
Bisher hatte ich nicht viel Zeit für den schönen Bremer und hab mich daher nur darum gekümmert, den Koffer zu reinigen und den Gestank zu lokalisieren. Es stinkt nämlich unheimlich nach Kuh in der Kabine... Wahrscheinlich steckt der Gestank im teilweise bereits verbauten Armaflex.
Nachdem der Wagen seine Zeit als Postauto beendet hatte, wurde er schon mal zu einem Wohnmobil umgebaut. Dieses stand dann wohl lange rum und hat furchtbar Rost gefressen. Der Vorbesitzer, ein sehr ehrlicher und tatkräftiger Typ, hat dann alles raus gerissen und den Wagen komplett von Kern auf entrostet, teilweise neue Teile im Rahmen einschweißen lassen und den Unterboden mit Fett versiegelt sowie den ganzen Wagen neu lackiert. Dabei hat er auch gleich einen neuen Boden aus Alu rein gelegt und das Dach erneuert. Außerdem hat er die hinteren Türen gegen eine feste Wand getauscht - Fenster waren bereits verbaut und sind jetzt halt so wie sie sind.
Er war auch drauf und dran, einen Camper daraus zu machen, hat dann aber doch ein Haus gekauft und sich dann von diesem schönen Stück, welches er 2 Jahre fleißig aufgepeppelt hat, getrennt. So fiel er in meine Hände, mit viel Zubehör wie Dachträger, Fahrradträger, bereits vorgebaute Hängeschränke, Schwerlastauszüge, Armaflex, Frisch- und Abwassertank, Duschwanne und mehr. Das ist schon mal super geil, aber das bedeutet leider auch, dass der Wagen schon ziemlich verbastelt ist, was man vor allem an den unzähligen Löchern im Innenraum merkt. Diese möchte ich weitestgehend flicken. Außerdem gibt es noch viele Klebereste vom bisherigen Ausbau, die werden natürlich entfernt.
Ansonsten gibts noch nicht viel zu sehen, aber der Anfangsstand ist natürlich mit zu dokumentieren, also los.