1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Gastank und Dieselheizung?

  • Otter
  • 7. November 2003 um 11:52
  • Otter
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 7. November 2003 um 11:52
    • #1

    Hallo!

    Wenn man unter dem Kabinenboden einen festinstallierten Gastank hat, ist es dann erlaubt, zusätzlich noch ein Dieselstandheizgerät unter der Kabine anzubringen?
    (Ich frag deshalb, weil wenn jemand zB. die Gaskastenentlüftung unter den Wagenboden leitet, ist das Anbringen einer Kraftstoffheizung Unterflur ja verboten. Aber wie sieht es jetzt bei einem aussenliegenden Gastank aus?)

    Falls es verboten sein sollte, hat einer ne Idee, wie man eine zusätzliche Dieselstandheizung trotzdem realisieren könnte(Gastank soll aber auf jeden Fall bleiben!)

    Gruß Otter

  • Anonymous
    Gast
    • 7. November 2003 um 14:18
    • #2

    Hallo Otter
    Es ist verboten eine Heizung zB Truma mit Bodenkamin einzubauen wenn
    die Gaskastenentlüftung gleichzeitig aus nur einem Loch im Boden besteht durch das die Abgase wieder ins Fahrzeuginnere gelangen können. (der TÜV geht
    hier wohl davon aus das die Leute mit offener Gaskastentüre schlafen :D )
    Hier kannst Du schon den Grund erkennen. Du darfst trotzdem einen Bodenkamin benutzen wenn Du die Gaskastenentlüftung mit einem Schnorchel, (soetwas hatten die T2b von Westfalia bei den S2000 Truma
    Heizungen die ja auch Verbrennungsluft und Abgase über einen Bodenkamin ab-zuleiteten) seitlich herausführst.
    Du darfst also eine Heizung unter dem Fahrzeug montieren, wenn sie nicht
    unmittelbar neben dem Tank eingebaut wird, wenn im Boden des Fahrzeugs keine Öffnungen sind, durch die Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen können oder Du ganz einfach einen langen Kamin an die Heizung machst, der seitlich an der Karosserie etwa 5 cm raussteht und die (warmen) Abgase seitlich am Fahrzeug abführt.

  • Otter
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 9. November 2003 um 16:15
    • #3

    Hallo christianus!

    Dachte immer, daß wäre wegen möglicher Explosionsgefahr verboten, falls an der Gasanlage mal was undicht ist.

    gruß Otter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™