1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Langzeiterfahrungen mit der SK4 Serviceklappe?

  • Stefan307
  • 17. November 2024 um 22:31
  • Stefan307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    • 17. November 2024 um 22:31
    • #1

    Hallo Leute,

    schon wieder viel zu lange nicht mehr hier gewesen, muss euch dringend mal updaten...

    Im Moment habe ich aber ein konkretes Problem:

    Ich möchte ein bis zwei "Serviceklappen" in meinen Koffer einbauen um Stau- bzw. Technikräume von außen erreichen zu können. Vom Preisleistungsverhältnis und von den Größenverhältnisse her wäre die SK4 in 700x405 am ehesten das was ich mir vorstelle. Jetzt stellt sich die Frage was die auf Dauer so taugen? Insbesondere wie dicht die schließen, da sie in meinem Fall nicht in einen Staukasten sondern quasi in den Innenraum führen.


    Zum Hintergrund: Ich komme an bestimmte Räume von innen nur sehr schlecht heran(auf dem Boden liegend in den Schrank kriechen etc.) von außen könnte man aber im Stehen einfach "rein greifen". Ich hoffe das mein Rücken mir das Dankt und außerdem das ich den Raum insgesamt besser nutzen kann.

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 19. November 2024 um 15:32
    • #2

    Hi,

    ich habe diese Art Klappe in mehreren Maßen senkrecht und/oder waagerecht verbaut. Über jede dieser Klappe habe ich ein 10mal10mal10mm Aluprofil als Regenrinne geklebt. Trotzdem sind diese Klappen bei Schlagregen nicht zu 100% dicht.

    Diese Anfangs leichte Inkontinenz verstärkt sich mit den Jahren, da durch den ständigen Gebrauch die Dichtungen leiden / beschädigt werden. Die Dichtungen sitzen so, dass man sie beim Einladen/Durchschieben gern mal "mitnimmt".

    Achso, Langzeiterfahrung: Das Auto ist seit 2002 mit mir unterwegs.

    Und --- ich weis nicht inwiefern andere Klappen besser (oder schlechter) sind.


    --dm--

  • Stefan307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    • 19. November 2024 um 20:20
    • #3

    danke! Auch wenn es eher keine Gute Nachricht ist! Ich hab jetzt eine bestellt, so eine richtige Alternative hab ich nicht gefunden, wir werden sehen...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™