1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Eigenbaukabine mit festen Klappwänden

Weiter geht es...

  • Urlaubär
  • 6. Dezember 2024 um 23:23
  • 747 Mal gelesen
  • 2 Kommentare

Bin gerade dabei die Tür vorzubereiten. Seit Wochen grübel ich wie ich diese möglichst einfach und doch gut selber bauen kann.

Inzwischen habe ich wohl eine passende Lösung gefunden. Deckplatten werden zwei Resopalplatten und der Schließmechanismus ein Garagentorschloß. Dazwischen XPS und am Rand Leisten, um eine saubere Kante zu haben. Sollte wenn eingebaut nicht mehr ganz leicht zu knacken sein. Und hey Mal ganz ehrlich, wenn jemand in eine Sandwichkabine will, dann kommt er auch rein. Loch in den Sandwich und fertig ist.

Nächste Woche wird vermutlich umgesiedelt, dafür muss ich noch die Rückleuchten am die Kabine schrauben. Ich habe noch keine gute Lösung dafür wie ich das Kabel von der Anhängersteckdose in die Kabine bekomme, da meine Kabine genauso lang wie der Pickup mit offener Heckklappe ist. Und Heckklappe bleibt dran.

Hat jemand da Vorschläge?

Leider verweigert mir das Forum meine Bilder als Titelbild hochzuladen. Deswegen nur Bilder im Beitrag.

Nebenbei habe ich noch Allwetterreifen aufziehen lassen.... Geht echt Mal wieder Geld bei drauf....nur Ölwechsel ist da noch teurer...inzwischen 250€ mit Öl...

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Es klappt!
  • Nächster Artikel Türbau und Umzug

Kommentare 2

Sebastian
7. Dezember 2024 um 07:24

Moin Peer,

wenn die Heckklappe dranbleibt, kannst Du die Lampen nicht in die Stirnseite der Klappe integrieren? Dann muss der Kabelbaum nicht durch die Kabine.

Viele Grüsse Sebastian

Urlaubär
7. Dezember 2024 um 19:39
Autor

Ja, die Idee ist nicht schlecht, aber nicht so Recht praktisch...wegen auf- und absetzen. Aber hat mich auf die Idee gebracht aussen Die Lampen mit etwas Abstand anschrauben, an der Kabine, dann kann der Kabelbaum "rumbaumeln" und muss nicht durch die Kabine.


Danke Sebastian

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (16)
    1. September (6)
    2. August (2)
    3. Juli (3)
    4. März (2)
    5. Februar (2)
    6. Januar (1)
  2. 2024 (15)
    1. Dezember (2)
      • Türbau und Umzug
      • Weiter geht es...
    2. November (1)
    3. Oktober (8)
    4. September (1)
    5. August (1)
    6. Juni (1)
    7. Mai (1)
  3. 2023 (4)
    1. November (1)
    2. Oktober (3)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 156 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Thomas135
  • WoMoG
  • Abweg
  • KingWarin
  • holger4x4
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™