januar 2004 um 11:35
  • cosmos2002
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Nürnberg
    • 10. Januar 2004 um 11:35
    • #1

    Hallo,

    ich stehe am Anfang meiner Planungen für eine Absetzkabine für 2 Erwachsene / 2 Kinder. Aktuell möchte ich die Aussenmaße definieren. Wichtig: Auch bei aufgesetzter Leerkabine muss eine Anhängerkupplung nutzbar sein.

    Dabei gehe ich davon aus, daß mir die 2,50 bzw. 2,70 m verbleibende Rahmenlänge der gängigen Doppelkabinenbasis (Dukato, Transit, Sprinter) nicht ausreichen werden, ich also einen Überhang mit einplanen muss. Genau da fehlen mir die zu beachtenden Vorschriften.

    Kann mir jemand bezüglich der zu beachtenden Vorschriften weiterhelfen?
    (möglicher Überhang, Achslasten vorne/hinten, Aufbaugesamthöhe, Anhängelasten usw. )

    Gibt es ein einheitliches Gesetzeswerk bzw. Informationsmaterial beim TÜV?

    Habt Ihr Eure Planungen vor dem Bau dem TÜV vorgelegt?

  • roadrunner
    Junior
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Regensburg (near by)
    • 10. Januar 2004 um 15:09
    • #2

    Hai,

    grundsätzlich hat der Tüv alle Unterlagen.

    Zur Benutzung der Anhängerkupplung ist sicherzustellen, daß der Anhänger mit dem Basisfahrzeug in den verschiedenen Bewegungsabläufen ( Kurve, Steigung, Knickung,...) nicht kollidiert.
    Bei einer Standartdeichsel von 1.2m stößt du da sehr schnell an Grenzen.

    Ich hab bei meiner 1,6m Deichsel einen Überhang
    Mitte Anhängerkupplung bis Ende Fahrzeug von ca. 85 cm.

    Wenn Du die Rückleuchten des Basisfahrzeuges weiter nutzen willst beträgt der Überhang <= 1m gemessen von der Rückleuchte bis Ende Kabine.
    Zusätzlich muß die Rückleuchte unter einem Winkel von 15 Grad (waren es glaub ich, wo sind nur die Unterlagen wieder...... :? ) unter der Kabine von hinten sichtbar sein.

    Wenn Du mehr Info brauchst mail mal.

    gruß
    roadrunner
    (mit der Seite die immernochnichfertig ist)
    http://www.multimobil.gmxhome.de

    grüße
    robert
    wenn man was selber macht weiß man wenigstens wer da rumgepfuscht hat ;)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™