1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Unser Spielzeug "Our Toy" entsteht ..... Sprinter mit Ormocar Kabine

Erste Überlegungen

  • Kreiseltaucher
  • 10. Februar 2025 um 15:04
  • 616 Mal gelesen
  • 5 Kommentare

Unsere ersten Überlegungen:

1. Wohin wollen wir Reisen ?

2. Was für ein Fahrzeug soll es werden ?

3. Wie groß soll es werden ?

4. Wieviel Komfort brauchen wir und worauf kann man verzichten ?

Unsere hauptsächlichen Reiseziele werden in den nächsten Jahren sicher erst einmal Europa und unmittelbar angrenzende Länder sein. Wir wollen möglichst selten auf Campingplätzen stehen, auch abseits asphaltierter Straßen unterwegs sein können, aber "echt" Off Road wohl eher ausschließen. Ganzjähriges Reisen muss möglich sein, ebenso eine weitestgehende Autarkie hinsichtlich Strom, Wasser, Abwasser, Toilette.

Nachdem wir einige Mietfahrzeug gefahren sind (allesamt Frontantriebler die uns nicht überzeugt haben) sind wir zu dem Entschluss gekommen das es mindestens Heckantrieb, vielleicht sogar 4x4 werden soll. Da durch den Verkauf unseres Bootes mit dem zugehörigen LKW Tranporter ein gewisses Budge vorgegeben ist, welches wir nach Möglichkeit nicht zu sehr überschreiten wollen, steht schon mal fest das es ein gebrauchtes Basisfahrzeug sein muss.

Die gemieteten Womos hatten ganz bewußt unterschiedliche Größe damit wir einen Eindruck bekommen welche Größe für uns weitgehend optimal ist. Wir sind dann zu dem Entschluss gekommen das eine Kabine mit den Innenmaßen 400 x 210 x 200cm für uns eine gute Größe ist. Die Gesamtfahrzeuglänge sollte 6,5m möglichst nicht überschreiten.

Wie geschrieben haben wir unterschiedliche Fahrzeuge gemietet und dabei festgestellt das Querbetten ein absolutes NoGo ist. Zwei Einzelbetten mit je 80 x 200cm scheinen uns optimal zu sein. Ein Bad/WC Raum in dem man ausreichend Platz hat seinem "Geschäft" nachzugehen ohne sich verbiegen zu müssen und auch auch die herunter gefallene Seife beim Duschen wieder aufheben kann ohne das die Bandscheiben sich verabschieden. Eine Kücheneinheit auf der man vernünftig kochen kann, auch mal mit 2-3 Töpfen gleichzeitg erscheint uns ebenso wichtig. Ein vernüftiger Kompressor-Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach ist Pflicht und so groß sein das man auch für mehrere Tage Lebensmittel und Getränke bunkern kann. Last but not least eine vernünftige Diesel Heizung da wir ganzjährig unterwegs sein wollen.

Das erste Pflichenheft steht somit und wir können uns auf die Suche machen.

Grüsse aus dem Unterallgäu

Peter

  • Teilen

Kommentare 5

Kreiseltaucher
11. Februar 2025 um 11:07
Autor

Liebe Forumskollegen

Danke für eure Kommentare. Ich habe mich aber entschlossen den Blog nicht weiter zuführen, sondern hier weiterzuschreiben

Thema

Unser Spielzeug "Our Toy" entsteht ..... Sprinter mit Ormocar Kabine

Hallo Zusammen

Anstatt eines Blogs werde ich die Entstehung meines Womos hier dokumentieren.

Ich beginne allerdings in der Vergangenheit, fast 2 Jahre zurück.

Unsere ersten Überlegungen:

1. Wohin wollen wir Reisen ?

2. Was für ein Fahrzeug soll es werden ?

3. Wie groß soll es werden ?

4. Wieviel Komfort brauchen wir und worauf kann man verzichten ?

Unsere hauptsächlichen Reiseziele werden in den nächsten Jahren sicher erst einmal Europa und unmittelbar angrenzende Länder sein. Wir wollen möglichst…
Kreiseltaucher
10. Februar 2025 um 15:29
Anton
11. Februar 2025 um 10:27

Hallo

das mit dem 4 Meter innen Aufbau und Längstbetten geht, wir haben das auch und sind sehr zufrieden!

Und unser Naßraum ist 140 x 78 cm und die Dusche darin misst 90 x 78cm.

Dank sei unserem Scheißhau., was sich zum benutzen der Dusche in den Stauraum unterm Bett schieben lässt.

Unsere Sitzecke hat zwei Bänke auf denen man auch mit ausgestreckten Beinen sitzen kann und der Tisch (fest) ist ca. 70 x 90 cm.

Einen größeren Kühlschrank haben wir nicht, der ließe sich aber mit etwas anderem Ausbau auch noch unterkriegen. Wir sind einfach mit der 40 Liter Kühlbox zufrieden.

Viele Grüße

Anton

VWBusman
11. Februar 2025 um 08:00

Hallo,

ihr scheint ja schon recht konkrete Vorstellungen zu haben was kein Nachteil ist bei einem Selbstausbau.

Wie Holger sehe ich aber mit festen Längsbetten ( außer sie sind in einem Alkoven ) bei 400cm Kabinenlänge sehr geringen Wohnkomfort.

Eine Nasszelle mit den gewünschten Eigenschaften genau so wie die Küche verschlingen schnell viel Platz. Da bleibt für eine gemütliche Sitzgruppe nicht mehr viel Übrig - Querbetten sind da deutlich Platzsparender.

Auf was für eine Tonnage wollt ihr denn setzen? Bis 3,5t oder darüber? Und wenn wie viel darüber?

Autarkie ist ein großes Wort und letzten Endes hängt es fast immer am leeren Kühlschrank oder Wassertank. Strom ist mit genug Speicher und Solar kein großes Thema.

Gruß Christopher

holger4x4
10. Februar 2025 um 15:57

Das hört sich doch nach einem guten Plan an. Eine geeignete Basis wäre dann vermutlich ein Hecktriebler mit Sperre und dann AT-Reifen mit halbwegs Grip montieren. Die Kabine wird dann eine Sandwichkabine? Die Einzelbetten sollen unten sein, oder als Längsschläger Alkoven? Wenn unten, dann wird es ohne Umbau aber mit 4m schon eng.

Kreiseltaucher
24. Februar 2025 um 17:51
Autor

Hallo Zusammen

Hier gehts weiter

Thema

Unser Spielzeug "Our Toy" entsteht ..... Sprinter mit Ormocar Kabine

Hallo Zusammen

Anstatt eines Blogs werde ich die Entstehung meines Womos hier dokumentieren.

Ich beginne allerdings in der Vergangenheit, fast 2 Jahre zurück.

Unsere ersten Überlegungen:

1. Wohin wollen wir Reisen ?

2. Was für ein Fahrzeug soll es werden ?

3. Wie groß soll es werden ?

4. Wieviel Komfort brauchen wir und worauf kann man verzichten ?

Unsere hauptsächlichen Reiseziele werden in den nächsten Jahren sicher erst einmal Europa und unmittelbar angrenzende Länder sein. Wir wollen möglichst…
Kreiseltaucher
10. Februar 2025 um 15:29

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (1)
    1. Februar (1)
      • Erste Überlegungen

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 9 Mitglieder und 268 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • gerneaufachse
  • silverblack
  • Odi
  • Urs
  • derMartin
  • Sascha49
  • ecodrive
  • Christian G.
  • bronko
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™