Sebastian, ich verneige mich vor deiner Aufopferung gegen den chinesischen Pfuschmarkt. Aber bitte, Schlaf ist wichtig und den soll dir ganz bestimmt nicht mein WR rauben.

Erfahrungen mit Ective Wechselrichter / bekannte Probleme?
-
-
Hallo zusammen!
Ist schon lustig das ich erst so spät auf genau diesen Thread nach so langer Zeit gestoßen bin und nun google mich so schnell auf diese Seite verwiesen hat. 02.2023 war darüber noch nichts zu finden. Hatte / habe noch 4 Ective TSI 24V / 3000W zu liegen, alle defekt ( 1x leider mit Brandschaden) von Hersteller/ Lieferanten.
Hatte Mitte 2022 die erste TSI 30 gehabt, war damit richtig zufrieden, bis ich versucht habe die Umschaltung Insel / Land auf eine frühere Umschaltspannung ( ab Werk schaltet die TSI zu spät auf Landstrom, Bleibatterien mögen das nicht) zu ändern. Ist fehlgeschlagen und habe sie dadurch zerstört.
Also nix Garantie.
Da ich zuerst sehr zufrieden mit Ective war dachte ich bestelle mir eine neue TSI nach. Und dann ging das Theater los, 4 Stück bekommen und alle defekt. Die Seriennummern der "neuen" waren stark zu der alten Seriennummer abweichend und am inneren Aufbau wurde auch einiges geändert.
Habe nun natürlich mal wieder Muße mich diesen "gratis WR - ern" hinzugeben und sie zu zerlegen, einfach aus Lust an der Freude, da dieses Thread mir sehr weitergeholfen hat.
Habe inzwischen 2x Victron Phoenix 24V 3000W und 1x Victron Phoenix 24V 5000W montiert und die Umschaltung Insel / Land ( Umschaltspannung über die Victron Solar Regler gesteuert ) per Schütze ( mehrer in Reihe für die sichere Trennung Insel / Land auch wenn ein vorgeschaltetes Schütz kleben sollte )und Zeitrelais realisiert. Läuft einwandfrei automatisch.
-
Falls es noch von Interesse ist, hier meine Erfahrung mit ective:
- 02/2020 Kauf 3000 CSI - lief ein Jahr lang einwandfrei im DAUER-Betrieb 7/24 (Solarladung mit 415W erfolgte separat über Votronic)
- 02/2021 Tausch gegen einen 3000 SSI, weil ich weitere Solarpanels anschließen wollte (weitere 550W)
- im Sommer 2022 kam ich dann endlich dazu, die weiteren Solarpanels anzuschließen; der SSI lud aber nur mit max. 14A.Das habe ich im August 2022 reklamiert und in dem Zusammenhang gelernt, dass er ohnehin nur max. 20A kann. Da war ich beim Kauf auf die irreführende Aussage des Herstellers („integrierter Solarladeregeler mit bis zu 550W") reingefallen, die ich tatsächlich für einen Betrugsversuch halte. Klar erwartet der Kunde, dass das Gerät die nicht nur aushält, sondern auch umsetzt.
Die Reklamation dauerte fast 3 Monate und brauchte Überzeugungskraft. Die Kommunkation war umfassend und lief über email, wurde aber anständig beantwortet. Am Ende erhielt ich 11/2022 einen neuen SSI 3000 im Austausch OHNE Zuzahlung, der dann wenigstens die 20A machte.
(Wir waren derweil ortsfest mit Landstrom und hatten daher kein Problem, obwohl das Gerät ausgebaut war.)Das Austauschgerät Gerät ist nun seit ca. 2 Jahren im Dauereinsatz 7/24, bisher ohne Probleme.
-
-
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen