1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Filzen - wo beginnen?

  • ivo
  • 20. August 2023 um 09:34
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 20. August 2023 um 09:34
    • #1

    Moin,

    ich habe einen solchen Iveco: Iveco Daily 5t 65 C 14 P SAXAS Aufbau Koffer Transporter kaufen in  Deutschland - Truck1 Deutschland
    Der Ausbau ist zu 95% fertig.

    Erfolgreich gedrückt habe ich mich bisher vor dem "Umbau" der Dachhaube innen über dem Fahrerhaus.

    Die bereits vorhandene Isolierung mit Armaflex habe ich vervollständigt und ausgebessert. Für das Filzen habe ich mir von Filz Asmussen Filz mit Klebefolie besorgt: Die Rückmeldungen die ich gelesen habe waren sehr positiv, und es erspart das Abkleben für den Sprühkleber.

    Da es um meine räumliche Vorstellungskraft nicht so gut bestellt ist: Wo fange ich nun am besten an? Ich habe 3m in 1,50 Breite. Hintergrund ist, dass der Filz ja gedehnt werden kann, nicht aber zusammengezogen. Ich müsste also an der schmalsten Stelle anfangen. Das wäre dann eher oben hinten in Richtung Aufbau. Schneiden muss ich sicherlich trotzdem irgendwo. Richtig gedacht?

    Hat Jemand Erfahrungen und/oder hilfreiche Tipps?

    Gruß

    Michael

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 3. September 2023 um 09:36
    • #2

    Moin,

    ich antworte mir jetzt mal selbst:

    Ich habe oben in der Mitte (zum Aufbau nach hinten hin) begonnen. Der Anfang war ziemlich nervig (überkopf, kein guter Zugriff auf die Folie), dann habe ich den Stoff aber tatsächlich in einem Stück auf das Armaflex bekommen. So sehr dehnen und zusammenschieben dass gar keine Falten entstehen lässt sich der Stoff nicht, ich bin aber für das erste Mal recht zufrieden (Motto: 80% = 100% :thumbup:).

    Der Filz an sich ist super, kann ich nur empfehlen. Klebt klasse, trotzdem kann man bei Bedarf auch nochmal abziehen und korrigieren. Ich habe parallel ein Brett mit Filz bezogen und Sprühkleber verwendet; da geht nach dem ersten Kontakt gar nichts mehr. Das wäre im Fahrerhaus der Supergau geworden.

    Gruß

    Michael

  • ivecomen
    Gast
    • 12. Oktober 2023 um 15:48
    • #3

    Hast du Bilder von innen ?

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 12. Oktober 2023 um 19:45
    • #4

    Moin,

    ja ....... meinst du das gefilzte Fahrerhaus? ;)

    Gruß

    Michael

  • ivecomen
    Gast
    • 18. Oktober 2023 um 16:49
    • #5

    Moin Michael

    Wo hast du dein Fils gekauft ? Ich möchte was an den Innentüren kleben als Isolierung

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 20. Oktober 2023 um 13:25
    • #6

    Moin,

    Steht im ersten Beitrag. Findest du über die Gockelei sofort.

    Gruß

    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™