1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Ein Fuso wächst über sich hinaus - CFK Selbstbau

Kabel, Schalter und Schubladen Teil 2 von X

  • Sebastian
  • 27. September 2025 um 16:14
  • 583 Mal gelesen
  • 4 Kommentare

Moin,

beim nächsten Wohnmobil kommt erst die Technik und dann alles andere drum herum. Die Kabelbäume werden dicker, weil jetzt Temperatursensoren in den Wassertanks und an der Fussbodenheizung sowie ein Schaltertableau und die Verdrahtung zu dem Kabelbaum ins Fahrerhaus dazugekommen sind. Ich habe über den Hella-Konfigurator Schalterkombinationen und Symbole im Fuso-Design herausgesucht. Warum es nicht alle Schaltfunktionen mit bestimmten Symbolen gibt, ist mir ein Rätsel. Nach viel hin- und her mit Hella und dem Autoteilehändler ist dies dabei rausgekommen:

Heizung im Aufbau vom Fahrerhaus aus einschalten, Hubstützen, die es noch nicht gibt ausfahren, Abwassertank entleeren und die Kamera dazu einschalten

Geliefert hat der Fachhändler aufgrund von Vergesslichkeit und Zahlendrehern u.a. diesen Schalter:

Ähm, zu dieser Funktion muss ich mir noch was ausdenken, wird wohl sehr kompliziert. Am besten ich warte auf die neue Lieferung, also noch einmal 3 Wochen, bevor ich das Armaturenbrett wieder zusammenbauen kann.

Es stecken viele Stunden in unbequener Arbeitshaltung in der Erweiterung der Verkabelung. Die Heizungselektroniken habe ich zum Testen angeschlossen. Wenn ich ein Gehäuse gefunden habe und alles funktioniert, werden die Kabel nochmal gekürzt und als Strang zusammengebunden.

Schliesslich sind die fast letzten Fronten und Schubladen im Rohbau fertig geworden. Der Feinschliff kommt später, weil ich die Fronten durchbohrt und beim Kleben mit Nägeln in dem Schaum der Schubladenseiten fixiert habe. Die Griffleisten bekommen Klarlack, die oberen Fronten Farbe und die unteren Furnier. Dann wird es auch wieder heller in der Küche.

Mit dem Bedienfeld, was ursprünglich in den Kleiderschrank sollte, kann ich Heizung, Frostschutz, Gas, Wechselrichter, Schubladenverriegelung und die Terrasse steuern. Hihi, wenn es draussen ungemütlich wird, kann ich von innen die Zugbrücke hochziehen und niemand kommt rein. Falls die Technik versagt, kann man durch die Fenster rausklettern, habe ich schon probiert. Natürlich gab es auch hier Ärger, weil die zunächst bestellten Schalter Taster waren.

Eine weitere Bestellung war kurzzeitig in unserer Nähe. Weil ich statt der 14 eine 15 als Hausnummer angegeben habe, da hat DHL das Paket wieder an den Lieferanten geschickt, grr, ich dachte, wir kennen die Zusteller gut genug.

Ich hoffe, dass die Stahllieferung und das Schiebeverdeck planmässig kommen, damit ich das Thema Stellplatz abschliessen kann.

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Geburtstagsgeschenke und mehr Licht
  • Nächster Artikel schwerer Stahl

Kommentare 4

Krabbe
28. September 2025 um 11:20

Sebastian, beim nächsten Wohnmobil einfach ungefähr die doppelte Anzahl Leitungen (und einen Zugdraht zusätzlich) einziehen, dann klappt das auch mit den Nachrüsten.

Oder glaubst Du ernsthaft, dass Dir in den nächsten Jahren nicht noch ein paar Spielereinen lebensnotwenige elektronische Aufrüstungen einfallen? 😉

Sebastian
29. September 2025 um 07:38
Autor

Die Leerrohre von links nach rechts oder andere Kabelkanäle sind nicht das Problem, es findet alles UNTEN statt, sitzend oder kniend mit langen Armen durch die Aussenklappen. Eine Hebebühne oder ein grosses EXMO würden eine bequemere Arbeitshaltung ermöglichen.

mafer
28. September 2025 um 08:21

Moin Sebastian,

ich habe meine Entleerung so geschaltet:

Erst wenn die Kamera eingeschaltet ist, haben auch die Entleerungsventile Strom. Das verhindert, dass man versehentlich oder Kinder mal unerwünscht außen schlechte Gerüche verbreiten.

Gruß Matthias

Sebastian
28. September 2025 um 08:34
Autor

Hallo Mathias,

Bei mir schaltet die Kamera auch die Ventilversorgung an. Helle Leuchtdioden in rot und grün leuchten seitlich in das Kamerabild und zeigen den Zustand des Ventils. Eigentlich wollte ich einen Zweistufenschalter dafür, aber diese Kombination war bei Hella nicht möglich.

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (12)
    1. November (1)
    2. Oktober (1)
    3. September (2)
      • Kabel, Schalter und Schubladen Teil 2 von X
      • Geburtstagsgeschenke und mehr Licht
    4. August (1)
    5. Juli (1)
    6. Juni (1)
    7. Mai (1)
    8. April (1)
    9. März (2)
    10. Februar (1)
  2. 2024 (19)
    1. Dezember (1)
    2. November (2)
    3. Oktober (1)
    4. September (1)
    5. August (1)
    6. Juli (2)
    7. Juni (3)
    8. Mai (2)
    9. April (1)
    10. März (1)
    11. Februar (2)
    12. Januar (2)
  3. 2023 (24)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. Oktober (2)
    4. September (2)
    5. August (2)
    6. Juli (3)
    7. Juni (4)
    8. Mai (2)
    9. April (2)
    10. März (1)
    11. Januar (3)
  4. 2022 (13)
    1. Dezember (1)
    2. November (1)
    3. Oktober (2)
    4. Juni (9)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 7 Mitglieder und 284 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • dreirad
  • Gabriel
  • kolibri
  • Jan76
  • g26
  • nunmachmal
  • Phanganer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™