1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Restauration Alu Sandwichkoffer ... ?!

  • cmoffroad
  • 30. Oktober 2022 um 13:07
  • cmoffroad
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 30. Oktober 2022 um 13:07
    • #1

    Moin!

    Wie in meiner Vorstellung schon angedroht, soll es mal um meinen ggf. zukünftigen Koffer gehen.

    Ich hab die Kiste ziemlich günstig einkaufen können und analysiere jetzt, ob sich eine Weiternutzung lohnt.

    Die Abmaße sind für mein Fahrzeug perfekt, leider ist der Koffer feucht :(

    Durch eine Beschädigung in der oberen, rechten Ecke ist wohl über längere Zeit Wasser eingedrungen, konstruktionsbedingt in die Bodenplatte eingedrungen und hat diese Aufgeweicht.

    Ich würde das Teil gerne behalten und instand setzen, solange es halbwegs sinnvoll ist.

    Scheinbar sind die Containerecken untereinander mit einem Stahlskelett verbunden.

    Auf den ersten Blick sieht das Stahlskelett ausser direkt an der Schadstelle eigentlich ganz gut aus.

    Ich werde mal alle Winkelprofile entfernen und sehen, wie es weiter aussieht.

    Wie kriege ich das verrottete Holz aus den Stirnseiten der Platte?

    Die Seitenwände stehen auf der Bodenplatte. Wie ersetze ich denn diese? Vermutlich Stück für Stück...

    Wird das Wasser aus dem Sandwichmaterial mit der Zeit nach unten hin ablaufen und austrocknen?

    Viele Grüße!

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 31. Oktober 2022 um 21:27
    • #2

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe die Innenseite Aluhaut entfernt und ordentlich durchgeheizt. Nach ca. 2Wochen war er dann trocken. Danach habe ich dann gedämmt.

    Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™